Gebrauchte Möbel und Bilderrahmen umgestalten

Natürlich kann man einfach die alte Farbe von gebrauchten Möbeln abschaben und sie neu lackieren, aber das kann jeder... Wie wäre es mit einem bunten Bild auf einer Sitzfläche oder einem dekorativen Muster auf der Lehne?

Schablonen für solch ein Muster kann man entweder kaufen oder selbst herstellen. Am einfachsten ist es, Sprühfarbe über die Schablone zu sprühen.

Manche Möbelteile, (z.B. Tischbeine oder die Rückseite von Stuhllehnen), aber auch oder schlichte Bilderrahmen kann man einfach verschönern mit Dekosteinchen, Seidenblumen oder Spiegelstückchen, die man mit einer Klebepistole festklebt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dekoration mit Zitrusschalen
Nächster Tipp
Originelle Pinnwand
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Das finde ich persönlich aber schwieriger, als einen Schrank frisch zu streichen. Ach, das ist die Wärme, du schreibst ja, das währe keine $Kunst. Sorry

risiko
Das mit den Spiegelrahmen oder Bilderrahmen finde ich eine witzige Idee.
Also ich würde alte Möbel nie wieder streichen oder bemalen oder bekleben.Nichts ist so schön wie die orgionale Oberfläche von alten Möbeln. Ich habe in meiner Jugendzeit auch alte Möbel von meiner Großmutter fürs Kinderzimmer bemalt. Bin nun schon längst Großmutter und ärgere mich immer noch , dass ich diese Sache gemacht habe. Anna-Luise