Gans garen

Fertig in 

Keine Angst vorm Gänsebraten!

Ich bereite die Gans for vor, Äpfel, Zwiebel und Gewürze rein, von innen und außen gut mit Salz und Pfeffer einreiben. Dann in einen oder Bräter und kochen bis sie weich ist. Es entfällt das immer wieder lästige Übergießen. Danach in den Backofen, schön knusprig werden lassen, toll!

Unser Kasserollen-Tipp:
Overmont Bräter emaille Gusseisen Topf direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Ente flachgelegt - so gart sie schneller
Nächstes Rezept
Huhn auf Reis
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen,
11 Kommentare

Tut mir leid, das ist nun wirklich kein Tip. Das ganze Aroma geht flöten, das Fleisch wird trocken, das schöne Fett (zum Schmalz machen) ist in der "Suppe". Nein, nein, nein.
Und viel zu aufwendig. Ich mach ne Gans nach der Niedrigtemperaturmethode und lieg immer richtig. Da wird der Vogel die erste halbe Stunde bei 250 Grad erst mal erhitzt, dann wird der Ofen auf 80 Grad runtergeschaltet und der Vogel bleibt 6 - 8 Stunden im Rohr. Nix mit Begießen. Wenns dann an der Zeit ist, wird der Ofen hochgeschaltet, um ne schöne, braune knusprige Haut zu bekommen und das wars.


Aber doch nicht kochen!!!!!!!
Hört sich lecker an, Rabe, aber was soll der Vogel denn dann kosten?
Wir schieben in ca 10 min unsere Gans in den Ofen.
Ich hoffe doch, dass wir um 19.00 Uhr essen können.
Eifelchen, ich verstehe die Frage nicht gans(z). Strom? Nicht mehr, als so ein dicker Pieper 2 Stunden bei 200 Grad im Ofen schmurgelt. Gans? Kriegste für 3,99 € das Kilo, tiefgefroren und mit einem erbärmlichen Tod. Oder 10 € pro Kilo, dann aber ne Freilandgans mit excellenter Fleischqualität. Frohes Fest noch.....