Geschenk aus der Dose

Dose
2

Als Alternative zu einer Geschenkverpackung, verpacke ich gerne mal ein Geschenk in einer Konservendose. Dazu benötigt man einen von den neuen Dosenöffnern, die die Dose seitlich ohne scharfe Kanten öffnen. Außerdem eine Konservendose, die man oben aufreißen kann, die aber trotzdem von unten mit einem Dosenöffner zu öffnen ist (es gibt Dosen, da geht das nicht).

Die Dose wird von unten geöffnet, der Inhalt verbraucht und die Dose gereinigt. Die Dose wird mit dem Geschenk gefüllt und der Boden mit Klebstoff wieder aufgeklebt. Nun bekommt die Dose eine neues Kleid, aus Geschenkpapier oder aus selbst am PC bedrucktem und beschriftetem Papier.

Bisher hat noch niemand bemerkt, dass die Dose schon mal geöfnet wurde :-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Polterabend-Geschenk: Überraschungstorte aus der Dose
Nächster Tipp
Raffaello-, & Pralinen-Schachteln - originelle Geschenkverpackung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Polterabend-Geschenk: Überraschungstorte aus der Dose
8 5
Brötchenteig aus der Dose für schnelle Minipizzen
Brötchenteig aus der Dose für schnelle Minipizzen
8 4
Tabletten Einnahme sichern, ohne spezielle Tabletten-Dose
Tabletten Einnahme sichern, ohne spezielle Tabletten-Dose
11 9
Hautcreme leichter aus der Dose bekommen
Hautcreme leichter aus der Dose bekommen
7 1
41 Kommentare
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
1
Die Idee ist ja nicht schlecht.
Aber viel an Geschenk passt da nicht rein.
Badehandtuch fällt also schon mal ausl
14.10.10, 21:31 Uhr
Angelina
2
Naja, das kommt auf die Größe der Dose an, in der Gastronomie gibt es schon welche, da passt auch ein Badehandtuch rein:-)
14.10.10, 22:11 Uhr
Dabei seit 11.2.06
.... immer am Werden... selten am Sein
3
Die Idee finde ich super!!!
14.10.10, 23:08 Uhr
Dabei seit 14.10.10
4
Finde die Idee auch toll, aber müsste mir erstmal so einen Dosenöffner kaufen ;-)
14.10.10, 23:55 Uhr
Dabei seit 28.6.04
5
Schöne Idee, aber mit welche Kleber und wie klebst du die Dose zu, ohne dass ds Geschenk verschmiert wird?
15.10.10, 00:35 Uhr
Dabei seit 25.7.09
6
Klasse Idee, wird ausprobiert. Danke
15.10.10, 00:35 Uhr
Dabei seit 29.7.05
7
@Dobby:
Löten oder E-Schweißen. Wäre aber dann eher was für Frag-Vati. :D
15.10.10, 02:12 Uhr
Angelina
8
@Dobby: Uhu oder Bastelkleber einmal dünn um den Rand des Bodens kleben und aufdrücken, dann verschmiert nichts:-)
15.10.10, 06:04 Uhr
Dabei seit 31.5.10
9
Ich habe schon in einer "Erbsen und Möhren" Dose Geld verschenkt. Zu einer Einweihungsfeier einer neuen Wohnung. Originaldose geleert.
Aber das mit dem Geschenkpapier außenrum finde ich noch toller.
Vielen Danks
15.10.10, 06:05 Uhr
Dabei seit 11.10.07
10
Wow...klasse Idee...vor allem weil grad so nen Dosenöffner geschenkt bekommen hab *lach*
15.10.10, 06:50 Uhr
Dabei seit 23.2.09
11
Diese Idee ist genial um selbstgestrickte Socken
zu verschenken.
15.10.10, 07:20 Uhr
Dabei seit 18.1.10
12
Jetzt muss ich mir doch so einen Dosenöffner kaufen. Prima Idee.
15.10.10, 07:23 Uhr
Dabei seit 11.8.10
13
Supergenial! Bald ist Weihnachten...
15.10.10, 08:44 Uhr
Kaari
14
das ist ja mal eine klasse Ideé, verschenke gerne Schals und kleine Dekosachen- die passen dort wunderbar hinein!

