Entkalken von Wasserkocher/ Eierkocher o. ä.

Eine Zitrone liegt auf einer Kochplatte, während sie erhitzt wird, um den Wasserkocher zu entkalken.

Mein Lieblingsobst im Haushalt ist die Zitrone. Ausgepresste Zitronenreste, kann man prima zum Entkalken von / Eierkocher o.ä. verwenden.

Einfach die ausgepresste Zitronenhälfte(n) - je nach Bedarf - in den Wasserkocher / Eierkocher etc. mit entsprechender Menge Wasser füllen und einmal sieden und dann stehen lassen. Kalk ist dann auf natürliche und günstigste Weise aus der Welt.

Wenn der Kalk nicht so hartnäckig ist, dann kann man das Ganze auch ohne kochendes Wassr machen. Dafür einfach stehn lassen bis Kalk gelöst ist.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Thermoskanne reinigen schnell und günstig
Nächster Tipp
Wasserkocher immer kalkfrei halten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Die Schale kommt bei Dir in die Geräte ? Wäre es nicht besser, nur den Saft einzufüllen ?
Kann man auch.....
Aber da bei einer fast ausgequetschten Zitrone fast nichts mehr auszuquetschen gibt, gebe ich gleich das Ganze ins Gerät. Insbesondere beim Wasserkocher oder Wasserkessel wirkt es Wunder:-)
Ich nehme von jeher einen dicken Spritzer "Plastik-Zitrone" (habe ich immer zum reinigen im Haushalt) und koche ein wenig Wasser damit (im Gerät) auf.
Nach wenigen Minuten ist der Wasserkocher wieder kalkfrei.
Über Nacht klappt es auch ohne kurzes Erhitzen des Wassers.
Kein neuer Tipp, aber immer wieder hilfreich!