Für heiße Sommertage: Mexikanische Gazpacho Suppe

Fertig in 

Also ganz einfach zum Zubereiten, man nehme:
1 Kurke - entkernen
1 Zucchini
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Paprika
1/2 Tube Tomatenmark
Salz, Pfeffer
4 Esslöffel Weißweinessig

Alles grob schneiden und in einem anschwitzen, dann das Tomatenmark dazu und mit einem Liter Wasser aufgießen. 8 min. kochen, dann mixen und kalt stellen.

Eiskalt mit Knoblauchbrot servieren. Schmeckt super und ist erfrischend an heißen Sommertagen.

Nicht vergessen: Geschmäcker sind verschieden :-) vor dem Anrichten nochmals abschmecken.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Apero-Schinken-Prussiens
Nächstes Rezept
Schneller China-Imbiss
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Gurkensuppe für heiße Sommertage
17 5
Pikante Kirsch-Gazpacho
Pikante Kirsch-Gazpacho
12 1
Gazpacho, laubfroschgrün aus grünem Gemüse
3 1
6 Kommentare

Gazpacho kocht man doch nicht!!!

Übrigens kann man auch prima den gemischten Salat von gestern dazu verwenden.
für wieviel portionen ist das ungefähr?
Das ist Minestrone, kein Gazpacho.
Gazpacho wird nicht gekocht, anschwitzen gibts auch nicht.