Kaari
15.10.10, 09:57 Uhr
Dabei seit 13.6.07
Frohnatur
15
solche Dosen größeren Formats habe ich schon gesehen bei Hundefutter, die Idee ist ja echt genial. Wird vielleicht schon zu Weihnachten ausprobiert... :-)
15.10.10, 10:09 Uhr
Dabei seit 18.9.10
16
@Angelina: genau so ist es! In der Gastronomie gibt es riesige Dosen, in Eimer-Größe. Frag doch mal nach, ob Dir jemand so was besorgen kann. Hat nur einen Nachteil, es ist nicht so ein "Deckelaufreißer" dran.
15.10.10, 11:01 Uhr
claudia1
17
das ist echt eine super idee,z.b. für geld.das probier ich bei gelegenheit aus.so eien dosenöffner hab ich von tupper.der ist echt toll.lg an alle.
15.10.10, 11:42 Uhr
Dabei seit 11.6.10
18
Ja, das ist die Idee des Monat's ! Vielen Dank ! Man kann die Dose auch bemalen.

literatin
15.10.10, 12:35 Uhr
Dabei seit 15.10.10
19
@Eifelgold: Kommt auf die größe der Dose an. Ich kenn da ein paar, da passt locker ein Badehantuch rein. Mußt halt mal im Großmarkt gucken.
15.10.10, 13:01 Uhr
Dabei seit 12.3.10
20
Und wenn kein Abreissdingens an der Dose ist öffnet die beschenkte Person sie halt mit einem Dosenöffner. Ist ja dann noch spannender, als wenn die Dose einfach aufgerissen wird.
15.10.10, 14:45 Uhr
Pumukel77
21
Ist ne tolle Idee, in Erlangen gab oder gibt es ein Süßwarengeschäft die haben auch Geschenke "eingedost". das war ganz schön Teuer für ne "Blechverpackung"
Jetzt kanns jeder gratis, find ich super!!
15.10.10, 15:00 Uhr
Icki
22
Ich schlage diese Idee auch als Tipp des Tages vor! Mindestens!
15.10.10, 16:07 Uhr
Dabei seit 14.9.10
23
Super witzige Idee. Werde ich spätestens Weihnachten ausprobieren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, was die Ummantelung angeht. Danke für den tollen Tipp.
15.10.10, 20:32 Uhr
Dabei seit 15.1.10
24
Hab ich schon gekannt - aber trotzdem ein super Tipp! Kommt immer gut an!
15.10.10, 21:38 Uhr
Dabei seit 20.8.10
25
habe Geschenke Dose gekauft.in Zukunft mach ich die selbst! Suuuper!!!
17.10.10, 08:43 Uhr
Dabei seit 28.4.10
26
Wow! Super Idee! Wir haben so einen Dosenöffner von WMF. Der macht das einwandfrei. Wir werden also ab sofort die Katzenfutterdosen mit dem Dosenöffner von unten her öffnen :-)

Dann polster ich die Dinger, bezieh sie mit Stoff und schon sind sie eine tolle Verpackung. Den Boden gebe ich zum später-wieder-aufkleben dazu...
Wär doch ne Idee für den Weihnachtsmarkt, oder? Ich merk grad - meine Phantasie geht mit mit durch :-))))))
17.10.10, 09:33 Uhr
Angelina
27
Na dann, viel Spaß mit den Dosen:-)
17.10.10, 11:42 Uhr
Dabei seit 23.9.10
28
Super Idee, kommt bestimmt auch auf dem Weihnachtsmarkt gut an :-)
17.10.10, 12:31 Uhr
Dabei seit 17.2.09
29
dosen benutze ich schon lange als verpackung und die eimerchen von reis,joghurt eignen sich ebnfallsdafür gut.auch um knöpfe.....zu sammeln.herbstmaterial und als sandeimer für die kleinen und.......... lg
17.10.10, 13:19 Uhr
Dabei seit 17.2.09
30
ach ja, und so eine anschaffung ( dosenöffner ) lohnt sich auf jeden fall.sie sind gar nicht mehr so teuer. auf dem markt sind sie günstiger wenn man 2 kauft,entweder verschenkt man 1 oder kauft sich mit 1 freund zusammen die d. lg
17.10.10, 13:24 Uhr
Dabei seit 9.2.10
31
Ich finde die Idee auch super, so einen Dosenöffner hab ich schon seit Jahren :O)

