Farbe von abfärbenden Schuhen an der Haut entfernen

Strömender Regen und meine schwarzen Sandaletten haben fürchterlich abgefärbt. Rabenschwarze Füße hatte ich :-(

Dank Scheuermilch und einem Bimsstein habe ich wieder normale Füße :-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schwarze Druckertinte von Polstern entfernen
Nächster Tipp
Kugelschreiber von der Wand entfernen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare
mamamutti
Ein Weltbewegender Tipp und man wäre von alleine nicht
drauf gekommen.
8.7.12, 10:00 Uhr
viertelvorsieben
Mein Tipp wäre, die Schuhe wegzuwerfen. Die würde ich nicht nochmal anziehen.
8.7.12, 10:30 Uhr
Dabei seit 24.8.10
wenn Schuhe so stark abfärben, dann bitte diese entsorgen! die Farbe ist nix für die Haut und vielleicht geht sie sogar unter die Haut!!
8.7.12, 11:45 Uhr
Muttilein11
Sorry,verstehe den Tipp nicht:
Wenn ich dreckige oder gefärbte Füße habe, wasche ich mir doch eigentlich immer die Füße oder macht das hier jemand etwa nicht????(strafend über die brille schau...)
Ach so, bevors wieder mecker gibt: Wenn Seife allein nicht ausreichen sollte, dann nimmt man auch was aderes...
8.7.12, 13:02 Uhr
Dabei seit 1.5.11
@Muttilein11: Und ich verstehe jetzt deinen Kommentar nicht! In dem Tipp geht es doch darum, wie man die oft sehr hartnäckige Farbe abkriegt, weil Seife nichts nützt!
8.7.12, 13:16 Uhr
erselbst
toll--jetzt habe ich wieder etwas gelernt! wenn die füße dreckig schwarz sind--dann waschen!!
8.7.12, 13:32 Uhr
Dabei seit 28.1.11
Naja mit Scheuermilch will ich meine Füße nicht waschen,
ein anständiges Fußbad würde wohl auch weiter helfen. :-)
8.7.12, 20:01 Uhr
Dabei seit 4.1.11
... so einen Tip würde ich auch nur anonym einsenden.
P.S.:
Wenn Du mit dem Bimsstein genau arbeiten kannst, kann es aussehen, als ob Du Riemchensandaletten anhättest und Du kannst trotzdem barfuss gehen.
8.7.12, 20:12 Uhr
Dabei seit 15.10.10
Ich nehme meist ein wenig Babyöl, um verfärbte Stellen wieder los zu werden..
9.7.12, 11:08 Uhr
milia
....oder Kernseife....
9.7.12, 12:34 Uhr
Dabei seit 28.2.12
@Traumtaenzerin: Und das geht mit Öl wirklich weg??? Ich hatte auch mal Schuhe, die durch Nässe total abfärbten. Ich habe sie weggeworfen, aber die Füße waren nicht leicht sauber zu bekommen. Ich bin schliesslich, weil Seife nicht half, auch mit nem Bimsstein ran, aber das war schon heftig... Dabei war es kein preiswerter Schuh, sondern ein Markenschuh. Ist mir im Urlaub passiert, sonst hätte ich im Geschäft reklamiert...
9.7.12, 14:31 Uhr
Dabei seit 28.7.11
Mit Babyöl geht das sehr gut, da das Öl quasi den Farbstoff von dem Fettfilm der Haut trennt ^^, ich mache sowas mit Nivea oder Bepanten Creme. Sind beide auch schön fettig und Farbstoff abtragend.
10.7.12, 00:03 Uhr
Mikro
Wieso kann man eigentlich anonym Tipps einstellen?
10.7.12, 14:23 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
@Mikro: Pssstt, das war doch der Unsichtbare.
10.7.12, 15:05 Uhr
Dabei seit 2.8.12
Mit wasser und Seife gehts auch weg
Ich kann mir nicht vorstellen das scheuermittel gut fuer die Haut ist
2.8.12, 12:19 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Mir ist es schon oft passiert, dass Schuhe bei Nässe abfärbten. Socken verfärbt und Füße auch.
Und das Färbemittel geht in der Tat nicht gut ab. Die Tippgeberin hat uns netterweise mitgeteilt, wie sie ihre Füße wieder entfärbt hat. Ich finde nichts verwerfliches daran.
Bevor ich nun mit schwarzen Füßen weiter rumlaufe, kann man den Tipp ruhig mal anwenden. Es handelt sich um eine einmalige Sache. Nicht um ein Dauerzustand.
Was Scheuermilch auf der Haut anbelangt: Tragt ihr immer Haushaltshandschuhe beim Reinemachen? Ich nicht. Bis jetzt haben meine Hände das überlebt, dann schafft das auch mal mein Fuß.

Und bevor ich nun die Schuhe entsorge, weil sie mal gefärbt habe, trockne ich sie lieber und sprühe sie mit Haarspray aus. Dann färben die nicht mehr.
2.8.12, 12:52 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!