Goldschmuck einfach reinigen - von allein

Goldschmuck einfach reinigen-von allein

Wer so wie ich ständig seinen Goldschmuck trägt, kennt das: Die Kette wird dunkel und stumpf. Da habe ich einen Tipp. In ein kleines Schnapsglas etwas Spüli mit Wasser füllen. Wer mag kann warmes nehmen, muss aber nicht. Dann den Goldschmuck am besten über Nacht einweichen. Am nächsten Morgen ist der Schmuck wie neu. Nur noch unter fließenden Wasser ausspülen, fertig. Sauber und der Schmuck glänzt und das Beste, teure Spezialreiniger sind vollkommen unnötig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Alten Modeschmuck aufpeppen
Nächster Tipp
Zinn putzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Profilbild
trixi48
Dabei seit 25.4.11
Ich nehme immer grüne Seife, allerdings ohne Wasser. Ist der gleiche Effekt.
LG
22.8.12, 00:21 Uhr
Profilbild
PlanA
Dabei seit 26.8.11
Geht das auch bei Silber?
LG
22.8.12, 00:31 Uhr
Profilbild
Rheingauner
Dabei seit 25.6.12
@PlanA: Bei Silber nimmst Du ein Schälchen mit Wasser, legst Alufolie rein und dann Salz drauf.......Silber sieht dann aus wie neu gekauft;-)
Hier gelesen, für gut befunden, probiert und 10 Daumen nach oben :-))
22.8.12, 07:54 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
@Rheingauner

geht auch mit Natron, ist etwas schonender als Salz.-)))
22.8.12, 10:08 Uhr
Profilbild
PlanA
Dabei seit 26.8.11
@Rheingauner, @Lichtfelder:

Dankeschön, wird ausprobiert!
22.8.12, 12:05 Uhr
mops
Gute Idee! Bisher habe ich meinen Goldschmuck immer mit Zahnpasta und einer ausrangierten Zahnbürste geschrubbt, das klappte auch gut, aber dieser Tipp ist gut für Faule wie mich!

:o))
22.8.12, 12:16 Uhr
Muttilein11
@PlanA: mit Zahnpasta einreiebn, abspülen,fertig!
23.8.12, 06:21 Uhr
mops
Rückmeldung: Den Tipp habe ich gleich gestern ausprobiert und es klappte ganz toll! Vielen Dank! :o))
23.8.12, 11:48 Uhr
Minamama1
@PlanA: Ja natürlich kannst Du das auch mit Silberschmuck machen. LG
28.8.12, 11:49 Uhr
Profilbild
sweetdreamhh
Dabei seit 31.12.10
Wow...........ich will den Goldschmuck als Altgold verkaufen und vorher sah alles verschmutzt und glanzlos aus..........und nun glänzt alles.........wow.......konnte dabei zusehen...........ganz schnell.............brauchte nicht über Nacht in den Spüliwasser liegen.....ca. 15-20 Minuten schätze ich mal.

Danke für den Tipp
19.9.12, 18:15 Uhr
Profilbild
lmdaa
Dabei seit 4.8.13
Bei mir klappt das super mit Gebissreinigertabs. Das geht für Gold und Silber. Und für die unter euch die beruflich mit Händedesinfektion zu tun haben. Einfach mal die Ringe dran lassen. ( Wenn es erlaubt ist) Das klappt auch super
6.8.13, 21:31 Uhr
Profilbild
bibi-125
Dabei seit 2.6.10
Suuuper!! Hatte auch Silberkettchen mit drin... Alles sieht aus wie neu!!!
14.3.14, 09:43 Uhr
Profilbild
Putzfee1976
Dabei seit 6.7.17
Alternativ zu Spülmittel, kann man die Goldkette, in einem Schnapsglas auch mit Fettreiniger ein sprühen und über Nacht stehen lassen.
Teure Schmuckreinigungen beim Juwelier werden so überflüssig und die Kette glänzt wieder wie neu!
6.7.17, 09:11 Uhr
Abrakadabra
Wenn Gold/Silberschmuck direkt auf der Haut getragen werden, verschmutzt er durch Hautfett/Creme Hautschuppen und Staub.
Das lässt sich mit dem Tipp super entfernen und meist reicht schon ein kurzes Bad im warmen Wasser, evtl. mit etwas Spüli als Fettlöser. Sanft mit einer weichen Bürste abbürsten um auch Zwischenräume zu reinigen und dann mit einem weichen Tuch trocknen und nachpolieren.

Zahnpasta, Reinigungspasten und ähnliches, soll man nicht nehmen, denn durch die Reibung entstehen feine Kratzer und jedesmal wird etwas Material abgerieben.
Angelaufener (Silber)schmuck lässt sich gut mit Alufolie und Salz reinigen, zum Schluss natürlich immer mit einem weichen Tuch trocknen und nachpolieren. Aber Vorsicht! Gewollte Patina, die ein Muster/Gravur hervorhebt, verschwindet damit auch!

Und ebenso Vorsicht bei Schmuck mit Edelsteinen ! Nicht alle vertragen ein Wasserbad, manche Edelsteine sind empfindlich gegen Wasser und Seife und sollte man auch beim Hände waschen absetzen.
13.10.20, 13:44 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!