Im Wald einen dickeren Stock suchen.
Alte Stoffreste in Streifen reißen / schneiden.
Alte Kerzenreste in einer Dose schmelzen lassen (im Wasserbad).
Den Stock fest mit den Stoffrestenstreifen bespannen/ umwickeln und kurz in die warme Wachsrestedose tauchen /oder das Wachs vorsichtig drüber gießen.
Erkalten lassen. Schon ist die Fackel für den Winterspaziergang im Schnee fertig.
Man könnte doch auch den Stoffstreifen in das noch lauwarme Wachs tauchen, und dann den Stock damit umwickeln. So hätte man die Gewissheit, daß das Wachs gleichmässig an den Streifen kommt!
Auf alle Fälle mindestens 200 Punkte!!!!
Macht man es so wie im Tipp beschrieben, dürfte beim Abbrennen das schmelzende/überschüssige Wachs vom inneren, ungetränkten Stoff aufgesaugt werden und es brennt, ohne zu tropfen.