Trübe Gläser - so werden sie wieder blank und glänzend

Trübe Gläser müssen nicht sein: Mithilfe von Glaskeramikreiniger sehen sie nach kurzer Zeit wieder aus wie neu.

Trübe Gläser sehen schon nach kurzer Zeit tatsächlich wieder aus wie neu, wenn man sie mit Glaskeramikreiniger poliert:

  • Einfach etwas Küchenkrepp mit Wasser anfeuchten und darauf einige Spritzer Glaskeramikreiniger geben.
  • Damit die betroffenen Stellen einreiben und polieren, anschließend mit sauberem Tuch nach nachpolieren - fertig.
  • Selbst ältere Eintrübungen lassen sich entfernen, ggf. Prozedur wiederholen.
  • Danach mit heißem Wasser ausspülen.

Anmerkung der Redaktion: Alternativ zum Glaskeramikreiniger eignen sich auch sehr gut oder Essigessenz. Dazu das milchige Glas ca. eine halbe Stunde in warmes Wasser mit einem Schuss Säure legen und das Glas anschließend gut mit Wasser ausspülen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Küchenschneidebrett mit Schnittspuren wieder glätten
Nächster Tipp
Angebranntes aus dem Topf entfernen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Fast blinde Dachfenster mit Glaskeramikreiniger reinigen
Fast blinde Dachfenster mit Glaskeramikreiniger reinigen
14 10
Brille - richtig sauber mit Glaskeramikreiniger
Brille - richtig sauber mit Glaskeramikreiniger
4 13
Schlichte Gläser - Dekorative Gläser
Schlichte Gläser - Dekorative Gläser
47 23
Leere Gläser von Gemüse oder Obstkonserven können einiges
Leere Gläser von Gemüse oder Obstkonserven können einiges
21 9
Blanke Gläser
Blanke Gläser
14 11
12 Kommentare
(Redaktion)
1
Klingt interessant. Ich habe viele solcher trüben Gläser und werde den Tipp ausprobieren. 
4.3.20, 11:09 Uhr
Dabei seit 1.12.16
2
Und damit die Gläser erst gar nicht trüb werden sollte man einfach die Menge des Klarspülers reduzieren.
4.3.20, 23:32 Uhr
Dabei seit 30.11.15
3
@bub79: wie geht das denn? Mein Geschirrspüler holt sich die Menge automatisch 
5.3.20, 08:46 Uhr
Dabei seit 26.1.16
4
@bellezzza: Bei meiner Spülminna kann man die Menge des Klarspülers basierend auf der Wasserhärte einstellen.
5.3.20, 17:44 Uhr
Dabei seit 1.12.16
5
Normalerweise kann man das da einstellen wo das Spülmittel eingefüllt wird. Am besten mal in der Anleitung nachschauen.
5.3.20, 23:35 Uhr
Dabei seit 30.1.19
6
Und was, wenn die Eintrübung an der Innenseite des Glses ist?
16.3.20, 08:47 Uhr
Dabei seit 30.9.08
7
Ich werde den Tip auf jeden Fall auch ausprobieren und bin gespannt.
Dafür muß ich nur Glaskeramikreiniger besorgen, der ist im Moment aufgebraucht.
16.3.20, 10:19 Uhr
Dabei seit 26.1.16
8
@flowerman: Du kannst doch auch die Innenseite der Gläser so behandeln. Gläser sind nach oben offen und man kann reingreifen und polieren.
16.3.20, 13:35 Uhr
Dabei seit 31.7.15
9
Moin,
ist das der milchige Reiniger für das Glaskeramikfeld?
Liebe Grüße
Mono
16.3.20, 19:28 Uhr
Dabei seit 13.5.11
10
?Hmmm bei mir gibt’s diese Eintrübungen, wenn der Klarspüler zu Ende geht.....Wenn ich also länger ohne spielen würde, würden meine Klasse so aussehen.
17.3.20, 07:12 Uhr
Dabei seit 15.4.14
11
Bei mir klappt's nicht. Habe eben eine halbe Stunde in der Küche mit Schrubben eines Weinglases verbracht, bin auch hinterher mit dem Glaskeramikreiniger und der harten Seite eines Schwammes dabeigegangen, nichts passiert. Die Eintrübungen vom Klarspüler aus der Spülmaschine sind nach wie vor vorhanden. An der Sorte des Küchenkrepps kann es doch wohl nicht liegen, oder?
17.3.20, 15:37 Uhr
Dabei seit 30.1.19
12
@schnuggel123: 
Glaube auch nicht dass es daran liegt.
Mir ist schon passiert,dass ich die gleichen Gläser in demselben Spülgang gespült habe,
das eine ist trüb, das andere glänztund muss nich tmal nachpolliert werden.
Es wird ja genau so sein wie bei manch einem Spiegel. Ein Teil davon wird und bleibt blind, der Rest ist OK.
Ein Gast von uns (Gastronomie ) hat uns mal gesagt, dass das am Glas selber liegt und da hilft kein Mittel und kein Schrubben. Denn von den vielen Gläsern,die wir im Gebrauch hatten, waren auch einige, welche nicht klar zu kriegen waren. Das war dann für mich beruhigend, denn irgendwann hatte ich angefangen, an mir selber zu zweifeln
17.3.20, 18:29 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen