Flicken leicht aufnähen

Flicken kann man leicht aufnähen ohne sie vorher mit Nähstichen zu befestigen. Wenn man auf eine durchgescheuerte Kinderhose einen Flicken aufnähen möchte, dann geht das eigentlich so:

Den Flicken mit großen Vorstichen befestigen, dann mit der Maschine nähen. Den ersten Schritt kann man sich sparen, wenn man den Flicken mit kleinen Stücken durchsichtigem Klebeband rundum anklebt. Etwa alle 3 cm ein kleines Stückchen davon. Wenn der Flicken unverrutschbar sitzt, legt man die Hose unter die Nähmaschine und näht los. Hinterher kann man bequem die Klebestückchen abreißen.

Das klappt übrigens auch, wenn man, z.B. für eine , ein schmales Dekoband aufnähen möchte.
Mit kurzen Klebebandstreifen aufkleben, direkt darübernähen, abreißen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wollfaden gleitet leicht ins Nadelöhr
Die perfekte Nähmaschinennaht
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich habe immer Stecknadeln quer zur Naht zum befestigen genommen.
Mit dem Klebeband, das ist eine gute Lösung.
Da fällt mir noch was dazu ein.
Falls mal eine Naht am Hosen- oder Rocksaum aufgeht und der Saum etwas dadurch runter hängt, einfach mit Tesafilm (wer hat) ankleben, bis man mit Nadel und Faden den Schaden beheben kann.
.... oder tackern, wer keinen Tesafilm hat ...
Passende Tipps
15 1
Luftbett / Luftmatratze reparieren
4 2
Bettwäsche: Reißverschluss defekt
29 15
Patschen/Wollschuhe selbstgestrickt
21 33
Fahrradschlauch flicken - für Eilige
35 18
Waschmaschinengummi flicken
8 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!