Gebratene Wachteln mit Portweinsauce, Salzkartoffeln und Rosenkohl

Fertig in 
Auf einem Teller liegen gebratene Wachteln mit Portweinsauce, umgeben von Salzkartoffeln und Rosenkohl, angerichtet auf einem eleganten Tisch.

Zutaten (pro Person)

  • 2 Wachteln, aufgetaut und ohne Innereien
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 TL Instant Hühnerbrühe
  • 250 g frischer Rosenkohl
  • 80 g frisches Zwiebelmett vom Schwein
  • 50 g Trüffel-Leber-Pastete
  • 1 gehäufter TL geletierte Preiselbeeren
  • 1/4 L Portwein
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Delikatess-Saucenpulver
  • Majoran (gerebelt), Salz, schwarzer Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in fingerdicke Scheiben schneiden, in Salzwasser geben und einen Teelöffel Instant Hühnerbrühe hinzufügen.
  2. Rosenkohl putzen und halbieren, beiseite stellen.
  3. Die gefrorenen Wachteln auftauen lassen und beiseite stellen.
  4. Füllung für die Wachteln zubereiten: Das Zwiebelmett mit der Pastete und dem Ei gut mit  einer Gabel zerdrücken und vermischen. Mit gerebeltem Majoran, Pfeffer und Salz würzen und beiseite stellen.
  5. Die Kartoffeln und den Rosenkohl auf den Herd stellen. Da ich keinen Dampfkochtopf habe, lege ich die Rosenkohlhäften in ein großes Drahtsieb und lege es oben auf den Kochtopf, wo ich unten im Wasser die Kartoffeln habe und verschließe den Kochtopf mit dem Deckel. Die Kartoffeln und der Rosenkohl sind dann zu selben Zeit gar.
  6. Die Wachteln mit der Farce füllen, in eine feuerfeste Form legen und mit Olivenöl bestreichen. Auf der mittleren Schiene im Backofen auf 200 - 220 °C 25 - 30 Minuten braten.
  7. Zur gleichen Zeit die Kartoffeln und den Rosenkohl ebenfalls kochen, bzw. dämpfen.
    Video-Empfehlung:
  8. Den Portwein mit dem Saucenpulver verrühren und in einem kleinen Topf aufkochen lassen, bis sie etwas eindickt.
  9. Das Sieb mit dem Rosenkohl herausnehmen und die Kartoffeln abgießen.
  10. Kartoffeln, Rosenkohl und die Wachteln auf einen Teller geben und die Sauce hinzufügen.

Dazu passt ein trockener Rotwein oder ein trockener Rosé.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hähnchenbrustfiletstreifen mit "Fruttati-Birne" und gerösteten Mandeln
Nächstes Rezept
Überbackene Mozzarella-Hähnchenfilets mit geschmortem Chicoree
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
182 Kommentare

Das Rezept hört sich ja wohl sehr lecker an, aber bitte kein Rosenkohl. Den mag ich nicht. Stattdessen würde ich lieber Blumenkohl oder Brokkoli nehmen.😄
Noch eine Frage: Wo bekomme ich Wachteln her?
Das Rezept hört sich gut an, aber etwas in mir sträubt sich dagegen, Wachteln zu essen.
Kann man das gleiche Rezept nicht auch auf anderes Geflügel übertragen?
@NFischedick: Schade, dass du keinen Rosenkhl magst! Blumenkohl hierzu würde nicht gut passen, dafür aber Brokkoli. Die Wachteln gab es übrigens bei Kaufland, doie kamen aus Italien.