Eingetrockneten Sekundenkleber von Arbeitsplatte entfernen

Eine Hand hält einen Schwamm, der Sekundenkleber von einer grauen Arbeitsplatte entfernt, während der Raum hell beleuchtet ist.

Vor Kurzem bin ich auf die blöde Idee gekommen, mein Armband "auf die Schnelle" mit Sekundenkleber über der neuen Küchenarbeitsplatte reparieren zu wollen. Die Tube hatte ein Loch und mir ist jede Menge Kleber auf die Platte gelaufen. Leider musste ich danach direkt zur Arbeit und konnte mich erst nach Stunden dem Malheur widmen.

Ich habe alles ausprobiert, was ich hier lesen konnte und mir von Kollegen empfohlen wurde...

Waschbenzin - nix.
Aufkleberentferner - nix.
Wasser - nix.
Spülmittel - nix.
Spülmittel mit Wasser - nix.
Glaskeramikschaber - nix als Kratzer.
Radiergummi - nix.
Feuerzeugbenzin - nix.
Fön - nix.
- nix.
Nagelbürste - nix.

Hätte ich ein Feuerzeug betätigt, meine Küche wäre wahrscheinlich in Flammen aufgegangen von den ganzen Dämpfen. :-)

Da meine letzte Alternative eine neue Arbeitsplatte gewesen wäre, ich also so und so nichts mehr zu verlieren hatte, war ich mal ganz mutig, und habe - in Ermangelung eines Schmirgelpapiers - mit der rauen Seite eines Topfschwamms drauf rumgeschmirgelt.

Video-Empfehlung:

Und, was soll ich Euch sagen? Selbstverständlich - die Flecken, die der Kleber hinterlässt, weil seine Zusammensetzung den Kunststoff angreift, habe ich damit nicht mehr rückgängig machen können. Aber ich habe ohne weitere Macken den Kleber rückstandslos entfernt bekommen! Und lieber ein paar helle Flecken, die man nur aus einem bestimmten Winkel sieht, als helle Flecken mit "Sekundenkleberhaube".

Ich war wirklich verzweifelt und mein Topfschwamm hat mich gerettet. Ich hoffe, dass diese Lösung auch bei dem einen oder anderen von Euch funktioniert!

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Klebeetiketten problemlos entfernen
Hartnäckige Etiketten von Gläsern entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich habe gute Erfahrung mit "WD-40" gemacht.
WD-40 in allen Lebenslagen!
Orangenoelreiniger.

Passende Tipps
Fliesen als preiswerte Alternative zur neuen Arbeitsplatte
12 3
Sekundenkleber selbst entfernen mit Aceton
17 32
Etiketten entfernen - superschnell
45 81
Klebereste mit WD 40 von Fensterrahmen entfernen
14 28
Sekundenkleber: Tubenspitze freihalten
6 36
24 15
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!