Erdussbutter-Schnecken

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:5 g
Fette:4 g
Kalorien:68 kcal
Zu den Zutaten

Kein Weihnachtsgebäck, aber super lecker, sind diese Erdussbutter-Schnecken. Das Rezept ist für etwa 50 - 60 Stück.

Zutaten

  • 1 Rolle(n) Fertigblätterteig
  • 1 Glas Erdnussbutter
  • 6 EL, gehäuft Zucker
  • n. B. Kuvertüre aus dunkler Schokolade

Zubereitung

Blätterteig bei Zimmertemperatur verarbeiten. Rolle aufrollen und komplett bis zum Rand dünn mit Erdnussbutter bestreichen.

Leicht mit einem Teil des Zuckers bestreuen.

Den Teig wieder aufrollen (möglichst dicht rollen) und auf einem Schneidbrett für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Dann mit einem scharfen Messer ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Backblech (mit Backpapier) legen. Etwas Abstand zwischen den Schnecken halten.

Danach nochmal mit dem restlichen Zucker bestreuen.

Bei 180 Grad im Umluftbackofen (Temperatur anpassen bei anderen Herden) ca. 10 Minuten backen, bis die Schnecken leicht gebräunt sind.

Abgekühlte Schnecken mit einer Seite bis zur Hälfte in die im Wasserbad geschmolzene Kuvertüre eintauchen. Auf Alufolie die Schoki fest werden lassen und die Schnecken genießen.

Video-Empfehlung:

Schmeckt außergewöhnlich, aber außergewöhnlich gut. Zum schnellen Verzehr, nicht zur Aufbewahrung gedacht.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kinderriegel-Blätterteig-Taschen
Süßer Blätterteig
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Schade, dass man sie nicht länger lagern kann, denn das Rezept hört sich sehr lecker an und wäre mal eine Abwechslung von den ewigen Mandel- und Haselnussplätzchen beim Weihnachtsgebäck.

Wie lange KANN man das Gebäck denn lagern?
dekadent ... aber perfekt, um den spontanen unangemeldeten Kaffeegast zu verwöhnen ... die Zutaten lassen sich super bevorraten

Gebäck aus Blätterteig wird (aufgrund des hohen Buttergehaltes) schnell matschig und das wäre sehr schade, denn knusprig und frisch schmeckt es nunmal am besten ... also besser am gleichen Tag noch aufessen, mops
@mops Ja,leider hat Agnetha völlig recht. Die sind nur zum direkten Verzehr, aber hmmm lecker :-).
Vielleicht kann man ja die Idee mit der Erdnussbutter mal in einem anderen Teig weiter verfolgen und eine lagerbare Variante schaffen? Wenn ich dazu komme überleg ich mir mal was, wenn es klappt werde ichs natürlich hier einstellen :-)
Lieber Gruß

Passende Tipps
"Gute" Schnecken, "böse" Schnecken: Welche Arten (nicht) bekämpfen?
28 31
Vogelfutter-Zapfen mit Erdnussbutter selber machen
13 3
Leckere selbst gemachte Teezungen aus Blätterteig
41 23
Blätterteigteilchen mit Vanillecreme
35 0
Kupferdraht gegen Schnecken
36 38
Schnecken vertreiben mit Senfpflanzen
9 6
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden