Gegen Hunde- und Katzenhaare in der Waschmaschine

Keine Hunde- und Katzenhaare in der Waschmaschine.

Jeder Tierbesitzer weiß, wie unangenehm Haare in der Wäsche sind.

Ich habe mir Waschbälle im Internet gekauft. Damit klappt es schon ganz gut, aber die Waschbälle sind sehr klein und schwer wieder zu finden.

Gut geht es mit dicken Haftlockenwicklern. Da bleiben die Haare ganz prima drin hängen. Die Wickler sind auch leicht zu reinigen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Katzenwäsche für die Einspülkammer der WaMa
Nächster Tipp
So lebt die Waschmaschine länger
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Hundehaare aus Teppich entfernen mit Gummistriegel
Hundehaare aus Teppich entfernen mit Gummistriegel
18 8
Übriggebliebene Hundehaare nach dem Saugen vom Teppich entfernen
Übriggebliebene Hundehaare nach dem Saugen vom Teppich entfernen
16 14
Hundehaare im Teppich mit Fensterabzieher entfernen
Hundehaare im Teppich mit Fensterabzieher entfernen
9 9
Hundehaare im Auto mit Klebeband entfernen
Hundehaare im Auto mit Klebeband entfernen
7 7
Hundehaare aus Teppich mit Hundezupfbürste entfernen
Hundehaare aus Teppich mit Hundezupfbürste entfernen
2 10
40 Kommentare
Dabei seit 2.8.09
1
Habe 2 Stubentiger. Da fallen jede Menge Haare an.
Werde es mal probieren.
Danke für den Tipp.
8.3.12, 07:30 Uhr
Dabei seit 26.2.12
2
Gute Idee, hab mal gehört, man kann ne Nylon-Strumpfhose gegen die Haare mit rein legen. Funktioniert aber nicht besonders.

Werd ich mal ausprobieren mit den Lockenwicklern.
8.3.12, 08:44 Uhr
mops
3
Ein schlauer Tipp! Bisher habe ich die "behaarten" Klamotten in den Trockner geworfen, da gingen wenigstens die Hunde-, Pferde- und Meerschweinchenhaare weg.. Aber alles kann man halt nicht trocknen und die Katzenhaare überstehen meist sogar den Trockner.
8.3.12, 08:49 Uhr
Dabei seit 31.10.05
glücklich und zufrieden
4
Eine tolle Idee. Hast du Erfahrung, ob eventuell die Haftwickler Fäden ziehen können - z.B. bei Pullis, Strumpfhosen ect.?
8.3.12, 12:04 Uhr
Aggie
5
Meine Erfahrung ist, dass die Haare auch gut im Trockner weggehen (wir haben einen megakleinen Waschkeller - und den Platz für die Wäscheständer gelegt meist unsere "Öko-Tante" (eine liebe Nachbarin, die sehr auf umweltbewusstes Verhalten achtet - also auch darauf, Strom zu sparen). Ich persönlich finde den Trockner super praktisch - und da kommt mir das sehr entgegen, dass der Trockner auch die Katzenhaare entfernt ... die ich dann auch im Flusensieb finde M.)
8.3.12, 13:32 Uhr
Dabei seit 16.10.11
6
@yuki: Hallo yuki!
Strümpfe und pulli geht nicht!
Aber Baumwolle und Fleece-Pulli geht prima.
Gruss Mimmichen
8.3.12, 14:56 Uhr
Bonsai
7
DAS muss ich glatt mal ausprobieren! Unsere Golden-Hündin und unser Labbi haaren gerade, wie verrückt... :o((( Überall blonde Haare! Unser Trockner läuft auf Hochtouren, trotzdem sind immer mal wieder Haare an den Klamotten. Und das, wo ich schwarze T-Shirts doch so liebe! *heul*
8.3.12, 16:39 Uhr
Mama-Ella
8
Prima Tipp, mein Hund haart gerade - nun muss ich aber erst einmal Lockenwikler kaufen :-)
8.3.12, 17:20 Uhr
Mikro
9
Das muesste doch eigentlich auch im Trockner klappen, wenn man ein Taschentuch mitgewaschen hat. Ob die Wickler wohl der Hitze standhalten? Ich habe extra Trocknerkugeln. Ist ja im Prinzip das Gleiche.
9.3.12, 13:55 Uhr
Dabei seit 16.10.11
10
Hallo Mikro!
Trocknerkugeln sind eigentlich gedacht,damit die wäsche nicht klumpt,wie
daunenjacken usw.Ich weiss nicht,ob die wickler die hohen hitze
aushalten.auf kleiner stufe geht es bestimmt.Ich habe einen neufi und
5 katzen und muss sehr auf haare achten.
gruss mimmichen
9.3.12, 17:52 Uhr
Mikro
11
@mimmichen: Die Trocknerkugeln, die ich habe sind praktisch aus dem gleichen Material, wie diese Lockenwickler.
9.3.12, 23:28 Uhr
Dabei seit 16.7.11
12
das klingt ja goil! mussich auch probiern! hab einige Katzen und Lockenwickler auch. mit denen spielen die katzen normalerweise ... grins..
10.3.12, 01:25 Uhr
Dabei seit 11.3.12
13
komisch, habe eine Katze aber nie Haare an meiner frischgewaschenen Wäsche. Die schmeisst meine Maschine immer mit dem Abwasser raus..Eure nicht?
11.3.12, 14:49 Uhr
Dabei seit 9.9.10
14
eine frage: ist hier die rede von der waschmaschine oder von einem trockner?
und bleibt da nicht jede feine faser daran hängen und ich habe dann pilling?
12.4.12, 08:04 Uhr
Dabei seit 19.8.10
15
Ich probier es mal. Danke
12.4.12, 08:11 Uhr
Dabei seit 21.8.10
16
Wenn das klappt (ich werde es probieren - habe zwei Katzen) ist das die Innovation des Jahres !! ;>)
12.4.12, 08:23 Uhr
Dabei seit 9.11.11
17
GuMo!

Meine Zentralasiatin "schmeisst auch gerade büschelweise" :-/

Natürlich probiere ich DAS auch aus, aber wo & wem "mopse" ich (als "Besitzer" einer Naturkrausr) einen Lockenwickler?

Gibt es die einzeln - bestimmt nicht oder?
12.4.12, 08:57 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
18
# 17 Ob es diese Lockenwickler einzeln gibt, interessiert auch mich, und wo es sie zukaufen gibt.
12.4.12, 09:15 Uhr
Dabei seit 10.10.09
19
Im Moment baut bei uns ein Meisenpärchen sein Nest, es ist wunderschön das mit anzusehen, sie bringen viele Federn an!

Ich finde den Tipp mit den Hundehaaren sehr gut, habe es auch schon mal gemacht, wir haben auch einen Hund!

Aber auch Menschenhaare kann man nehmen, die sind auch sehr gut dafür!

LG Ursula Sauer
12.4.12, 09:21 Uhr
Dabei seit 17.10.11
20
In den meisten Drogeriemärkten kann man die Wickler in verschiedenen Größen ( vielleicht je nach Haarmenge) für wenig Geld bekommen.
12.4.12, 11:43 Uhr
cassymaedchen
21
Super Tipp. Danke!
Wie viele Wickler kann oder sollte man denn in die Maschine/n geben, damit es auch gut klappt?
12.4.12, 11:54 Uhr
Dabei seit 23.10.11
22
Ooooh..genau so einen Tipp habe ich gebraucht..wir haben 3 Katzen...ich hatte mal gehört, dass man Melkfett mit in die Maschine geben soll...hat aber leider nicht geholfen...Das werde ich mal gleich ausprobieren... :)
12.4.12, 12:07 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
23
# 19

Das werde ich bei meiner schwarzen Hose ausprobieren. Die hat jede Menge Fusseln.
12.4.12, 12:25 Uhr
Dabei seit 1.5.11
24
@UrsulaSauer: Ich glaube, du bist im falschen Tipp gelandet! :-)

Wenn das mit den Wicklern klappt, wäre das toll. Ich denke aber nicht, dass da einer schon reicht. Werde mich mal im Drogeriemarkt schlau machen, wie teuer die sind. Die Idee ist auf jeden Fall schon mal genial!
12.4.12, 14:31 Uhr
Dabei seit 12.8.10
Krauskopferte
25
Habe weder trockner noch Wickler und liebe schwarze Klamotten. Aus den Haaren , die meine blonde Hundedame grad abwirft, könnt ich mir fast nen zweiten Hund stricken. Was kauf ich denn nun? Trockner oder Lockenwickler? ;-)
@ tscharka :Bin auch mit Naturkrause "gesegnet". Sollen wir uns eine Familienpackung Wickler teilen? ;-)
DANKE @ mimmichen für den Tipp
12.4.12, 15:42 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
26
# 25 moirita

Du hast einen wunderbaren Humor,
grüner Daumen für Dich.
12.4.12, 17:58 Uhr
Dabei seit 12.8.10
Krauskopferte
27
@ Lichtfeder : Wollt schon immer mal einen "grünen Daumen" kriegen. LIEBDANK! Kommt an mein Schlüsselbund. Kann mir keiner mehr wegnehmen!! ;-)

Offtopic, sorry,Mimmichen....
12.4.12, 21:36 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
28
# 27 moirita

noch einen, mach Dir gern die Freude.

