Gefüllte Drillinge

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:26 g
Fette:48 g
Kalorien:573 kcal
Zu den Zutaten
Zwei gefüllte Drillinge liegen auf einem blauen Hintergrund, sie zeigen eine goldene Oberfläche mit kleinen Details.

Nur schnöde Salzkartoffeln als Beilage sind mir manchmal zu langweilig. Drillinge füllen, das wäre doch mal was. Nach einigen Probeläufen kamen am Ende diese beiden Rezeptvarianten heraus.

Zutaten

  • 500 g Drillinge
  • 150 g Bacon
  • 100 g Garnelen (oder Sardellenfilets)
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • etwas Rosmarin
  • etwas Thymian
  • etwas Salbei
  • 1 Prise(n) Meersalz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Walnuss
  • 6 Datteln

Drillinge sind im Ofen bei hoher Temperatur gebacken per se schon sehr lecker, gefüllt als Beilage zu Gemüsegerichten sind sie ein echter Geschmacksknüller. Allerdings braucht man zum Aushöhlen der Minikartoffeln das richtige Werkzeug. Mein erster Versuch einen Drilling auszuhöhlen, habe ich mit einem Apfelentkerner mit zu großem Durchmesser (2,2 cm) gemacht. Da blieb von der Kartoffel nicht mehr ganz so viel übrig. In meiner Schublade hatte ich noch einen Apfelentkerner, der sich für Äpfel nicht ganz so gut eignet, dafür klappte es mit Drillingen um so besser. Der geringe Durchmesser von 1,7 cm hatte mich beim Entkernen von Äpfeln bisher immer genervt, weil man immer mehrfach durch den Apfel stechen musste bis man den Kern draußen hatte. Genau dieser kleinere Durchmesser macht diesen Entkerner aber zum besten Werkzeug beim Füllen von Drillingen.

Zubereitung

Mit dem Apfelausstecker wird der Länge nach ein Loch in den Drilling gebohrt. Wer mag, kann den ausgebohrten Rest halbieren und zum Verschließen der gefüllten Kartoffel nutzen. Der durchbohrte Drilling wird mit einer Scheibe Bacon, einer Garnele und einem kleinen Stück Knoblauch gefüllt. Wer mag, kann etwas Rosmarin, Thymian oder Salbei dazugeben. Bei der Kombination von Garnelen und Salbei sollte nur ein kleiner feiner Streifen Salbei verwendet werden. Sonst schmeckt man vor lauter Salbei die Garnele nicht. Wer gern Salbei mag und den Fisch etwas kräftiger hätte, kann alternativ zu Garnelen die Kartoffel mit Bacon, Sardellenfilets mit etwas Salbei füllen.

Für die Füllung den Bacon mit Hilfe eines Essstäbchens oder dem Stiel eines Teelöffels durch den Drilling stopfen, sodass er vorne und hinten etwas herausragt. Zusätzlich oder alternativ können die kleinen Kartoffeln auch mit Bacon, Datteln und Walnuss gefüllt werden. Wieder zuerst den Schinken durch die Erdknolle ziehen, Datteln halbieren und mit einem kleinen Stück Walnuss füllen. Dann je eine gefüllte Dattel rechts und links in den Drilling stecken. Die gefüllten Drillinge in eine ofenfeste Form geben, mit drei Esslöffeln Olivenöl übergießen und sie darin wenden, bis sie vollständig mit Öl bedeckt sind. Das Ganze mit Meersalz und Pfeffer würzen und auf der mittleren Schiene im Backofen bei 220 °C Umluft ca. 15-20 Minuten backen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Dillkartoffeln
Quitten-Kartoffel-Rösti-Taler
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Liebe Rita, man merkt, dass du gern bastelst! Klingt lecker, wäre mir aber zuviel Fummelei. Ich mache immer meine Rosmarinkartoffeln mit Drillingen, mit Knoblauch und Olivenöl.

Zu deiner Variante würde ich mich aber gern mal einladen lassen.
Vorsicht bei Rezepten wo Kartoffeln mit Schale zubereitet werden.
Kartoffel werden nach der Ernte meistens mit Chemikalien behandelt um das Keimen zu verhindern.
Da sollte man Bio Kartoffeln kaufen.
Die behandelten Kartoffeln sind, wenn sie abgepackt wurden, gekennzeichnet.
Bei loser Ware muss man dem Händler vertrauen.
Ich kaufe nur noch Bio-Kartoffeln.
@Isamama:
Ich komm mit. Wollte RitaH immer schon mal besuchen, weil sie ja sonst nicht viel mit uns redet 😅
Ist doch ein süßer Kartoffeltipp! 👍

Passende Tipps
21 24
Bratkartoffel-Chorizo-Pfanne
7 22
Bratkartoffeln wie vom Profi
91 48
Backkartoffeln selbstgemacht
19 7
Bratkartoffel Süß-Sauer
62 5
Frikadellen mit Bratkartoffel
5 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden