Einer der größten Probleme beim Umzug ist der Transport der Gläser, wenn man den Orginalkarton nicht mehr hatt. Der Tipp, zum Getränkehändler des Vertauens gehen und sich dort ein paar leere Träger ausleihen. Die Gläser können nicht mehr aneinander stoßen und stapeln lassen sie sich auch noch super. Bei ganz empfindlichen Gläsern kann man ja noch mal ein Stück Zeitung rummschlagen.
Gläser beim Umzug transportieren

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Gläser transportieren
14 11
5 Kommentare
Bei Ikea gibts so pappkartons, wenn man dort Gläser kaufen möchte (Stehen direkt daneben), die sagen bestimmt nichts, wenn man da welche mitnimmt ohne entsprechend viele gläser zu kaufen!
Ich nehme beim Umzug zunächst die ganzen Geschirrtücher, T-Shirts, Kopfkissenbezüge etc., um das Geschirr - inkl. Gläser - zu schützen. Klappte bislang immer super und man hat danach bedeutend weniger Papier zu entsorgen (und braucht etwas weniger Platz im Umzugswagen)
Ich wickele die Gläser und Geschirr in Haushaltsrolle. Die Blätter kann man später noch mal verwenden und es muss kein Papier entsorgt werden.
man kann in wäaschekörbe bettwäsche und handtücher legen und darin die gläser - geht auch mit den anderen kleidern und anderm geschirr.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!