Erdbeertorte mit Guss

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:3 g
Kohlenhydrate:20 g
Fette:2 g
Kalorien:114 kcal
Zu den Zutaten
Eine Erdbeertorte mit glänzendem Guss steht elegant auf einer feinen, durchbrochenen Tortenschicht und sieht köstlich aus.

Eine Erdbeertorte kann in vielen verschiedenen Varianten hergestellt werden, probier doch einmal dieses Rezept!

Zutaten

  • 2 Eier
  • 60 g Weizenmehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • evtl. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 800 g Erdbeeren
  • 1 Pck. Tortenguss

Zubereitung

  1. ​Backofen auf 200 Grad vorheizen und einen Tortenboden einfetten (man kann sie auch mit Backpapier auslegen).
  2. ​Aus den Zutaten für den Biskuit gebe ich die Eier, den Zucker und das Päckchen Vanillezucker in die Rührschüssel von der Küchenmaschine und rühre daraus eine helle cremige Masse. 
  3. Auf die cremige Masse siebe ich nun das Mehl, das ich mit dem Backpulver gemischt habe, und rühre das Ganze nochmals kurz unter. 
  4. Den Teig fülle ich nun in meine Tortenbodenform und schiebe das Ganze für 10 Minuten auf der mittleren Schiene in den Backofen bei Ober- / Unterhitze.
  5. Nach zehn Minuten mache ich meine Stäbchenprobe und nehme den Tortenboden aus dem Ofen und lasse ihn in der Form 2-3 Minuten abkühlen.
  6. Mit einem Messer löse ich vorsichtig den Biskuitboden vom Rand der Form und stürze ihn auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier, jetzt kann ich die Kuchenform ganz runternehmen und setze meinen Tortenboden auf ein Kuchenrost und lasse es über Nacht ganz auskühlen.
    Video-Empfehlung:
  7. Am anderen Tag putze ich die Erdbeeren und wasche sie. Ich viertele sie und gebe Zucker drauf und spritze Zitronensaft, etwa zwei bis drei Spritzer drüber.
  8. Jetzt rühre ich sie vorsichtig durcheinander und lasse sie Saft ziehen, ungefähr einen 1/4 Liter und 20 Minuten lang.
  9. Jetzt gebe ich die Erdbeeren in ein Sieb und fang den Saft auf und mit dem Saft von den Erdbeeren koche ich nun den Guss mit einem Tütchen roten Tortenguss in einem kleinen Töpfchen. Zucker brauche ich keinen mehr dazuzutun, denn er ist süß genug.
  10. In der Zeit habe ich meinen Tortenboden mit den Erdbeeren belegt und verteile den Tortenguss löffelweise und von der Mitte aus nach außen hin über die Erdbeeren, bis sie alle mit Tortenguss bedeckt sind und stelle den Tortenboden mit der Platte nochmals in den Kühlschrank für eine 3 /4 Stunde.
  11. Nach einer 3/4 Stunde kann ich ihn anschneiden und wir lassen ihn uns schmecken.

Unser Tipp:
Original Kaiser Classic Obstbodenform 28 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Erdbeer-Buttermilch-Torte
Pfirsich-Sahne-Torte mit Frischkäse
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
66 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist ein einfaches und schnelles Rezept, allerdings kein klassisches “Biskuitrezept“, dazu müßte steifgeschlagenes Eiweiß untergehoben werden.
Das soll aber keine schmälernde Kritik für Dein Rezept sein Reini. Das finde ich ansich gut. So hat man etwas “mehr zu beißen“ im Mund?
Für etwas mehr “Bisquitfeeling“ kann man am Schluß ein bißchen Sprudelwasser unterrühren.
Erdbeeren sollte man immer nur kurz mit fließendem Wasser abwaschen, noch bevor die Stängelansätze an den Früchten entfernt wurden, denn durch die "offene Wunde" des fehlenden Stängelansatzes kann beim Waschen sehr schnell Wasser in die Früchte eindringen und so den erdbeerigen Geschmack ganz schnell verwässern.
Also vor dem Putzen kurz unter fließendem Wasser abwaschen und erst dann die Stängelansätze entfernen und die Früchte weiterverarbeiten.
Alicia 54
Ich rühr für den Biskuit Teig auch die ganzen Eier sehr sc haumig,meine Böden werden wunderbar locker.

Passende Tipps
Rhabarber-Blechkuchen mit Guss und Baiser
29 25
Apfel-Mohn-Kuchen mit Mandel-Karamell-Guss
33 2
Donauwelle als Torte in der Springform
50 12
Schwedische Apfeltorte
41 21
Hefe-Apfelkuchen mit Guss
10 7
Raffaellotorte mit Erdbeeren
30 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden