Fußbad mit Schmierseife bei Nagelbettentzündung

Beruhigendes Fußbad mit Schmierseife bei Nagelbettentzündung.

Schon seit Jahren habe ich immer wieder Probleme mit eingewachsenen Fußnägeln. Wer das kennt weiß, wie weh das tut. Der Arzt wollte mich gleich zum Chirurgen überweisen, weil der Zeh schon ganz heiß und geschwollen war. Der Schmerz war kaum auszuhalten.

Fußbad mit Schmierseife – so geht's

Von einer Fußpflegerin aus der Nachbarschaft habe ich dann den Tipp bekommen, den entsprechenden Fuß 2-3 mal täglich in warmer Schmierseifenlösung zu baden. Ehrlich gesagt, habe ich stark gezweifelt, dass das wirklich Linderung bringen könnte, aber in meiner Verzweiflung habe ich es einfach ausprobiert. Ich habe nach Anweisung der medizinischen Fußpflegerin noch am gleichen Abend eine Schüssel mit etwa 3-4 Litern lauwarmem Wasser befüllt und einen EL Schmierseife (gibt es in jedem größeren Supermark) reingegeben und alles verrührt. Schließlich badete ich meinen stark schmerzenden Fuß etwa 15 Minuten in der "Lauge". Zugegeben, am Tag darauf merkte ich noch keine großen Veränderungen.

Auch interessant:
Wellness-Fußbad: Fußbad mit GlasmurmelnWellness-Fußbad: Fußbad mit Glasmurmeln
Haarbürsten schnell und nebenbei mit Schmierseife reinigenHaarbürsten schnell und nebenbei mit Schmierseife reinigen

Regelmäßiges Fußbad bei Nagelbettentzündung

Um aber auf jeden Fall um eine Zehen-OP herumzukommen, badete ich jeden Tag 3-4 mal in der Schmierseifen-Lösung und siehe da, nach 3 Tagen endlich konnte ich den ersten Eiter aus dem geschwollenen Zeh ausdrücken. Das Ganze war extrem schmerzhaft, verschaffte mir aber eine erste Erleichterung. Schon zwei Tage später - nach weiteren Fußbädern - kam der Rest an Eiter aus der Wunde und schließlich - an Tag 5 - klebte ich ein Pflaster mit Betaisadona (einer desinfizierenden Wundsalbe) auf die nun nicht mehr schmerzende Wunde und stellte am Tag darauf erleichtert fest, dass die ganze Prozedur sich wirklich gelohnt hatte: Mein Zeh war eiter- und vor allem schmerzfrei.

Tränen der Erleichterung

Ich muss ehrlich sagen, dass es Tränen der Erleichterung gab. Ich selbst konnte kaum fassen, dass es wirklich geholfen hat. Ich habe den Tipp inzwischen Dutzende Male weitergegeben und in den allermeisten Fällen hat er den Betroffenen geholfen. Wenn nur eine OP mit sehr schmerzhafter Spritze und kompletter Nagel-Ablösung die Alternative ist, lohnt sich der Aufwand, die Schmierseifen-Lösung auszuprobieren, mit Sicherheit.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Was tun gegen Wadenkrämpfe?
Nächster Tipp
Pediküre selber machen: 7 Fußpflege-Tipps für zu Hause
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wellness-Fußbad: Fußbad mit Glasmurmeln
Wellness-Fußbad: Fußbad mit Glasmurmeln
33 10
Haarbürsten schnell und nebenbei mit Schmierseife reinigen
Haarbürsten schnell und nebenbei mit Schmierseife reinigen
10 2
6 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!