Einschlafhilfe für unruhige Babys

Französische Forscher haben unlängst herausgefunden, dass Babys bereits im Alter von 2 Tagen den Geruch der eigenen Mutter von dem anderer Frauen unterscheiden können. Das verwundert gar nicht mal so sehr, wenn man bedenkt, dass das Limbische System, das für die Wahrnehmung von Gerüchen zuständig ist, zu den entwicklungsgeschichtlich ältesten Teilen unseres Großhirns gehört und der Riechsinn der anfänglichste aller Sinne ist. Bevor wir einen Duft bewusst wahrnehmen, hat er schon längst unser Unterbewusstsein erreicht.

Dieses theoretische Wissen kann man sich zunutze machen, indem man unruhigen Babys ein getragenes T-Shirt der Mutter an das Bettchen legt (so, dass sich das Baby damit aber nicht zudecken kann: Erstickungsgefahr). Die Signalwirkung ist "Mama ist bei dir" und kann dazu führen, dass das Baby beruhigt einschläft.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Baby schläft nicht ein
Nächster Tipp
Kinderlampe selbst gestalten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

...oder man gibt dem Kind die Nähe, die es ja offensichtlich dann auch braucht...
@ Mama: Ich verstehe deinen Einwand. Manchmal kann der Tipp meiner Meinung nach aber durchaus hilfreich sein, so haben wir das beispielsweise im Babysitter-Kurs gelernt. Schreit das Baby, das man beaufsichtigt, kann man sich beispielsweise ein Tuch oder ähnliches der Mutter um die Schulter legen und den Säugling dann hochheben und trösten. Das Kleidungsstück sollte das Kind zusätzlich beruhigen.
1A Tipp, kann das nur bestaetigen. Das ganze ging einmal so weit, dass mein kleiner Cousin (damals ca. ein halbes Jahr alt) ueberhaupt nicht von mir los wollte, weil ich ein Shirt an hatte, das urspuenglich seiner Mutter gehoerte und trotz waschen wohl immer noch ihren Geruch hatte.

Und wie gesagt, es laesst sich leider mit der naehe nicht immer realisieren