Gewürzmischung für Graved Lachs auf Vorrat

Einweckgläser

Ich liebe Graved Lachs! Auch eine Lachsforelle muss dafür schon mal herhalten! Leider bin ich die Einzige in meiner Familie, die diese Delikatesse mag. Leider sind die Gewürze im Schnitt für Lachs von einem Gewicht zwischen 750-1000 g vorgesehen. So eine Menge für mich alleine? Geht nicht! Was tun?

Im Supermarkt kam mir die Idee! Es gibt doch Gewürzsalze! Gut. Die kann man nicht für Graved Lachs verwenden.

Auch interessant:
Graved Lachs platzsparend im Kühlschrank herstellenGraved Lachs platzsparend im Kühlschrank herstellen
Graved Lachs - besser, andersGraved Lachs - besser, anders
Gewürzmischung aus der KaffeemühleGewürzmischung aus der Kaffeemühle

Also hab ich folgendes gemacht. Einweckgläser mit Bügelverschluss genommen. Es gehen auch Schraubgläser, die 500 g Inhalt haben. Gewürze im Mixer grob zerkleinert und mit der Salz/Zuckermischung vermengt. Und ab ins Glas.

Da es verschiedene Mischungen von Gewürzen gibt, setze ich hier kein Rezept ein. Auf jedem Glas habe ich die Mischung aufgeschrieben.

Die Mischung ist berechnet für 1 kg Fisch. Auf diese Weise habe ich nicht nur schon eine fertige Mischung, sondern kann sie auch dosieren. Und ich habe auch festgestellt, dass ich weniger brauche, weil die Zucker/Salzmischungen viel intensiver sind! Und Dill kaufe ich immer frisch, wenn ich den Fisch kaufe.

Und die Mischung hält sich sehr lange!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Basilikum für Profis
Nächster Tipp
Kräuter trocknen, einfrieren, haltbar machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Graved Lachs platzsparend im Kühlschrank herstellen
Graved Lachs platzsparend im Kühlschrank herstellen
18 11
Graved Lachs - besser, anders
Graved Lachs - besser, anders
12 16
Senfsauce zu Graved Lachs
9 20
Garam Masala (Curry Gewürzmischung) selber machen
14 3
Gewürzmischung aus der Kaffeemühle
Gewürzmischung aus der Kaffeemühle
8 4
13 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
1
Es wäre aber doch schön zu wissen welche Gewürze Du dabei zusammen mixt.
11.8.15, 14:39 Uhr
Dabei seit 9.7.13
2
Also ich habe noch eine 1,5 kg Forelle im Tiefkühler. Zum räuchern ist sie zu schwer und für den Backofen zu gross.
Wollte gerne Gravert Lachs daraus machen aber ich hab keinen Schimmer wie das funktioniert.
Ich wäre dir sehr sehr dankbar wenn du mir das Rezept verraten könntest und wie du es machst.
:)
11.8.15, 15:48 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
3
@NFischedick: Die Gewürze sind Geschmacksache. Zur Zeit habe ich 1Glas mit Wacholderbeeren, schwarze Pfefferkörner und Senfkörner. Das 2. Glas bunter Pfeffer und Senfkörner, und das 3. Glas schwarze Pfefferkörner, Koriandersamen und Senfkörner Wichtig ist, den Mixer nur gaaanz kurz einzuschalten! Die Gewürze müssen noch grob sein.So eben se besser den Geschmack an die Zucker/Salzmischung ab! Ich rühre die Mischungen ab und zu um. So verteilen sich die Gewürze besser. Im Internet gibt es verschiedene Mischungen.
11.8.15, 16:00 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
4
@wollmaus: Danke!!
11.8.15, 16:16 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
5
@tosoniti:
Bei einer "normalen" Forelle habe ich es noch nicht probiert. Aber hier das Rezept: 2 Filets mit Haut.Gewürze sind für 750 g berechnet. 10Wachholderbeeren, 2 Tl.Pfefferkörner, 2Tl Senfkörner, 100 g Salz, ich nehme gerne Meersalz, 100 g Zucker, 2 Bund Dill.Die Gewürze grob mörsern, oder kurz in den Mixer. Mit Salz und Zucker mischen.Ein Filet mit der Hautseite nach unten legen. Die Hälfte der Mischung auf das Filet geben.Dill feinhacken und darüber geben.Das 2. Filet mit der restlichen Zuckermischung belegen und auf das 1.Filet geben. Beide Hautseiten sind aussen. Entweder in einen Gefrierbeutel geben, oder stramm in Folie einschlagen. Dann auf einen Teller oder in eine eckige Form legen.Darauf lege ich immer 2 volle Konservendosen zum beschweren. Dann ab in den Kühlschrank. Nach 8 Stunden einmal wenden. Eine Lachsforelle braucht ca. 24 Stunden. Würde aber nach 12 Stunden kurz probieren, da Forellen die Mischung besser aufnehmen, als Lachs.Lachs lasse ich 24 Stunden ziehen. Dann die Gewürze und den Dill entfernen, und von dem Filet hauchdünne Scheiben abschneiden. Gutes Gelingen!
11.8.15, 16:23 Uhr
Dabei seit 9.7.13
6
Ich danke dir Wollmaus. Das werde ich ausprobieren.
Kannst du mir sagen wieviel Salz und Zucker du nimmst?
11.8.15, 17:35 Uhr
Dabei seit 9.7.13
7
Hatte ich überlesen. Sorry.
11.8.15, 17:38 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
8
*mnjam* ... das klingt superlecker und ist notiert, danke @Wollmaus
11.8.15, 18:30 Uhr
xldeluxe_reloaded
9
Gut, dass noch etwas zu den Gewürzen kam, sonst hätte ich gefragt: Wo ist hier jetzt genau der Tipp?
11.8.15, 22:21 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
10
@xldeluxe_reloaded:

Der genaue Tipp ist, das ich diese Mischung auf Vorrat mache, so wie man fertiges Gewürzsalz kaufen kann! Es kommt nicht auf die Gewürze an, die da drin sind! In den Rezepten für Graved Lachs wird die Mischung immer für 1 kg Fisch angegeben. Da ich keine Lust habe, auf eine kleinere Menge umzurechnen, kam mir eben diese Idee.
11.8.15, 23:56 Uhr
Dabei seit 31.12.14
11
Schade, ich esse so gerne Lachs und Fisch überhaupt in allen Varianten, aber leider habe ich keine Gelegenheit an so frischen Fisch ranzukommen, dass ich das selber machen könnte.

@wollmaus: das habe ich noch vergessen: ich finde es richtig gut, dass du dir die Gewürzmischung auf Vorrat gemacht hast. Und ich beneide dich, dass du dir das selber machen kannst und somit mit Genuss essen kannst.
Leider wirst du wohl zu weit von mir entfernt wohnen, sonst würde ich mich mal bei dir einladen :-)
12.8.15, 08:56 Uhr
Dabei seit 16.1.12
12
@wollmaus: Verstehe ich jetzt nicht. Dein Vorrat ist doch auch für ein Kilo Fisch, hast Du geschrieben. Wo ist denn da die Rechenerleichterung?
3.9.15, 07:49 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
13
@schwarzetaste:

Klar ist der Vorrat für 1 kg Fisch. Da aber nur ich Gravert Lachs esse, reichen für mich ca. 300 g.Fisch. Also kann ich 3 x Gravert Lachs machen, ohne erst groß umrechnen zu müssen.
3.9.15, 13:54 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen