Eingetrocknete Acrylfarbe aus Pinseln entfernen

Eingetrocknete Acrylfarbe aus Pinseln entfernen: Ich fülle einen Plastikbecher ca. 5 cm hoch mit reinem Essig und stelle meine Pinsel mit den Borsten hinein. Nach etwa einem Tag kann man die Pinsel mit lauwarmem Wasser auswaschen.

Zu blöd, wenn man die teuren Malpinsel nicht gleich auswäscht und sie durch eingetrocknete Acryfarbe hart und unbrauchbar geworden sind. Bloß nicht wegwerfen!

Ich fülle einen Plastikbecher ca. 5 cm hoch mit reinem Essig und stelle meine Pinsel mit den Borsten hinein. Nach etwa einem Tag kann man die Pinsel mit lauwarmem Wasser auswaschen.

Die getrocknete Farbe löst sich mühelos von den Borsten, ohne den Pinsel zu beschädigen. Eventuell muss man sanft mit den Fingernägeln nachhelfen.

Bei besonders dicken Pinseln mit einem Kamm oder einer Bürste unter fließendem Wasser die Rest aus dem Inneren des Pinsels kämmen.

Die Pinsel sind nach dem Essigbad herrlich weich, kein bisschen brüchig und wie neu.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wischtechnik an Wänden leicht gemacht
Nächster Tipp
Tropfenfreier Rand beim Tapete streichen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
Dabei seit 11.9.12
1
Das ist genial :)
Werd ich direkt mal ausprobieren... Danke!
3.6.13, 19:43 Uhr
Upsi
2
Der gute alte Essig, für alles zu gebrauchen, von Wäsche bis Klo und putzen , kochen, backen und für gelbe Fußnägel, für verstopfte Rohre und verkalkte Maschinen, ein super Mittel. man sollte einen Essigtag einführen. :-) :-)
3.6.13, 19:47 Uhr
fReady
3
@Upsi:

Genau. Und einen Natrontag, einen Hafertag und einen Ingwertag brauchen wir auch.
Jeweils als freier Montag zu Quartalsbeginn... ;O)
3.6.13, 19:56 Uhr
Dabei seit 11.2.13
4
Der Tipp kommt mir wie gerufen! :-D
3.6.13, 23:29 Uhr
donnawetta
5
Toller Tipp, danke dafür!
3.6.13, 23:42 Uhr
Dabei seit 28.2.05
!Sonnenscheinchen!
6
das ist ja klasse...muss ich direkt ausprobieren....meine Malpinsel sind schon nicht mehr so schön...danke für den Tip!
4.6.13, 09:40 Uhr
Dabei seit 27.1.10
7
Vielen Dank für diesen Tipp, nur mit dem Essig ist´s im Moment Essig. Mein Verbrauch steigt schon ins Uferlose ;-))
4.6.13, 09:46 Uhr
flamingo
8
Danke das ist ein toller Tipp zum Ausprobieren
8.6.13, 23:56 Uhr
Dabei seit 1.8.10
silver member
9
Wenn das mit den Pinseln klappt........
Dann könnte man auch Jeans, etc. mit Einweichen in Essigwasser von Acrylflecken befreien.
Den Tipp speicher ich.-
9.6.13, 07:24 Uhr
Dabei seit 4.3.12
10
danach den Pinsel in Bier baden...

den Tip hab ich von einem Pinselmacher.... wird wunderbar weich!
10.6.13, 12:52 Uhr
Dabei seit 8.2.15
11
Man stellt Pinsel NIEMALS auf die Borsten!!
8.2.15, 13:51 Uhr
flamingo
12
Danke , dieser Tipp ist Goldes wert!
Mit allen möglichen Mitteln haben wir schon versucht solche Pinsel
wieder gebrauchsfähig zu machen, alles vergebens.
Werden es mit deinen Tipp probieren.

Danke und liebe Grüße
flamingo
13.2.15, 15:10 Uhr
Dabei seit 31.12.20
13
Woran erkennt man das man die Pinsel auswaschen kann?
31.12.20, 12:21 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen