Füße wärmen mit Stein- oder Tonflasche

Wärmen mit einer Tonflasche, die unter bunten Socken steht, während eine zweite Flasche daneben liegt.

Leere Flaschen aus Stein oder Ton wärmen eiskalte Füße. Wenn ihr leere Flaschen aus Stein oder Ton habt, nicht wegwerfen!

Sie spenden wunderbar und lange Zeit Wärme, wenn man vom Winterspaziergang mit eiskalten Füßen nach Hause kommt. Einfach heißes Wasser einfüllen, gut verschließen - Füße drauf, Plätzchen und Krimi her - das tut gut.

Versucht das bitte nicht mit Glasflaschen - sie könnten platzen!

Wenn euch der Tipp gefällt, ihr aber keine Flasche dieser Art zu Hause habt, dann fragt doch mal in einer Bar oder Kneipe nach ! Ich habe auch schon auf Flohmärkten solche Flaschen gesehen. Ohne Marken zu nennen kann ich euch sagen, dass z.B. ein Schnaps aus Wacholderbeeren in solchen Flaschen verkauft wird.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Cayennepfeffer gegen kalte Füße
Nächster Tipp
Kalte Füße: Massage mit Fuß- und Wärmecreme-Mischung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Wärmflasche tuts auch.
Gruß aus Steinhagen!!!
@nurmaso: Die wärmt schon das Bett vor. Ich habe jahrelang zum Füßewärmen meine Schäferhündin benutzt, die hat das gerne gemacht.