Liebe Grüße
12.4.12, 23:46 Uhr
Dabei seit 16.12.11
29
schwarze Klamotten, die ich nicht in den Trockner packen darf klebe ich mit billigem Klebeband ab. Hilft gut - ist nur manchmal ein bischen nervig.
Ich habe noch Wickler aus Zeiten, als ich auf dem lockentripp war und probier den Tipp gleich aus. Habe mindestens 2 Maschinen dunkle Wäsche, da wir alle gern schwarz tragen.
13.4.12, 08:03 Uhr
Dabei seit 11.7.11
30
Herrlich dieser Tipp, vor allem bei meinem derzeitigen Pflegekater, der haart wie ein *mir fehlen die Worte *g**

Wieviele Wickler tust du denn in die Maschine?
24.4.12, 21:21 Uhr
Dabei seit 12.8.10
Krauskopferte
31
Ich habe es erstmal mit 2 Stück probiert. Innendurchmesser ca. 3,8 cm . Wicklerfarbe hellgrün ;-) Ergebnis war erstaunlich gut. Nehme trotzdem nächstes Mal noch einen mehr.
Was meint mimmichen dazu?

Viel Erfolg @Soen79!
24.4.12, 22:07 Uhr
Dabei seit 16.12.11
32
hat geklappt. Die Anzahl der Wickler muss wohl jeder austesten. Ich habe 3 genommen. Werde es aber wohl auch von der Wäschemenge abhängig machen. s nicht in den Trockner darf wird weiterhin abgeklebt.
24.4.12, 22:29 Uhr
Dabei seit 23.10.11
33
Also bei mir funzt das nicht..habe 5 reingemacht..keinen erfolg :( schade..bei 3 Katzen wäre es schon schön gewesen.. :)
24.4.12, 22:45 Uhr
Dabei seit 13.4.12
34
Die Idee mit den Lockenwickler ist so gut, da könnte man glatt die Wände raufgehen dass einem das nicht selbst in den Sinn gekommen ist...
Aber hat jemand eine Idee, wie ich die Haare aus den Pullovern meines Mannes bringe, er liebt es über alles unsere Perserkatze und den Hund an sein Herz zu drücken
24.4.12, 22:49 Uhr
Dabei seit 12.8.10
Krauskopferte
35
@ zyberli : Pullover mit Gummihandschuhen und/oder Klebeband bearbeiten. Dann Mann nur noch nackich oder im Taucheranzug an die geliebten Tierchen lassen. Oder er muß die Haare selbst entfernen. Schietarbeit, ich weiß! Aber damit müssen wir, als liebende Tierbesitzer, wohl leben..
24.4.12, 23:12 Uhr
Dabei seit 11.7.11
36
@Hexchen257: na du machst mir Hoffnungen ... Hab derzeit 4 Katzen ... Ich probiere es mal aus, die wickler kosten nur 2,49 ...
25.4.12, 09:11 Uhr
Dabei seit 16.10.11
37
Hallo an alle Katzen-und hHundebesitzer!
Ich habe 10 dicke Plastikroller und 5 Flusenkügelchen.Nach jeder 2.Wäsche
Setze ich mich 5 Minuten hin und entferne alle Haare.Das ist immer dann eine ganze Hand voll Haare.Natürlich sind nicht alle Haare fort,aber ist ist viel besser.Bei 5 Katzen und einem Neufi kann man das auch nicht erwarten.
viele grüsse an alle Tierbesitzer
25.4.12, 12:59 Uhr
Dabei seit 4.10.12
38
Das ist für mich der Top-Tipp des Jahres!
27.11.12, 01:17 Uhr
Dabei seit 5.7.09
39
Super, danke, das werd ich ausprobieren <3
17.4.16, 20:37 Uhr
Dabei seit 1.2.20
40
Ein fröhliches Hallo an alle, die genervt sind von den festsitzenden Tierhaaren.

Ich habe es ausprobiert - mit den Klettwicklern, denn ich habe noch genug von früher. 10 Stück mit in die Maschine gegeben, es war ein Microfaser-Oberbettbezug auf dem Prinzessin Joschi tagsüber thront und eine Decke, die ich immer so falte, dass sie auf einem sauberen Stück sitzt. Die Teile waren richtig versaut und bis jetzt habe ich sie im Müll entsorgt.   - alles weg!!! War das schön. Die Wickler  anschließend mit festem Druck über einen Streifen breites Klebeband rollen, alle wieder sauber, Halleluja -  Und meine Waschmaschine war sauber. Die Idee ist jeden Preis wert!!! Liebe Grüße und danke

Die besten Grüße an den Erfinder und liebe Grüße
1.2.20, 11:39 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen