Fleischwurst-Kartoffelauflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:27 g
Kohlenhydrate:27 g
Fette:67 g
Kalorien:808 kcal
Zu den Zutaten
Ein geschichteter Auflauf aus Fleischwurst und Kartoffeln, überbacken mit Käse und Kräutern, appetitlich angerichtet.

Dieser Auflauf ist in unserer Familie seit fast 30 Jahren ein Hit - einfach und lecker!

Zutaten

  • 600 g Pellkartoffeln, gepellt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 500 g Fleischwurst (wer mag, auch mit Knoblauch), ohne Haut und ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten
  • etwas Butter oder Margarine zum Einfetten
  • etwas Majoran
  • etwas Salz
  • etwas frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • etwas geriebener Emmentaler Käse (Gouda geht auch)
  • ¼ Liter süße Sahne

Zubereitung

  1. In eine gefettete Auflaufform eine Lage Fleischwurstscheiben schichten und mit Majoran bestäuben.
  2. Danach eine Lage Kartoffeln, diese mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Nun mit einer Lage geriebenem Käse bedecken.
  4. Das Ganze noch einmal in der gleichen Reihenfolge wiederholen.
  5. Über die oberste Käseschicht die Sahne gießen und ab in den vorgeheizten Ofen und bei 220° 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb gebräunt ist.
  6. Sofort servieren.

Guten Appetit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Überbackene Zucchini-Nudelnester mit Schinken
Tomatenauflauf
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich mache ihn auch schon seit vielen Jahren!!! Vor allen Dingen kann man ihn auch noch ein wenig "aufpeppen"!!
Meistens mach ihn, wenn vom Vortag noch etwas Gemüse übrig geblieben ist. Das kommt einfach als eine Lage dazwischen. Ich mische auch die Sahne mit 2 Eiern, auf 1/4 l Sahne.

Da wir nur 2 Personen sind, koche ich für das normale Mittagessen mehr Kartoffeln und Gemüse. Spart am nächsten Tag das "Pellmänner" kochen!
Von mir alle verfügbaren Daumen hoch! Denn es beweist doch, das es durchaus Möglichkeiten gibt, auf Fleisch zu verzichten!!
@wollmaus: da musst du aber die Fleischwurst ganz weglassen, oder hast du das so gemeint?

So kenne ich es, aber da gibt es dann meistens gebratenen Fisch dazu.
@Dora

Die Fleischwurst ist ein Muss!!!!! Ich meinte damit, das da kein Rind-oder Schweinefleisch reinkommt.
Fleischwurst besteht zwar auch aus Fleisch, aber ist kostengünstiger, als ein Schnitzel oder Kotelett!
Man kann mit der Fleischwurst einiges zaubern! Habe zu DDR-Zeiten bei meinen Verwandten eine Kohlroulade gegessen, die "gefüllt" war mit Fleischwurst! Ein Stück Fleischwurst halbieren, die Hälften mit Senf bestreichen, und mit Kohl umwickeln. Garen wie eine Roulade mit Hackfüllung. Ich bereite sie nur noch so!!!

Passende Tipps
Fleischwurst-Nudel-Pfanne mit Käse
15 1
Kartoffelsalat mit Fleischwurst und Apfel
22 16
Kartoffelgratin schnell und einfach
72 28
Nudelauflauf ohne Vorkochen
27 15
Kartoffel-Blumenkohlauflauf mit Fleischwurst
28 22
Hack-Auflauf mit Möhren und Kartoffeln
9 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden