Glücksbringer selber machen

Ein Glücksbringer aus vier farbenfrohen Figuren: ein Hufeisen, ein Schwein, ein Pilz und ein Kleeblatt, alle handgefertigt.
3

Glücksbringer machen Freude! Kaufen ist einfach, selber machen bringt Spaß und ist eine schöne Beschäftigung in den Weihnachtsferien. 

Hier die Anleitung:

  1. Verarbeitet wird lufttrocknende Knetmasse. Diese ausrollen (5 mm) und mit Keksformen die Motive ausstechen.
  2. Auch interessant:
  3. Ca. 24 Stunden trocknen lassen (Anleitung für die Knetmasse beachten).
  4. Dann die „Ständer“ formen und die Motive leicht in die Ständer eindrücken.
  5. Die Ständer trocknen lassen und dann alle Teile bemalen.
  6. Die Motive in die Ständer kleben, mit einem wasserfesten Stift die Jahreszahl draufschreiben und die Glücksbringer mit Klarlack besprühen.
  7. Die Motive können natürlich auch selber geformt werden, aber nicht jeder hat diese kreative Begabung.
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Good Vibrations - wenn's brummt unterm Weihnachtsbaum
Nächster Tipp
Elfchen schreiben - mit Kindern für Weihnachten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
3 Kommentare

Eine hübsche Idee, auch zum Verschenken.
tolle Idee
Niedlich!