Flunkybal

Flunkybal

  • 2 Teams
  • 1 Bier-Flasche pro. person
  • 1 Plastik-Flasche mit Flüsigkeit
  • 1 Fußball

Beide Teams stellen sich gegenüber ca. 30 m entfernt. Die Teams stellen ihre Bierflaschen vor sich auf den Boden. In der Mitte wird die Plastikflasche aufgestellt. Eine Manschaft fängt an die Flasche mit dem Ball zu treffen, wie, ist egal. Hat man die Flasche getreoffen, muss das gegnerische Team losrennen und die Flasche wieder aufstellen, in der Zeit muss das andere Team seine Bierflaschen so schnell wie möglich austrinken. Wenn das andere Team die Flasche aufgestellt hat und wieder hinter ihrer Bier-Flaschenlinie sind, rufen sie "Stop!". Das gegnerische Team muss aufhören mit dem Trinken und die Flaschen wieder hinstellen.

Auch interessant:
Outdoor-Party- und Geburtstagsspiele für ältere KinderOutdoor-Party- und Geburtstagsspiele für ältere Kinder
Warme Füße mit PfefferWarme Füße mit Pfeffer

Nun wird wieder geworfen: Geworfen wird immer Abgewechselnd erst Team 1 dann Team 2. Gewonnen hat das Team, welches als erstes seine Flaschen ausgetrunken hat: als Beweis wird sie auf den Boden gelegt.

Ps: Sollte eine Flache umkippen, wird sie mit einer neuen Flasche ausgewechselt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sektflasche wieder verschließen
Nächster Tipp
Bier stürzen in 3 Sekunden
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare

Das hört sich lustig an... *g* wird ausprobiert!
Ja ist sehr lustig, allerdings sind 30 m Abstand viel zu viel, da dauert dann ein Spiel nur eine Runde. Besser sind so 6-8 Meter Abstand. EIn neues Bier - Strafbier - gibt es auch wenn die Flasche überschäumt oder am Ende noch viel Bier aus der Flasche herausläuft wenn man sie umdreht.
Wir verwenden beim Flunkiball auch in der Mitte 5 leere Bierflaschen und als Ball ein Tennisball, ursprünglich ist der Flunkiball eine mit Sand gefuellte und zusammengedrucke Bierdose.