Liebe Hobbygärtner/innen, es ist wieder die Zeit gekommen, zum Säen und Pflanzen. Da bei manchen Pflanzen, die man selbst gesät hat, z. B. meine Zuckermelonen, die ich schon seit 4 Jahren, selbst ziehe, gerne beim Pikieren (Umsetzen) die Erde abfällt, hatte ich eine Idee:
Einen Kaffeefilter in das leere Blumentöpfchen geben, darin dann die Erde, obendrauf das Samenkorn. Wenn das Pflänzchen groß genug ist, nimmt man es mitsamt dem Filter, und setzt es an den Platz. So wächst es ungestört weiter, und der Filter verrottet.
Viel Spaß beim Gärtnern.
Zur Not kann man sich auch - je nachdem, wie groß die Setzlinge werden - mit aufgeschnittenen Eierkartons behelfen. Auch diese kann man mitsamt den Pflänzchen einsetzen, denn auch sie verrotten ohne Probleme.
Natürlich kann man diese Anzuchttöpfen kaufen, hatte ich auch schon gemacht, in verschiedene Größen, bin aber wieder davon abgekommen.
Mit Eierkarton, geht's nur wenn sie ganz klein an den Platz gesetzt werden.
zb Tomaten, Gurken ,wo man längere Zeit im Haus vorziehen muss, geht's nicht
Meine Zuckermelonenwerden sollten 6 Wochen vorher gesät werden, bis sie ins Gewächshaus gesetzt werden. Da sind sie dann 20 cm groß.
Von diesen kann ich bis zu 60 - 70 Stück zusammen in ein kleines Mini-Gewächshaus und dann auf die Fensterbank stellen u.s.w.
Ist ne saubere Sache, kostet auch nicht die Welt.