Fahrradreifen flicken ohne Flickzeug

Ein abgenutzter Fahrradreifen liegt auf dem Boden, während er im Freien auf einem Gehweg betrachtet wird.

Schnell passiert, auf einer Fahrradtour platzt der Reifen, und das Flickzeug ist natürlich nicht dabei. Was nun?

Den platten Reifen vom Laufrad lösen und den gesamten Innenraum mit allerlei Grünzeug was man so am Wegesrand findet vollstopfen!

ACHTUNG:
Natürlich ist das kein Ersatz für einen Flicken bzw. neuen Schlauch. Aber mit dieser Methode kann man sich doch noch etwas schneller nach Hause rollen als wenn geschoben wird!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Autopolitur für die Fahrradpflege
Nächster Tipp
Lenkergriffe montieren - dauerhaft und wetterfest
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Ich fahre seit 1982 Rennrad, hatte schon dutzende von Platten, der Tipp ist der Knaller
cool!
das nenne ich mal ein Einzelkämpfer !! Super Idee (Daumen hoch)