Wenn ich meinen Kaffeeautomaten entkalke - das Mittel ist recht teuer und solllte nur von einer bestimmten Firma sein - dann entkalke ich mit dem ersten ausgelaufenen Entkalkungswasser direkt meinen elektrischen Wasserkocher, der neben meinem Kaffeautomaten steht. Ich habe somit zwei Fliegen mit einer Klatsche erschlagen.
Entkalken von Wasserkocher: mit Entkalkungswasser von Kaffeeautomaten

Kurz zusammen aufkochen und 1 Std.stehen lassen.
Die Kalkbrocken lösen sich spielend und der Kocher ist blitzeblank.
Das Selbe gilt für die Kaffeemaschine, diese mit Wasser füllen...Schuss Flüssigzitrone hinein und durchlaufen lassen, während des Kochvorganges 1x den Stecker für 15 Min raus und danach kann die Maschine wieder weiter köcheln...auch hier: blitzeblank :o}
Mit wenigen Cent und Zitronensäure das gleiche erreichen wie mit einem teuren Mittelchen...das ist ohne weiteres möglich!
golfen2000
Ich bin ebenfalls ein bekennender Mehrfachnutzer und "viele-Fliegen-mit einer-Klappe-schlagende" Tipps sind ansonsten immer willkommen !