Muss ich mal meine "Aufreiß-Dosen" durchwühlen, wo das klappt, mit dem unten aufmachen
17.10.10, 14:19 Uhr
Dabei seit 26.9.10
32
Klasse Idee für selbstgemachte Pralines!
Ich verschenke am liebsten Selbstgemachtes.
17.10.10, 16:45 Uhr
Dabei seit 2.11.09
33
guter Tipp!!

muss noch so einen Dosenöffner bekommen, komme kaum auf dem Markt.

Danke!
18.10.10, 09:14 Uhr
Dabei seit 17.2.09
34
re: gibt es auch von tüppa,ist aber doppelt so teuer lg
18.10.10, 18:39 Uhr
Dabei seit 2.11.09
35
haben die einen bestimmten Namen??
19.10.10, 14:20 Uhr
Dabei seit 24.10.10
36
@Eifelgold: Aber viel an Geschenk passt da nicht rein.
Badehandtuch fällt also schon mal ausl
Aber ein Brilli passt gut rein. Ne im Ernst: Die Idee ist super, weil ungewöhnlich verpackt. Ich mach das auch schon seit jahren so; löte die Dose allerdings zu. Damit es nicht klappert fülle ich noch evtl. Ostergras oder zusammengeknülltes Seidenpapier dazu; dann ist die Überraschung noch größer. Manchmal habe ich auch außen etwas drauf geklebt, was Bezug auf den Inhalt hat. Die Beschenkten haben sich jedenfalls immer köstlich amüsiert.
26.10.10, 08:28 Uhr
Dabei seit 9.2.10
37
@here: Bei uns gibts die auch beim REWE von Fackelmann, wie man die genau nennt, weiß ich aber leider nicht


ich hab schon 2 Dosen jetzt :O), hab ein paar Schals, Handschuhe und Stümpfe zu verschenken, dafür ist es genial
11.11.10, 22:49 Uhr
Dabei seit 26.9.10
38
@evo du kannst bei einer Kantine, Gasthaus usw mal nachfragen,die kaufen oft Salate usw. in den großen Aludosen.
Ich habe da meinen Dosenöfner beim Küchenpersonal deponiert,der diesen speziellen Rand ohne scharfe Kanten macht. Die waren wirklich so nett und haben mir schon mehrmals mit sochen Büchsen ausgeholfen,um eben auch mal ein T-Shirt und ein Buch darin zu verstecken. Außen habe ich es mit einer Klebefolie überzogen und nette Klunkerchen dann noch draufgeklebt. Es ist jedesmal super angekommen,denn die Dosen hatten so einen Ring zum Aufziehen,genannt Pull-Verschluss obendran
.
Leiderhabeich kein Bild davon ,denn meine Digicam hat schon länger den Geist aufgegeben... aber vielleicht könnt ihr es euch ja auch so vorstellen,wie ich es beschieb.
Frohe Feiertage allen hier bei Frag Mutti!!!
23.12.10, 19:57 Uhr
Dabei seit 20.8.10
39
an alle! FROHES FEST
24.12.10, 07:41 Uhr
Dabei seit 6.4.11
40
Eine tolle Idee! Ich verschenke öfter mal selbstgebackene Kekse oder Kuchen, aber auch andere Dinge, die eine feste Verpackung brauchen. Vorher habe ich immer auf Papp- oder Spanholzschachteln zum Selbstgestalten aus dem Bastelladen oder auch mal ein Paket zurückgegriffen, aber diese Idee finde ich sogar noch besser.
Danke für den Tipp!
26.5.11, 14:32 Uhr
Dabei seit 26.9.10
41
@here: Ich glaube die nennt man Sicherheitsdosenöffner!!
27.5.11, 13:29 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen