Eingelegte Pilze (Champignons, Austernpilze) in gewürztem Olivenöl

Eingelegte Pilze schmecken sehr gut als Beilage zu geräucherter Forelle oder hart gekochten Eiern und Butterbrot.

Diese eingelegten Pilze sehen in einem hübschen Glas sehr gut aus - sind also auch als kleines Gastgeschenk geeignet!

1 Pfund geputzter frischer Pilze - kleine feste Champignons, Streifen von Austernpilzen oder beide Sorten gemischt werden als erstes in einer Mischung aus leicht gesalzenem Wasser mit dem Saft einer Zitrone aufgekocht. Das Wasser sollte die Pilze nur ganz knapp bedecken.

Auch interessant:
Frische Pilze säubernFrische Pilze säubern
Pilze, Schrimps etc. leicht panierenPilze, Schrimps etc. leicht panieren
Pilze putzen, nie waschenPilze putzen, nie waschen

Etwa zwei Minuten, dann die Pilze in einem Sieb abgießen.

In einem zweiten kocht man die folgende Mischung auf :

1 Kaffeetasse weißen Essig
2 Knoblauchzehen
1 TL getrockneter Thymian
2 in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln
1 Lorbeerblatt
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
1 TL Senfkörner

Man nimmt die Mischung von der Herdplatte und mischt 1 Kaffeetasse Olivenöl darunter. Die abgetropften Pilze kommen in die Marinade und müssen im Kühlschrank jetzt 2 Stunden ziehen. Vor dem Servieren streut man gehackte Petersilie darüber.

Die Pilze schmecken sehr gut als Beilage zu geräucherter Forelle oder hart gekochten Eiern und Butterbrot.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tomaten in der Mikrowelle "reifen" lassen
Nächster Tipp
Apfelrotkohl ganz fix
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Frische Pilze säubern
Frische Pilze säubern
25 22
Pilze, Schrimps etc. leicht panieren
Pilze, Schrimps etc. leicht panieren
7 4
Pilze putzen, nie waschen
Pilze putzen, nie waschen
11 14
Pilzpfanne: Knackig-Crosse Pilze
Pilzpfanne: Knackig-Crosse Pilze
13 2
8 Kommentare
mops
1
Oh ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Sicher sehr lecker.Wie lange halten sich die eingelegten Pilze?
11.1.12, 14:09 Uhr
Dabei seit 10.7.10
2
Hallo Mops, das ist keine Konservierungsmethode für lange Zeit, aber 14 Tage kannst du sie schon aufbewahren ohne Qualitätsverlust.Für länger müsste man die Gläser luftdicht verschließen.
LG Ellaberta
11.1.12, 16:02 Uhr
Horst-Johann Lecker
3
Ich denke mal, so machen es die Osteuropäer auch, wenn sie Pilze sauer einlegen. Endlich habe ich mal ein passendes Rezept gefunden! Daumen hoch....... und Danke, Ellaberta!
13.7.12, 18:13 Uhr
Dabei seit 23.11.13
4
Hallo Ellaberta,kann ich die eingelegten Pilze wohl auch in kl.Salatschälchen (wie man sie auch im Imbiss bekommt wenn man Salat mitnimmt)ca.1 Woche gekühlt aufbewahren ????
23.11.13, 21:38 Uhr
Dabei seit 10.7.10
5
Das denke ich doch, marktbea - und bitte kühl stellen!
23.11.13, 22:16 Uhr
Dabei seit 23.11.13
6
Hallo Ellaberta,,,, habe am We Pilze eingelegt nach deinem Rezept.Sind sehr lecker ,,,kann ich denn auch den Essig durch Wasser ersetzten? und dann mit anderen Gewürzen( Chili/Pfeffer usw????) Hat einer es schon so probiert ??? Würde mich freuen wenn ihr hier antwortet.
9.12.13, 14:01 Uhr
Dabei seit 10.7.10
7
Marktbea, der Essig konserviert. ist also wichtig. Die Gewürze kannst du ändern nach Geschmack.
9.12.13, 14:08 Uhr
onkelwilli
8
Die eingelegten Pilze sind aus der osteuropäischen Küche nicht wegzudenken. Es sind dort i.d.R. selbst gesammelte. Was allerdings bei dieser Konservierungsart auf der Strecke bleibt, im Gegensatz zum Trocknen, ist der typische Pilzgeschmack. Das empfindet sicher nicht jeder als Nachteil - ich schon.

Frische Zucht-Champignons kann man in unseren Breiten ganzjährig kaufen, und auch Austernpilze. Und Dosenpilze sowieso - deren Geschmack mit frischen nicht zu vergleichen ist, schon eher mit den eingelegten. Sehe daher eigentlich nicht ein, warum ich frische Pilze so "downgraden" soll. Meine UNMASSGEBLICHE Meinung.

Ich werde es mal mit Dosenchampignons - Dritte Wahl - probieren, ist als Beilage mal was anderes!
9.12.13, 15:31 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen