"Gänse-Fluffi"

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:15 g
Kohlenhydrate:48 g
Fette:33 g
Kalorien:545 kcal
Zu den Zutaten

Noch ein Tipp um Gänsefleisch zu verarbeiten - "Gänse-Fluffi", eine Resteverwertung aus Gänsefleisch.

Zutaten

  • etwas Gänsefleisch, gekocht (Reste)
  • etwas Äpfel, fein geschnitten
  • etwas Champignons, frisch, fein geschnitten
  • 4 Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Ingwer, frisch gerieben
  • etwas Curry (optional)
  • ½ Liter Sahne
  • 6 Eier
  • etwas Datteltomaten, halbiert (zur Dekoration)
  • etwas Oliven, halbiert (zur Dekoration)
  • etwas Frühlingszwiebelgrün, fein geschnitten
  • 3 kleine Salzbrezeln (zur Dekoration)

Zubereitung

Man hat beispielsweise am Vortag eine ganze Gans zubereitet und diese dann großzügig tranchiert. Am nächsten Tag nimmt man sich die Carcasse (das Gerippe) vor und löst mit einem scharfen Messer das noch vorhandene Fleisch ab. Selbiges schneidet man in sehr kleine Stücke, dazu noch ca. halbsoviel fein geschnittene Äpfel, evtl. noch dieselbe Menge frische Champignons und das Weiße von drei bis vier Frühlingszwiebeln. Das ganze kurz abschwenken und mit Saz/Pfeffer, ein wenig geriebenem Ingwer (evtl. auch ein wenig Curry) abschmecken und in eine Schüssel geben.

Nun macht man aus ca. 1/2 L Sahne und 5 bis 6 Eiern eine Eiermilch.

Man nimmt sich Tassen oder auch schöne Gläser (ohne Stiel) füllt bis gut zur Hälfte die Masse ein und gibt die Eiermilch bis ca. 1 cm unter den Glasrand dazu. Die Gläser oder Tassen kommen dann in ein Wasserbad bis ca. 2 cm unter den jeweiligen Gefäßrand. In den Ofen damit und bei ca. 120/140 Grad pochieren lassen. Das dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten.

Herausnehmen und schön ausgarnieren (halbe Datteltomate oder halbe Olive, kleingeschnittenes Grün von den Frühlingszwiebeln oder auch 2/3 kleine Salzbrezerl usw. obenauf geben und servieren.

Das ist eine schöne Vorspeise, auch zum Brunch geeignet, schmilzt wunderbar im Mund .

Video-Empfehlung:

PS : man kann das im Grunde genommen mit jedweden Geflügel- oder Fleischresten machen, auch Fisch eignet sich gut dafür. Vegetarier können das auch nur mit diversen Gemüsen machen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Scharfe Pfeffersoße zu Steaks & Co aus Resten
Orangen-Bananen-Marmelade
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Aus Sahne und Eiern macht man eine Eiermilch? Das ist Zauberei!
Aus Bananen und Mürbeteig macht man doch auch keine Orangenkekse?!
Die Karkasse wird bei uns nur noch abgenagt. Die Knochen werden, so gut es geht, mit der Tranchierschere kleingeschnitten und dann: Ran an den Speck, oder besser: an die Geflügelfleischteilchen. Ist immer eine Gaudi, wenn sich alle um den Kochtopf drängeln, um die (vermeintlich) besten Stückchen vom Gänse- oder Entenrest zu erhaschen. :D
@Nachtfalke: oha--ein ganz "schlauer"!!

Passende Tipps
17 2
Raclette-Reste verwerten
4 0
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Reste vom Festtagsschmaus köstlich verwerten
16 48
Reste von Stampfkartoffeln verwerten
17 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden