Einweghandschuhe weiterverwenden

Eine Hand trägt Einweghandschuhe und hält eine Flasche mit einer Spritzaufsatz, bereit zur Anwendung.

Einweghandschuhe haben eine zweite Chance verdientIn vielen Supermärkten und Discountern soll man aus hygienischen Gründen nicht verpacktes Brot oder Früchte/Gemüse nur mit bereitliegenden Einweghandschuhen anfassen, die man dann in entsprechende Behälter entsorgen soll.

Ich nehme diese Handschuhe mit und benutze sie weiter: z.B. zum Haarefärben (mir sind die in den Haarfärbepackungen beigefügten Handschuhe zu eng, die gebe ich an meine Schwiegertochter weiter), zum Reinigen und Beseitigen von allem, was man nicht so gerne mit bloßen Händen anfasst (Mülltonne, Toilette, verstopfter Siphon, Hundemalheur in der Wohnung) und zum Verteilen von organischem Dünger (Rinder- oder Pferdedungpellets) im Garten. Zur Not kann man sie auch als Hundehäufchen-Tüte für unterwegs einsetzen.

Diese Handschuhe haben den Vorteil, dass sie nicht so eng an der Haut anliegen, allergische Reaktionen also kaum auftreten, man kann sie schnell an- und ausziehen, was von Vorteil ist, wenn man so richtig in Sch ... greifen musste! Dann braucht man nur die Handschuhe so über die Hand ziehen, dass die Innenseite nach außen kommt und die schmutzige Außenseite nach innen - entsorgen ohne Kleckern, fertig! 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Einkaufen direkt beim Bauern oder auf Bauernmärkten
Nächster Tipp
Wasser sparen - Wasserverbrauch einfach reduzieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare

Du sagst es, Haarfärbepackungen haben manchmal wirklich sehr enge Handschuhe beiliegend, die sehr leicht reißen. Dein Tip gefällt mir.
klasse Tipp
Mit einem Handschuh die Woche -, öfter gehe ich nicht einkaufen - komme ich nicht weit.
Da mehr als einen zu benutzen Diebstahl ist, kaufe ich mir die Handschuhe im 200er pack.