Geschenk & Spielidee für Weihnachten

Ein dekorativer Kerzenständer mit brennenden Kerzen leuchtet in der Dunkelheit, umgeben von grünen Tannenzweigen für Weihnachten.

Wer kennt das nicht? Weihnachten steht vor der Tür und es fehlt noch eine Vielzahl von Geschenken.

Gerade bei Geschenken für die Eltern oder die Großeltern wird es meist schwierig, ein persönliches, passendes Geschenk zu finden, da diese bereits alle für den Alltag benötigten Dinge haben.

Deshalb mein Tipp:

Jeder am Weihnachtsfest Beteiligte verpackt vor Weihnachten kleine Geschenke (kulinarische Köstlichkeiten oder Wellness Produkte), die einen nicht in Unkosten stürzen und für jeden, eine kleine Freude darstellen. Diese Geschenke werden in einen großen Weihnachtssack gepackt.

Am Weihnachtsabend setzen sich alle zusammen und würfeln in einem Spiel ihre Geschenke. Das Spiel funktioniert reihum und man benötigt dazu einen kleinen, selbst gebastelten Würfel mit Symbolen. Die Symbole verdeutlichen z. B., dass man sich ein Geschenk aus dem Sack nehmen darf, dass der nächste mit Würfeln dran ist, ohne dass man selbst ein Geschenk gezogen hat, dass man das gezogene Geschenk an einen beliebigen Mitspieler verschenken / tauschen kann oder dass alle gemeinsam ein Weihnachtslied singen usw.

Video-Empfehlung:

So hat am Ende des Abends jeder ein kleines Geschenk und der Weihnachtsabend ist zudem durch ein kleines Spiel bereichert.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Geschenk-Tipp: Papierlampe bemalen/bekleben
Individuelles Geschenk: persönlicher Text mit Buchstabenfotos
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mag ja ganz witzig sein, aber "persönlich und passend" wird es so sicher nicht. Was dem einen schmeckt, das verabscheut vllt. der andere.
@vanita: Also, 1. kennt man in der Regel die Geschmäcker seiner Familienmitglieder/Freunde, und 2. kann bei dem Würfelspiel deshalb ja auch getauscht werden.

Wir schenken uns auch nur noch Dinge die man aufessen bzw. aufbrauchen kann. Hat 'ne Weile gedauert bis es alle kapiert haben, aber jetzt ist Weihnachten wieder ziemlich entspannt. Jaaa...und wir wissen ja inzwischen alle, dass es nicht auf die Geschenke ankommt...:-))
Ich finde die Idee sehr schön. Über eine Körperlotion oder ein Glas Leberwurst freut sich doch jeder. Zur Not kann man ja auch tauschen.
Der Beitrag kann vorher festgelegt werden und niemand geht mit leeren Händen nach Hause.
Es ist lustig und Stimmung kommt bestimmt auf.

Vor zwei Jahren hat mein Großer auch ein Würfelspiel eingeführt. Allerdings bei uns in der Familie. Das war sehr schön. So wurde erst eine Persnon beschenkt und wir anderen freuten uns einfach mit.
Passende Tipps
Geschenke verpacken - 3 einfache Anleitungen
23 3
Die Kuksa - Eine nordische Holztasse (Geschenktipp für Weihnachten)
17 6
Geldgeschenk für Fahrrad basteln
38 42
Biertorte: Geniale Geschenkidee für einen Mann
15 25
Weihnachten: Mehr Spaß beim Auspacken der Geschenke
50 36
Geschenke richtig verpacken | Frag Mutti TV
31 30
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!