Flecken auf dunklem Holz II

Flecken auf dunklem Holz

Hat man von heißen Tellern, Tassen, Töpfen u.s.w. Hitzeflecken auf einem dunklen Holztisch bekommen, kann man versuchen diese wegzufönen.

Klingt komisch, funktioniert aber manchmal; denn viele Tische sind unter der Lasur gewachst und reagieren so auf Wärme (Flecken sind die Folge).

Der Fleck muss ordentlich mit warmer Fönluft erhitzt werden (ca. 2-3 Minuten) und man sollte erste Erfolge eigentlich sofort nach der Behandlung sehen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Holz reinigen mit Babypflegeöltüchern
Nächster Tipp
Holzmöbel aufpolieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
96 Kommentare
McFly
Am besten nimmt man statt eines Föns eine Heißluft-Pistole - dann kann man den ganzen Tisch mit einem dunklen Fleck "verzieren".
Danach hat man nie wieder Probleme mit Hitzeflecken...
Ich benutze immer Untersetzer für heißes Geschirr...
20.6.05, 22:58 Uhr
marengo
vor dem Schaden klug sein!!!!! aber lustig ist die Idee schon
22.6.05, 08:59 Uhr
Meikel
Es gibt da so ein Grau Spray, z.B im Holzmarkt. Hab ich probiert geht sehr gut. Einsprühen und troknen lassen, fertig!
22.6.05, 17:17 Uhr
Das ist ja total Klasse... Ich hab schon so viel teures Zeugs probiert, und das alles nix geholfen. Meine Lieben Gäste waren halt nicht so auf Untersetzer erpicht. So was passiert halt manchmal... Naja auf jeden Fall hat das super funktioniert. Danke Floh...

McFleck
25.6.05, 21:57 Uhr
Irmgard
Hut ab. Das ist ein toller Tipp!
26.6.05, 14:16 Uhr
Fränk
hat geklappt, kanns kaum glauben, aber mein beistelltisch vom bett sieht fast aus, wie neu...
echt cool
2.7.05, 18:33 Uhr
Aline
Das ist ein genialer Tipp, es hat tatsächlich funktioniert! Danke, Floh!!!!
20.9.05, 20:34 Uhr
Maike
ACHTUNG FRAGE:

Was kann man denn gegen Kaffeeflecken auf einen (sehr schönen) hellen Holztisch... :-(

PLEASE HELP
10.12.05, 02:19 Uhr
Toller Tipp
15.3.06, 15:52 Uhr
Manfred
Toller Tipp,hat geklappt.Mit Abstand von ca.2-3cm vom Tisch und nach 10 min.
war der Fleck weg.Danke!
15.3.06, 15:55 Uhr
-ich habe seit geraumer Zeit solch einen Fleck auf meinem antiken Kirschvertico, alles probiert, bis heute....., jetzt hatte ich mal einen, ---GENIAL---
25.3.06, 15:57 Uhr
Otto
Einfach irre. Ich hätte es nicht geglaubt, aber es funktioniert. Danke
28.5.06, 10:17 Uhr
Inge
Man kann alt werden wie'ne Kuh...,der Tipp ist Gold wert,mein dunkler Eichentisch ist wieder okay !
30.11.06, 18:24 Uhr
Jörg
Oh Mann! Ich bin hier gerade fast Amok gelaufen, weil meine Freundin eine heisse Auflaufform auf einen Untersetzer (Stoff) auf den dunklen Esstisch gestellt hat. Das Ergebnis war furchtbar!! Jetzt bin ich ihr - nach 5 Minuten fönen - nichtmehr böse ;-)
Schon toll das Internet.. Danke!!!
28.1.07, 18:30 Uhr
Uli
Super vielen Dank!

Hab nicht mehr an Rettung gedacht. Spielte schon mit dem Gedanken, den Tisch raus zu werfen!!!
Es klappt tatsächlich! Juhu!!!
10.2.07, 19:18 Uhr
Markus
Saugut hab meinen ganzen Tisch einmal durchgefönt(sah vorher ganz schön übel aus).Wollte schon einen neuen kaufen.
Danke für den Tipp!
21.2.07, 16:53 Uhr
Juhu!!!!! Der Fön ist zwar durchgebrannt aber die Flecken sind weg. DANKE! Wollt den Tisch schon rausschmeißen, jetzt bekommt er nochmal eine Chance.
P.S.: Ein in der Mikrowelle erhitztes Körnerkissen tut´s auch.
21.3.07, 18:36 Uhr
Begeisterter Tip-Fan
Hallöle, ich habe den Tip mit dem Föhn sofort ausprobiert: Und siehe da - es funktioniert wunderbar.
11.11.07, 21:52 Uhr
Hat prima funtioniert
14.11.07, 11:14 Uhr
uschi
einfach super. hat prima hingehauen. erzähle den tipp gleich jedem weiter der es nicht wissen will.
danke schön,
14.1.08, 19:28 Uhr
Petry
Grandioser Tipp!!!

Danke Petra
7.4.08, 13:55 Uhr
mareike
du hast mir mit deinem tipp mein leben gerettet haha. ich hatte den alten mahagony tisch meines vaters fast versaut. aber zum glück besitz ich internet und einen fön =). vielen, vielen dank!!!
9.4.08, 21:17 Uhr
Oliver
Weltklasse Tipp! Ich hab geschrubbt und gerubbelt und nix hat geholfen. Kurz mit dem Fön dran und alles war wunderbar. Vielen Dank!!!
22.5.08, 17:41 Uhr
kami
also einfach genial!
wir haben dank pizzakartons den esstisch meier schwiegereltern versaut!
zum glück hatten wir die rettende idee mit frag-mutti,denn der rat war klasse! gut unser föhn is jetzt überhitzt ;)
30.8.08, 20:48 Uhr
gunnar
Hallo,
wir sind gestern umgezogen und unserer "möbelpacker" haben auf dem neuen Tisch gleich 3 Flecken hinterlassen! Kurz im Netz gesurft, diese Seite entdeckt und "gebookmarked". Es funktioniert in der Tat, hab zwar nu fast ne halbe Stunde (für eben 3 Flecken) gefönt, bin mit dem Ergebnis voll zufrieden. Den dann heißen Wachs hab ich noch kurz poliert, dann sieht man wirklich nichts mehr.


