Fusionsküche: Couscous-Mandeltaler auf Gemüse-Obazdadip mit Garnelen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:50 g
Kohlenhydrate:45 g
Fette:38 g
Kalorien:723 kcal
Zu den Zutaten
Couscous-Mandeltaler liegen appetitlich auf frischem Gemüse, umgeben von Gurken- und Radieschen-Scheiben.

Als fusion cooking (Fusionsküche) habe ich hier Plätzchen aus typisch orientalischem Couscous auf Garnelen und Gemüse gesetzt, das mit dem typisch bayerischen Brotaufstrich Obazda vermischt wurde. Den “Obazden“ habe ich mit Zitronensaft etwas glatter gerührt.

Zutaten

  • 100 g Couscous
  • 8 Mandeln
  • 10 Garnelen
  • ½ Gurke
  • 10 Radieschen
  • 100 g Knollensellerie
  • 10 cm Lauchstange
  • 1 Prise(n) Bohnenkraut

Für den Obazda

  • 150 g reifer Camembert
  • 3 EL Frischkäse
  • 1 TL Butter
  • ½ Zwiebel
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Prise(n) Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Das Couscous in 100 ml kochendes Wasser einrühren, einige Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, dabei immer wieder mit einem Holzlöffel umrühren. Vom Herd nehmen und stehen lassen, bis sich eine relativ feste Masse gebildet hat. Mit einem Schnapsglas oder einer runden Keksform Taler ausstechen und je eine Mandel in die Mitte drücken. (Wer die Taler warm oder heiß genießen möchte, stellt sie während der weiteren Zubereitung des Gerichts im Ofen warm. Oder brät sie zum Schluss von beiden Seiten in einer Pfanne in Öl an.)
  2. Für den Obazda den Camembert in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Die Zwiebel fein hacken. Camembert, weiche Butter, Frischkäse, Zitronensaft, Zwiebel, Paprika, Kümmel, Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren.
  3. Die Sellerie in kleine Würfel, den Lauch in Ringe schneiden.
    Video-Empfehlung:
  4. Die geschälten und entdarmten Garnelen, Sellerie und Lauch mit Bohnenkraut bestreuen, 5 Minuten in Öl dünsten, dabei öfters umrühren.
  5. Die Gurke und die Radieschen in Scheiben schneiden.
  6. Gurke, Radieschen, Garnelen, Sellerie und Lauch mit dem Obazda-Dip mischen und Couscous-Mandeltaler darauf setzen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schwedische Köttbullar
Bowls – gesunde Schüsseln mit vielfältigen Zutaten
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Obazda selber machen (Grupfter)
7 3
Couscous zubereiten
11 12
Original Börek schnell zubereitet
45 32
Original griechisches Gyros
47 39
Cajun-Garnelen-Reis-Pfanne
5 2
21 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden