Galinha a Africana (African Chicken)

Fertig in 
Ein gebratenes Stück afrikanisches Hähnchen liegt auf einem Teller mit Gemüse und Sauce, umgeben von sanftem Licht.

Galinha à Africana (African Chicken, eine portugiesiche Spezialität).

Zutaten:

  • 1 Hühnerschenkel (pro Person)
  • 3-4 mittlere Kartoffeln (pro Person)
  • 4-5 Brokkoliröschen
  • Olivenöl
  • etwas Milch für das Kartoffelpüree
  • Backpapier
  • Marinade
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 ½ TL Paprika, süß
  • 3 TL Salz
  • 2 TL Fünf-Gewürze (Zimt, Fenchel, Sternanis, Nelken, Pfeffer)
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Muskatnuss, gemahlen

Sauce

  • 500 g passierte Tomate
  • 3 EL Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, feingehackt
  • 1 EL süßer Paprika
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • etwas Olivenöl

Zubereitung

  1. Hähnchenschenkel mit Olivenöl einpinseln. Die Zutaten für die trockene Marinade gut miteinander vermischen und damit den Hähnchenschenkel bestreuen.
  2. Hähnchenschenkel in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Zwiebel würfeln und Knoblauch fein hacken und in einer Kasserolle mit den passierten Tomaten, Salz, Pfeffer und Paprika sowie etwas Olivenöl gut verrühren und beiseitestellen.
  4. In einen Topf Wasser einfüllen, aber nur so viel, dass das Drahtsieb für das Dämpfen der Brokkoliröschen nicht im Wasser liegt. Die Brokkoliröschen in das Drahtsieb geben, den Topf mit einem Deckel abdecken und zur gleichen Zeit wie die Kartoffeln dämpfen, ca. 25-30 Minuten.
  5. Kartoffeln schälen, in fingerdicke Scheiben schneiden und in Salzwasser weich kochen.
  6. Hähnchenschenkel auf ein Backpapier in den vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) legen und bei 200-220°C ca. 30-35 Minuten braten.
  7. Die Tomatensauce unter Umrühren kurz aufkochen lassen.
    Video-Empfehlung:
  8. Kartoffeln abgießen und mit etwas Milch zu Püree zerstampfen.
  9. Hühnerschenkel zusammen mit dem Kartoffelpüree und Brokkoli auf einen Teller geben und mit der Tomatensauce servieren.

Anstelle des Kartoffelpürees kann man auch Nudeln oder Reis servieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Albondigas - beliebte spanische Tapas
Nächstes Rezept
Egusi Suppe - Afrikanisches Gericht mit Melonenkernen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
34 Kommentare

Lecker, ich kenne Galinha Spaghetti mit Hühnerfleisch beigemischt, sehr gut.
Galinha a Africana kann man auf verschiedene Weise zubereiten. Ich kenne es etwas anders, stelle mir diese Variante aber auch schmackhaft und würzig vor.
Da gibt es viele Rezepte, von Galinha d`Angola.
Das sind die Hühner mit den weissen Punkten, die man in Portugal überall als Souvenier kaufen kann.