MFG
5.10.08, 11:20 Uhr
Sabine und Andy
hab es gerade ausprobiert und der fön sollte aber mind. 1600 watt haben. mit 1200 watt passiert so gut wie nix. aber der tip ist wirklich gold wert - die flecken sind weg! :-)
30.11.08, 14:47 Uhr
Flecki
Hatte auf den schönen dunklen Schreibtisch meines Freundes eine heiße Tasse Tee abgestellt und somit einen schönen hellen Fleck hinterlassen. Sah ganz furchtbar aus! In meiner Verzweiflung habe ich im Internet nach Tipps gesucht den Fleck wieder weg zu bekommen. Ich dachte dabei aber eher an spezielle Polituren oder so was. Der Tipp mit dem Fönen kam mir fast zu einfach vor. Aber siehe da: Ein paar Minuten auf den Fleck gefönt und weg ist er! Ich bin total begeistert! Bin gespannt was mein Freund sagt, wenn er nach Hause kommt :-)
3.12.08, 13:26 Uhr
dirgni
ganz toller tipp. tisch sieht wieder supergut aus. funktioniert auch mit einem fön mit 500 watt, dauert nur wahrscheinlich länger. habe knapp 20 minuten für einen 10x10cm grossen fleck gebraucht. vielen vielen dank für den tip.
25.12.08, 12:24 Uhr
bollo00
Super geiler Tipp. Wir hatten kurz vor Weihnachten eine neue Tischgruppe aus Holz gekauft. Kaum eine Woche später der erste helle Fleck auf dem Tisch. Wie ärgerlich!
Einfach weggefönt! SUPER!
3.1.09, 12:57 Uhr
Michael
Unglaublich, das funktioniert wirklich super....habe ja vorher nicht daran geglaubt, aber was versucht man nicht alles wenn man verzweifelt ist;)
14.1.09, 21:34 Uhr
Waltraud
Mein wertvoller Eichentisch ist wie neu, es ist unglaublich. Ich danke für diesen wertvollen Tip!
9.3.09, 16:58 Uhr
Alex
Unglaublich aber wahr!!! Das funktioniert bestens.
Fön dran gehalten und man konnte zusehen, wie der Fleck verschwindet.
Gott sei Dank!!!!
19.3.09, 10:25 Uhr
Einfach nur klasse ... innerhalb von 10 min. ist der Teefleck einfach weg!! Spitze... !!
27.5.09, 12:13 Uhr
chris
hi gute idee aber habe nen dampfbügeleisen genommen das geht ruck zuck und die stellen sind weg
27.5.09, 14:20 Uhr
Milena
Total genial!
Ich dachte schon meine Eltern töten mich, da ich n riesiegen fleck in dem neuen, dunklen, wunderbar schönen Holztisch hinterlassen habe. Grund war die Pizzaschachtel.
Erst mit dem Föhn versucht, schon verzweifelt, weil es nicht klappen wollte,wahrscheinlich zu schwach. Dann auf Kornkissen umgestiegen und weg sind all die flecken :)

Danke!
4.6.09, 16:03 Uhr
kristina226
Hallo zusammen,

ich habe einen Rotweinfleck auf einem Kernbuche-Tisch.

Meint ihr den kann ich auch "rausföhnen"???

Viele Grüße
kristina226
24.6.09, 13:58 Uhr
Peter
bei wem es auch nicht funktionieren sollte, muss einfach während des fönens kerzenwachs einreiben. zum schluss nachpolieren und fertsch :)) ALLES WEG !!!
hoch lebe unser floh und meine wenigkeit ;)
30.7.09, 15:05 Uhr
Springer
Soeben auf meiner Wohnzimmerkiste probiert: Geil!!!
12.8.09, 13:39 Uhr
Fransl
...der Tipp mit dem Kerzenwachs war der Durchbruch !!! Schön, schön........ ;)))
22.8.09, 14:57 Uhr
Gaby
Hat super funktioniert. Ich hatte schon die Krise bekommen, weil ich den Tisch erst vor zwei Wochen gekauft hatte als Ersatz für einen Tisch, in den ich mir mit einem abgefackelten Teelicht ein Loch gebrannt hatte. Zum Glück war der weiße Ring von einem Kaffeebecher nur leicht zu sehen, und mit dem Fön hatte ich ihn nach einer Minute ganz entfernt.
Vielen Dank für den Tipp!!
6.10.09, 12:47 Uhr
Denon
Antiker Tafeltisch, neuer Fleck, sowie auf dunklem Wohnzimmertisch ein großer 4 Jahre alter Fleck. Alles weggefönt! Danke!
18.11.09, 15:24 Uhr
Fritz
Hallo!

Danke für den Tipp- nach 5-10 min nervigem Fönen zeigt sich ein positives Ergebnis.
6.12.09, 20:08 Uhr
ohman, du hast mich echt gerettet mit diesen tipp !!! hatte mittels einer heißen tasse tee einen schönen großen weißen fleck auf den wohnzimmertisch gezaubert....habe erst versucht mit öl das ganze zu polieren aber nix passierte...dann diesen super tipp hier gelesen und siehe da...es hat funktioniert !!!
meine mutter hätte mich wahrscheinlich enterbt ^^
vielen dank !
15.12.09, 20:12 Uhr
Hätte ich nie gedacht, hat wundersamerweise geklappt. Hatte keinen Föhn zur Hand und habe es mit einem niedrig eingestellten Bügeleisen hinbekommen(Tuch unterlegen!)
Tausend dank
15.12.09, 21:44 Uhr
Rino
Ich brauche mal dringend Hilfe zu folgenden Problem: Ich habe Möbel aus einer Versteigerung erworben, welche scheinbar mit Büchern, Heften etc. zu lange in der Sonne gestanden haben...oder so ähnlich. Auf alle Fälle haben die Tischoberflächen lauter dunkle Schatten von dem Zeug was drauf lag. Frage: Wie bekomme ich wieder eine gleichmäßige Oberfläche hin ? Mit Möbelpolitur ??
16.12.09, 18:24 Uhr
Alex
Wahnsinn!!!! Es hat geklappt!!!! Vielen Dank für diesen Tip!!!!!
17.1.10, 09:43 Uhr
Peter
Hammer, wir wohnen in einer miet-ferien-wohnung, und nach gestriger Dinnerparty hat der blöde topf einen Fleck auf dem alten Tisch hinterlassen... Dank deines tips und dem Fön meiner Freundin ist der Fleck wieder weg!
21.1.10, 03:22 Uhr
Melanie
Der Tipp ist genial! Hatte einen nassen Korkuntersetzer auf meinen dunklen Holztisch gestellt und dadurch ausgeblichene Stellen auf dem Holz. Es hat 10 Minuten gedauert und der Fleck ist weg! DANKE!
23.1.10, 16:21 Uhr
Humer83
@#11: Also mit Heißluftgeräten habe ich es noch nicht probiert, aber mit einem Mittel,was ich von einem Freund habe. Es nennt sich "Schleierfrei" und hat mich schon einige Male gerettet. Auf jeden Fall lässt es zum die Spuren von abgestellten heißen Kochtöpfen oder auch diese kleinen fiesen runden Ringe. - Schleierfrei -
1.2.10, 03:22 Uhr
Anne
Dieser Tipp ist der absolute Wahnsinn!!!! Es hat geklappt! Der Holztisch ist gerettet!!!
Tausend Dank Floh!!!
2.2.10, 11:28 Uhr
Wocki
Echt toller Tipp... Hat nicht ein paar Minuten föhnen im Abstand von 5 cm alle Flecken entfert... Hatten schon überlegt wie andere hier einen neuen Tisch zu kaufen!
5.2.10, 15:33 Uhr
Pingeling
Supergeil! Tausend Dank.
10.3.10, 23:13 Uhr
Margreth
Der Tipp mit dem heißen Fön ist sehr gut. Die Flecke waren nach 3 Minuten weg.

Vielen Dank!!
5.4.10, 19:05 Uhr
Susa
Großartig! Vor einer Woche neuen Tisch aus Akazienholz gekauft, heute ein riesiger weißer Flech von einer Pfanne trotz Untersetzer, haben fast die Krise bekommen. Aber nach 1 Minute mit dem Heißluftfön ist der Fleck komplett weg, hab`s nicht glauben können!

Vielen Dank für den super Tipp!
3.8.10, 20:29 Uhr
Profilbild
Marcello
Dabei seit 23.8.10
Ich habe es gestern ausprobiert ,mein Tisch sieht wie neu aus.der Tisch ist aus
palisander
und ich bin heil froh das es so fantastisch Gecklabt hat .

Vielen Dank für den super Tipp!
23.8.10, 08:37 Uhr
Olli
Das mit dem Fön ist ne super Idde. Meine Frau war am verzweifeln. Hat nen Blumentopf auf den lackierten Tisch gestellt, und der Fleck war mit Polietur wegezubekommen. Mit dem Fön hat´s geklappt. Mit Kerzenwachs sieht´s aus wie neu.
11.9.10, 13:27 Uhr
Profilbild
andreas1966
Dabei seit 9.1.11
@Meikel: hi du .finde deine idee mit dem grau spray gut , hab es aber noch nirgenswo gefunden.
kannst du mir sagen wie das genau heisst damit ich es finde , wäre klasse von die .
gruss andreas
9.1.11, 10:39 Uhr
Profilbild
andreas1966
Dabei seit 9.1.11
@#4: hi du.könntest du mir sagen wie dieses grau spray genau heisst und wo man es bekommt, wäre klasse von dir.
gruss andreas
9.1.11, 10:41 Uhr
Profilbild
MacKlausi
Dabei seit 25.1.11
Das hat optimal funktioniert. Man muss nur etwas Geduld haben, manche Flecken sind hartnäckig.
25.1.11, 10:14 Uhr
Profilbild
caroline7
Dabei seit 23.9.11
Hatte viele alte weiße Flecken von heißen Teetassen auf einem Kiefernholztisch - habe alle Tipps probiert, Fön und Wachs hat nichts gebracht. Dann hatte ich doch Erfolg: Mit einem Bügeleisen auf höchster Hitezestufe und einem nassen, ausgewrungenen Geschirrtuch gingen die Flecken tatsächlich weg! Danke an die Community!
23.9.11, 18:56 Uhr
Profilbild
absoluteanfaenger34
Dabei seit 26.12.11
woooooow......Wahnsinn!!!!
habe eine heiße Kaffeekanne auf dem Tisch abgestellt( mit einer Serviette drunter). nach ca.einer Stunde sah ich dann den weißen Fleck auf meinem schönen,dunklen Nussbaum-echtholztisch. Habe dann in meiner Not ( bin was Haushalt angeht immer sehr unbeholfen) bei google gestöbert, was ich tun könnte. Der Tipp mit dem Fön ist echt der Knaller!!!!!!!!!!!. Nach 2-3 Minuten ist der Fleck einfach verschwunden!!!!!

Danke für die Rettung!!!!!!!!
26.12.11, 15:28 Uhr
Profilbild
Galla
Dabei seit 30.12.11
Ich habe eine Dummheit gemacht , mit Dampf gebügelt , zwar auf einer dicken Decke , trotzdem leider dann auf dem dunkelbraunem 600 Euro teuren Sofatisch mehrere weiße Bügeleisen Stellen gehabt ! Ich natürlich verzweifelt im Internet nach Tipps gesucht , zum Glück den Tipp mit dem FÖN hier bei Euch gefunden ... DANKE
Erst habe ich nicht wirklich geglaubt... aber es hat gut funktioniert .
Die Flecken sind kaum zu sehen.
30.12.11, 16:36 Uhr
Profilbild
Fledermaeuschen7
Dabei seit 3.2.12
wow der trik mit dem föhn ist ja mal echt der hammer , mein mann hat heute morgen mit dem wasserkocher kaffee gemacht auf unserem esszimmer tisch aus den 80 jahren der ist dunkelbraun und lackiert. als er auf die arbeit ging endeckte ich den super tollen rissigen weißen fleck auf unserem tisch, und wuste nicht was tun erstmal dachte ich an eine tischdecke und dann hab ich hier im internet geguckt und diese seite gefunden der rissige fleck ist nach ca 25 min föhne fast verschwunden unser föhn hat 1250 watt also bin echt total begeister und muß sagen ich liebe meinen föhn hehe
3.2.12, 06:38 Uhr
Profilbild
momi
Dabei seit 16.2.12
Ein Super-Tip. Ich hatte seit einem Jahr einen riesigen weißen Fleck auf meinem Tisch. Nun ist er weg. Dankeschön
16.2.12, 12:33 Uhr
Profilbild
Tofutier
Dabei seit 29.2.12
Unglaublich!
ich habe nicht gedacht, dass das funktioniert.

Aber nach ca. 15 Minuten intensivfönen war der Rand vollständig verschwunden!!

Vielen Dank für den Tipp.
29.2.12, 15:37 Uhr
Profilbild
cilena
Dabei seit 30.9.12
Genial, Wahnsinn, einfach Klasse dieser Tipp! Endlich kann ich unseren schönen Eicheneßtisch wieder ohne blöde Tischdecke nutzen.

Herzlichen Dank.
30.9.12, 18:38 Uhr
Profilbild
tollpatsch-3
Dabei seit 5.11.12
@chris: Hallo Chris, ich weiss ist lange her, mich würde es aber trotzdem interessieren, wie bist du mit dem Bügeleisen vorgegangen?
Danke!
5.11.12, 19:29 Uhr
Profilbild
Tirano
Dabei seit 3.12.12
Also, funktioniert das auch bei Flecken / bleiche Stellen nach längerer Einwirkung von Alkohol?
Habe Akvavit verschüttet und nur ein Tuch zum trocknen draufgelegt. Nun hat sich ein hässlicher heller Fleck (verblichen?) gebildet. Geht föhnen da auch?

Gruß
Tirano
3.12.12, 19:34 Uhr
Profilbild
trixy043
Dabei seit 27.12.12
Ich bin begeistert,der Tip mit dem Fön oder Bügeleisen ist genial.
Hatte meinen Tisch mit dem Dampfbügeleisen versaut vor 3 Tage. War voll sauer und suchte bei *gute Frage de.* leider nur war ich nicht zufrieden mit den Antworten. Es kamen die Lackierung abbeizen, schleifen mit ganz feinem Schmirgelpapier und neu lackieren oder ähnliches,eine gab mir den Tip bei Frag Mutti.de. Also versuchte ich es hier und bin mega glücklich das mein Tisch wieder wie neu aussieht. Habe mich nun hier registriert und hoffe hier weiter auf so tolle Ideen zu stoßen.
DANKE :-D
27.12.12, 20:59 Uhr
Profilbild
suzu
Dabei seit 30.1.14
@chris: ich danke für diesen tollen Tipp.
Mein Wohnzimmertisch ist gerettet.
Genial!!!!
30.1.14, 02:56 Uhr
Profilbild
Cajoniya
Dabei seit 14.2.14
Das ist einer der besten Tipps, die ich bisher kenne. Ich war schon auf der Suche nach einem neuen Sofatisch, konnte aber keinen finden, der mir so gut gefiel, wie unser alter. Durch Zufall diesen Tip gefunden und gleich ausprobiert. Ich musste ca. 20 Minuten auf der höchsten Stufe föhnen, also bitte Geduld haben. Und dann - wie von Geisterhand verschwand der recht große Fleck. Vielen Dank für diesen Tipp.
14.2.14, 09:20 Uhr
Profilbild
AlbrechtHoof
Dabei seit 23.3.14
Supertipp! Ich hab's mit einer Heißluftpistole gemacht, es ist wie Zauberei! Innerhalb weniger Minuten war ein ganzer Tisch, der schon für's Lagerfeuer verplant war, wieder wie neu!
23.3.14, 10:29 Uhr
Profilbild
claudik7
Dabei seit 24.7.14
Oh wie klasse..habe einen dunklen Esstisch aus Mangoholz, den wollte ich zum Tischler bringen: Riesige Flecken vom Dampfbügeleisen (zu früh geöffnet).
Locker EUR500,00 gespart..freu!!
Und auch danke für die Zeitangabe...nach 15min war immer noch etwas Fleck da.
Flecken sind weg
24.7.14, 13:50 Uhr
Profilbild
Lunah
Dabei seit 21.10.14
Kann mich dem oben nur anschliessen - super Tipp ! Ich habe jedoch den Trick mit der Bügeleisen-Variante durchgeführt - mittlere Hitze, trockenes Geschirrtuch darunter. Funktioniert sowohl bei Wasser- als auch bei Hitzenflecken. Da mein Ursprungsfleck durch ein Bügeleisen entstanden war, war ich echt skeptisch, dass nun ebensolches den Fleck wieder entfernen sollte. Daher erst mal auf dem alten Küchentisch ausprobiert -mit Erfolg-, dann auf dem Esszimmertisch und inzwischen gehört diese Methode zu meinem Standardrepertoire. Manchmal muss man es nochmal wiederholen oder ein wenig warten, aber die Flecken verschwinden wirklich ! Hinterher mit ein bisschen Oliveröl polieren und - viola !
6.11.14, 14:17 Uhr
Profilbild
Sisi164
Dabei seit 16.1.15
Hallo!

Ich föhne seit Ewigkeiten, aber es passiert leider nicht viel :( (Es handelt sich um einen Antiktisch, 150 Jahre alt, welches Holz kann ich leider nicht genau sagen.)

Mit Körnerkissen hab ich es auch probiert, hatte dein Eindruck es ist schlimmer geworden. Da der Fleck mit einem Bügeleisen entstanden ist, traue ich mich nicht an diese Variante.

Kann mir jemand eine spezielle Politur oder Ähnliches empfehlen?
16.1.15, 12:48 Uhr
Profilbild
Landi
Dabei seit 8.2.15
Hatte uns schon riesig aufgeregt und dann dieser Beitrag. Vielen, vielen herzlichen Dank.
Bei uns war es Alkohol, der den hellen Fleck verursacht hatte. Und nach einer halben Stunde föhnen, war nix mehr zu sehen.
8.2.15, 00:52 Uhr
Profilbild
oelwein
Dabei seit 7.3.15
Toller Tipp!!! Saved my day!!!
7.3.15, 09:37 Uhr
Profilbild
spieltante
Dabei seit 6.10.13
Hammer Tipp! Vielen Dank! Unser Esstisch ist wie neu...
8.5.15, 12:37 Uhr
Profilbild
celliaha
Dabei seit 22.11.15
habe mich wirklich extra hier registriert um einfach DANKE zu sagen!
Wahnsinn!
Meine Eltern sind im Urlaub, habe mit paar Freunden bei mir gefeiert und am nächsten Morgen beim aufräumen dann der große Schock.
Meine Eltern hätten mich geköpft, ich habe mir schon alles ausgemalt, weil der Tisch echt meeeega teuer war!
Ihr habt mein Leben gerettet ! :-D wirklich vielen dank!
Hat jedoch ca eine halbe stunde gedauert aber das war es mir wert!!!
22.11.15, 23:29 Uhr
Profilbild
annatralala
Dabei seit 2.1.16
Hallihallo, bei mir ist die Fönmethode bisher nicht so erfolgreich gewesen (Hitzefleck durch Teetasse trotz Stoffuntersetzer auf Kirsche lackiert). Diejenigen, die mit Bügeleisen gearbeitet haben: entsteht durch das Bügeleisen nicht ein noch größerer Fleck? Wie verhindert Ihr das? Ich hab a bisserl Angst.;-) (Mama ist echt sauer.;-))
2.1.16, 20:27 Uhr
Profilbild
annatralala
Dabei seit 2.1.16
@Lunah: Hallo Lunah, wie hast Du verhindert, dass durch das Bügeleisen rund um den weißen Fleck ein neuer noch größerer Fleck entsteht? Das Tuch reicht als Schutz aus? Hast Du das Bügeleisen ganzflächig aufgesetzt oder versucht, dies irgendwie punktuell zu tun? Viele Grüße und vielen Dank
3.1.16, 17:40 Uhr
Profilbild
annatralala
Dabei seit 2.1.16
@Lunah: Bisschen Mut und Bügeleisen haben es letztendlich gebracht - nach ca.10 min.;-) Wir können es kaum glauben.
3.1.16, 21:20 Uhr
Profilbild
GisR
Dabei seit 27.8.15
habe alles ausprobiert, foenen, oel-essig gemisch auftragen, wird glaenzender, flecken nicht weg. sind keine wasserflecke. hast du noch einen tipp bitte
29.3.16, 11:13 Uhr
Profilbild
Lunah
Dabei seit 21.10.14
@annatralala: Ja, ich denke das Tuch ist wichtig drunter. Und dann habe ich das Bügeleisen möglichst passgenau auf den Fleck gehalten, aber ein wenig grösser war es dennoch. In den ersten Sekunden dachte ich auch, jetzt wird der Fleck noch grösser, aber dann war wirklich alles weg. Ich hab's erst auch nicht glauben können, aber habe die Methode dann auf diversen Seiten (u.a. auch auf Utube) gefunden. Hat wohl irgendwas damit zu tun, dass beim Fleck Feuchtigkeit unters Holz dringt, was dann bei Wärme wieder raus kann. Ach ja, ich habe natürlich die Dampffunktion vom Bügeleisen abgestellt. Viel Glück !
20.4.16, 11:50 Uhr
Profilbild
GisR
Dabei seit 27.8.15
habe die politur RENUWELL BEKOMMEN, SOFORT AUSPROBIERT, SUPER, ALLE FLECKE WEG
11.5.16, 11:33 Uhr
Profilbild
GisR
Dabei seit 27.8.15
MOECHTE MICH BEDANKEN FUER DEN GUTEN TIPP👍
11.5.16, 11:34 Uhr
Profilbild
Rosimutti
Dabei seit 17.6.16
👍Hurra, es hat funktioniert. Das hätte ich nicht gedacht. Man braucht etwas Geduld, aber es lohnt sich - dankeschön.
17.6.16, 14:16 Uhr
Profilbild
FreeKEnny
Dabei seit 13.11.16
funktioniert. DANKE
13.11.16, 11:50 Uhr
Profilbild
Nelly2004
Dabei seit 17.12.16
Hallo Floh, ein sehr guter Tip :-) vielen Dank
17.12.16, 10:22 Uhr
Profilbild
Tommy69
Dabei seit 21.12.16
Vielen Dank. Ging mim Bügeleisen weg
21.12.16, 12:19 Uhr
Profilbild
Laktase
Dabei seit 15.4.17
Wow, es funktionier perfekt! 15 min Föhnen, Olivenöl und der Tisch ist wie neu! DANKE, ich könnte weinen vor Freude 💜
15.4.17, 15:15 Uhr
Profilbild
Eichhornsen
Dabei seit 7.9.17
😄Sagenhaft; mein Fön war wohl zu schwach, aber mit der Heißluftpistole sind die weißen Flecken auf unserem schönen Wohnzimmertisch in nullkommanichts verschwunden,
Danke für den tollen Tipp!!
7.9.17, 18:38 Uhr
Profilbild
PeterM2345
Dabei seit 16.8.17
Hey super Tipp. Unser Tisch hatte auch solche Flecken sind alle weg gegangen. Zum einölen verwende ich Malerleinöl nach DIN 55 933, war ein Handwerker Tipp.
Grüße Peter
15.10.17, 08:53 Uhr
Profilbild
Amy12
Dabei seit 18.12.17
Klappt hervorragend, Danke!
18.12.17, 04:55 Uhr
Profilbild
Haushaltsmann
Dabei seit 29.10.19
Und wie schütze ich Möbel (aus hellen Holz) vor sehr,sehr,sehr heißer Bügeleisenwärme ??? (Beziehungsweise was für Materialien absorbieren denn die Bügleisenwärme am besten so???)
29.10.19, 23:06 Uhr
Profilbild
bambi03
Dabei seit 24.11.21
Wow!!! MasterTipp… Mein geliebter Couchtisch hatte Flecken und die sind jetzt weg! 🤩
24.11.21, 21:35 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!