Glaskeramikfeld schützen mit Vaseline

Vaseline schützt Glaskeramikfeld.
2

Gebt einfach mit einem Tuch Vaseline auf das Glaskeramikfeld. Wenn euch dann wieder was anbrennt, könnt ihr es ganz einfach wegwischen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mikrowelle ohne Chemie reinigen
Nächster Tipp
Fett von Herd und Dunstabzug entfernen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Glänzendes Glaskeramikfeld mit Vaseline
Glänzendes Glaskeramikfeld mit Vaseline
13 13
Glaskeramikfeld: Fensterschaber statt Glaskeramikfeld Schaber
Glaskeramikfeld: Fensterschaber statt Glaskeramikfeld Schaber
20 27
17 Kommentare
Guido
Dann sieht mein Ceran-Feld aber schmierig aus.
Habe den Tipp auch bei den Putzteifeln auf RTL gesehen. Kann ich aber nicht weiterempfehlen.
19.9.04, 20:44 Uhr
Uschi
Diesen Tip habe ich im Fernsehen bei der Serie "Die Putzteufel" gesehen. Seit dem mache ich das auch
3.10.04, 08:39 Uhr
Sabine
Habe ich auch bei der Serie " Die Putzteufel "gesehen.Klappt aber nicht bei jedem Glaskeramikfeld.Bei mir sieht es schmierig aus bei meiner Mutter klappt das super.
22.10.04, 09:02 Uhr
Ruebchen
Ob man da auch Melkfett verwenden kann?
19.11.04, 12:51 Uhr
STINKT das nicht??
3.12.04, 20:58 Uhr
Kenner
Glaskeramikfelder sind eh den normalen Kochplatten unterlegen(schlechtes Scharf-Anbraten,miese Regelung usw.)Weg von Glaskeramik zu a:GAS, b:normales Kochfeld.
3.12.04, 21:03 Uhr
skipper43
Wieso läßt sich auf Glaskeramikfeldern schlechter scharf anbraten?
Ebene Fläche, leichter zu reinigen, verzieht sich nicht mit der Zeit. Und ausserdem habe ich eh kein Gas im Haus. Und jetzt?
25.1.05, 06:43 Uhr
Heidi
Ich putze mein Ceran mit Kalkstein, wenn mir was anbrennt dann läßt es sich super mit Ceran-Schaber entfernen, ohne Kratzer!
Vaseline habe ich probiert, gab nur Schmiere.
Melkfett würde ich glaub nicht nehmen, ist zu glitschig, oder?!?
...Ich dachte ich bin der einzigste Trottel der die Putzteufel anschaut...
26.1.05, 22:00 Uhr
Rebel615
Kann man(n) anstelle von einem Glaskeramikfeld-schaber auch eine Rasierklinge benuetzen?
1.2.05, 12:25 Uhr
Ich habe nach dem Auftragen der Vaseline mal das Glaskeramikfeld angeheizt und musste feststellen, dass Vaseline raucht und auch etwas riecht.
28.6.05, 18:09 Uhr
Pages
Mein Glaskeramikfeld wird super sauber mit dem "Universalstein". Bisschen davon (Paste) auf die weiche Seite des Schwamms und einfach verreiben. Hartnäckige Verschmutzung entferne ich mit dem "Einwegrasierer" Funktioniert super. Zum Schluss Fensterklar drauf und meine Freundin glaubt, das ich den Herd noch nie benutz habe :-)
7.11.05, 09:43 Uhr
Kiki
Was ist denn "Universalstein"?
20.11.05, 22:15 Uhr
H-G Enelmann
Habe mal eine frage habe seit 4Tage einen ceran kochfeld und noch nicht viel gebraucht jetzt srhe ich im kochfeld innerlich hellbräunliche flecken was hat dieses zu bedeuten
20.3.06, 16:32 Uhr
Michael
Den Tip mit dem Vaseline ist super.Nur dünn auftragen.Am einfachsten geht es, Vaseline auf eine Herdplatte, kurz anmachen und dann dünn verreiben.
4.11.06, 18:32 Uhr
Ulrike
Guido,

ich hab das auch eben probiert und mein Glaskeramikfeld strahlt genau so - vielleicht sogar ein wenig mehr - als vorher!!! Einfach ein bisschen weniger Vaseline nehmen sollte helfen.

Ich bin gespannt, ob das wirklich hilft - kann ich ja morgen beim Kochen sehen. ;-)
17.4.07, 23:32 Uhr
siri
Leider keinen Tipp für die Entfernung von Kratzern auf dem Glaskeramikfeld (Herd) gefunden
10.2.08, 11:33 Uhr
@Kenner: Du muß dir nur ein vernünftiges Glaskeramikfeld kaufen dann ist das genauso gut wie die anderen
24.12.09, 10:22 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!