Fleisch einfrieren (für den kleinen Haushalt)

Rotes Fleisch ist in einem transparenten Beutel vakuumverpackt, bereit zum Einfrieren für den kleinen Haushalt.

Wenn ich Fleisch einfriere, wickele ich die Schnitzel, Koteletts, Keulen etc. einzeln in Folie. Dabei verwende ich auch die Beutel, in denen das Fleisch verkauft wird. Gehacktes wird fein flach gedrückt.

Dann kommt alles in Gefrierbeutel und ich kann's einzeln entnehmen. Ist praktisch für unseren kleinen 2 Personen Haushalt und taut ruckzuck auf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zitronenschnitze einfrieren - Immer frischen Zitronensaft zur Hand
Nächster Tipp
Speisen praktisch und günstig einfrieren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Ich denke mal, dass Du das Fleisch beim Metzger kaufst, denn das Abgepackte bekommt man in Plastikschalen.
Was ich aber dann noch zusätzlich machen würde ist, den Rand zusammen fassen, Trinkröhrchen rein stecken und die Luft raus saugen, also fast vakuumieren.
Könnte man auch direkt mit dem Mund an der Tüte machen.

Dann das Röhrchen raus ziehen und gleichzeitig fest zusammen drücken. Dann den Rand drehen und verschließen.
Somit entsteht auch kein Gefrierbrand, der das Fleisch fasrig werden lässt.
Der Tipp für einzeln verpacken finde ich gut.
Wenn ich Mett einfriere, drücke ich das auch ganz platt, wie oben schon empfohlen wurde. Zusätzlich drücke ich mit einem Messerrücken oder ähnlichem Kerben in den "Mettfladen". So hat man Sollbruchstellen und kann auch kleinere Mengen entnehmen, wenn es doch mal nicht so viel wie geplant sein soll.
@Gloriaviktoria: na, das ist ja mal noch ein "Extratipp", da würde ich gerne mehrere grüne Daumen geben, es geht aber leider nur einer.