Gemüse-Reispfanne mit Basmati-Reis

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:58 g
Fette:13 g
Kalorien:395 kcal
Zu den Zutaten
Eine Gemüse-Reispfanne mit Basmati-Reis wird auf einem weißen Teller serviert, umgeben von frischen Zutaten und einer Holzplatte.

Seit einiger Zeit habe ich unsere Mahlzeiten mit Reis erweitert. Dank unterschiedlicher Gemüsesorten wird es jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis.

Zutaten

  • 170 g Reis
  • 2 Tasse/n Wasser
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 1 EL Rosinen
  • 3 EL natives Olivenöl
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 EL Curry
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie

Als Reis verwende ich nur Basmati-Reis, und zwar koche ich ihn vorher und gebe ihn erst zuletzt zu der Gemüsepfanne dazu.

Zubereitung

  1. Wasser mit einer Prise Salz und dem Reis aufkochen lassen und dann 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  2. Die rote Paprika waschen, entkernen und klein schneiden, Zucchini waschen und klein schneiden, Frühlingszwiebeln putzen und klein schneiden.
  3. Öl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse anschwitzen.
  4. Zwiebel und Knoblauchzehe klein schneiden und anbraten.
  5. Champignons putzen, in Scheibchen schneiden und ebenfalls anbraten.
  6. Alles Gemüse wieder zusammen in die Pfanne geben und evtl. mit Deckel noch fertig garen.
  7. Den inzwischen fertig gekochten Reis mit den Gewürzen zum Gemüse geben und gut mischen.
    Video-Empfehlung:
  8. Fertig ist das leckere, vegetarische Gericht.
  9. Ich mag gerne noch einen Klecks Sauerrahm dazu und zur Verzierung etwas Petersilie.
  10. Wer gerne Fleisch dazu isst, dem kann ich einen pikanten Fleischspieß - solche gibt es fertig gesteckt bei meinem Metzger -, den man nur ca. 20 Minuten braten muss, empfehlen.

Wir mögen unsere Gemüse-Reispfanne mit al dente Gemüse und vorgekochtem Reis, der dann schön locker, aber nicht hart ist.

Außerdem darf meine Gemüse-Reispfanne auch nicht breiig werden.

Wer es einmal probiert hat, macht dieses frische und vegetarische Gericht immer wieder.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Vegetarische Mienudeln
Artischocke kochen: Vegetarische Gemüse-Frittata mit Spargel & Bärlauch
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Asia-Reispfanne mit Huhn und Gemüse
7 2
Gyros-Reispfanne
10 17
Vegetarischer Snack: Avocado mit Ei im Ofen gebacken
36 24
Buchweizengrütze - einfach und billig
12 9
Gemüse-Reispfanne mit Salami
4 2
10 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden