Unsere rote glatte Küchenfront reinigte ich zufällig super schnell richtig streifenfrei mit den Bildschirmreinigungstüchern, die ich normalerweise für TV, Handy und Co nutze.
Da ich mich vor einem Besuch beeilen wollte, um die Küche schön sauber zu präsentieren, schnappte ich mir zwei, drei Tücher und wischte einmal über alle Flächen und siehe da: keine Schlieren oder Stoff-Flusen zu sehen!
Auch die Edelstahlflächen sowie Induktionsfeld konnte ich somit ohne großen Aufwand bearbeiten. Nun liegt zur Freude ein Päckchen griffbereit im Küchenputzschrank, wenn es mal wieder fix gehen muss.
sie wird nur mit nebelfeuchten mikrofasertücher gereinigt, brauche noch nicht mal nachzuwischen und alles glänzt.
SOFORT weg mit den Mikrofasertüchern!!
In der Beschreibung meiner Hochglanzküchen- und Wohnzimmermöbel steht ausdrücklich, dass keine Mikrofasertücher verwendet werden dürfen, da sie mit der Zeit den Lack "abschmirgeln".
Leider habe ich mich einmal mit dem Lappen vergriffen und habe nun eine matte Stelle mittig einer Schublade. Man sieht es nicht von vorne, nur von der Seite.
Tue Dir selbst einen Gefallen, und mach Dich im Internet darüber schlau.
Wie gesagt: Bei mir steht es in beiden Pflegeanleitungen zu meinen Möbeln.