Festsitzenden Korken lösen

Dieser Tipp hilft dabei, festsitzende Korken einfacher zu lösen.

Wenn sich Wein- oder Sektflaschen nicht öffnen lassen, hilft es oft, wenn man den Flaschenhals eine Weile unter heißes Wasser hält.

Dadurch weitet sich das Glas etwas und mit Glück rutscht der Korken leichter heraus. Dabei sollte man natürlich aufpassen, dass kein heißes Wasser in die Flasche läuft.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rumzucker
Nächster Tipp
Guter Rat für Weinliebhaber
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen
Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen
47 67
Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen II
6 17
Weinflasche als Deko Flasche DIY
Weinflasche als Deko Flasche DIY
25 6
Ränder im WC mit Scheuerpulver und Korken entfernen
Ränder im WC mit Scheuerpulver und Korken entfernen
4 0
Sonnenschirmhalter vor Wasser/Rost schützen: mit einem Korken
Sonnenschirmhalter vor Wasser/Rost schützen: mit einem Korken
8 9
9 Kommentare
Dabei seit 25.7.09
1
Bevor sich Flaschenglas nennenswert ausdehnt, erwärmt sich die eingeschlossene Luft innen. Warme Luft hat ein größeres Volumen als kalte, da aber nicht mehr Platz zur Verfügung steht, erhöht sich eben der Druck. Und mit ein bissi Hilfe von innen zieht sich der Korken dann bedeutend einfacher. Man könnte auch einfach die Flasche schütteln, aber das gibt Sauerei ;)

Würde sich Glas bei Wärme dermaßen ausdehnen, würden im Winter passende Einlegeböden von Glasvitrinen im Sommer zerspringen...
12.7.10, 19:16 Uhr
Dabei seit 3.10.09
2
Hihi stellt Euch das mal vor, die Fensterscheiben, die im Sommer passen würden im Winter klappern.

Trotzdem, der Tipp ist in Ordnung... bei mir zu mindest für Weinflaschen ;)
13.7.10, 01:06 Uhr
Dabei seit 17.10.04
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
3
Der Flaschenhals würde sich bei geschätzt 50 Kelvin Temperaturänderung durch das Übergiessen mit heißem Wasser maximal im Bereich von einigen Dutzend Nanometern ausdehnen, definitiv nicht genug, um den Korken nennenswert leichter aus der Flasche zu bekommen. Es liegt wirklich an der Luft im Innern
13.7.10, 15:18 Uhr
gletscherhexe
4
Ein alter Winzertrick - der auch bei den einzelnen Führungen durch Sektkellereien weiter gegeben wird lautet: NICHT DIE KORKEN DREHEN; SONDERN DIE FLASCHE! Funktioniert normalerweise einwandfrei - wenn nicht, einfach den ganz normalen Nußknacker nehmen und den Korken damit drehen. (Für die Lästerer: ich rede von dem ganz normalen Walnußknacker!) :-)

LG
4.9.10, 20:38 Uhr
Dabei seit 18.12.11
5
@gletscherhexe: Jetzt sage mir an dieser Stelle doch bitte, was ein Walnussknacker ist...
8.2.14, 10:39 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
6
@Kehlburg
gletscherhexe ist nicht mehr Mitglied bei FM :(

"wenn nicht, einfach den ganz normalen Nußknacker nehmen und den Korken damit drehen."

Dafür müßte aber der, festsitzende, Korken so weit draußen sein, daß man ihn fassen kann. Dann aber braucht man keinen Nußknacker oder andere Hilfsmittel ;)
8.2.14, 10:56 Uhr
Dabei seit 26.4.11
7
Hallo,
Wir hatten auf einem Bundesfreiwilligendienstseminar in der Jugendherberge einmal das Problem, dass wir Abends (Das Küchenpersonal war nicht mehr da) gar keinen Korkenzieher hatten und irgendwie an den Inhalt einer Sektflasche (war keiner der draufsteckte nur, war ja so rot-oranger Sekt) wollten. Da haben wir den Korken einfach mit einem dicken Filzstift (so ein White-Board-Marker) in die Flasche gedrückt. Das ganze muss aber in der Dusche geschehen, da es spritz/schäumt (Sekt ist ja Schaumwein), wenn der Korken einer Sektflasche in die Flasche fällt.
8.2.14, 21:15 Uhr
Dabei seit 2.11.09
8
@Kehlburg: kennst du bestimmt, ist eine Zange für Nüsse zu knacken
(Wallnuss, Haselnus usw.)
geht nur bei Sektflaschen, Weinflaschen sitzen ja die Korken tiefer innen, da habe ich ein Kellnermesser klappt immer.
Beruflich viel damit zu tun gehabt und einen Hebelkorkenzieher benutzt der am Tisch montiert war.
Ich hoffe es ist einigermaßen erklärt?
10.2.14, 14:26 Uhr
Dabei seit 5.1.19
9
Ich habe einfach den Korken bzw. die Sektflasche einige Minuten mit der Hand festgehalten, danach kam der Korken von ganz alleine heraus. Physikunterricht vom feinsten ?
5.1.19, 20:19 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen