Fleisch oder Fisch ziselieren

Eine Scheibe Fleisch liegt auf einem Holzbrett, mit ziselierten Schnitten, bereit zum Kochen in einer Küche.

Wer sich nun gefragt hat, was ziselieren bedeutet, ich wusste es bisher auch nicht, habe es gestern bei einem Rezept gelesen.

Also ziserlieren bedeutet, dass man das Fleisch oder Fischfilet an den Rändern mehrmals schräg einschneiden soll. Das ist wirklich ein super Tipp, den ich heute gleich bei den Wienerschnitzeln ausprobiert habe und das hat super toll funktioniert.

Sonst hebt sich ja meist das Fleisch etwas in der beim Braten, aber dank dem Einschneiden, bleibt das Fleisch (meine Schnitzel) richtig flach in der Pfanne liegen und lässt sich so prima anbraten. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Pfannkuchen entfetten
Garen/Braten im Bratschlauch - fettarm und effizient
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,4 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ist das nicht vor allem für Steaks mit Fetträndern gedacht, bei denen die Ränder eingeschnitten werden, weil sich das Fleisch sonst wegen des Randes aufbiegt?

Schnitzel, vor allem panierte, heben sich doch gar nicht (auf jeden Fall nicht sehr)? Ich hätte zuviel Angst, daß das Fleisch durch mehrere Einschnitte an Saftigkeit verliert.

Aber danke für die Erinnerung: Ich hab ewig keine Schnitzel Wiener Art mehr gemacht :)!
@hatschepuffel: ja genau für Steaks natürlich auch, für all das Fleisch dass sich beim braten hebt. Man muss ja nicht so tief einschneiden, aber bei mir hats gut funktioniert, Schnitzel heben sich nämlich beim braten auch, oder ist das nur bei mir weil ich sie immer ganz dünn klopfe :)
Hallo!
Du hast recht mit dem Steak einschneiden bei Rumpsteak wird es so gemacht, aber nur den Fettrand.
Bei Schnitzel habe ich das noch nie gehört da läuft dann ja der ganze Fleischsaft raus. Ich klopfe die Schnitzel immer etwas würze sie wälze sie in Mehl dann Ei und dann Paniermehl dann in heißen Butterschmalz anbraten, die Schnitzel müssen darin schwimmen, rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Am schnellsten geht es mit der Fixpanade von Knorr geht schnell und spart Zeit und schmeckt.

Passende Tipps
Fisch fettarm braten
8 4
57 24
Frikadellen im Backofen auf Backpapier garen
58 105
Hamburger mit Oberhitze grillen statt braten
9 6
Fisch richtig panieren
15 2
16 10
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!