Schmuck und Silber mit Backpulver reinigen

Schmuck und Silber einfach reinigen mit wenig Wasser, Backpulver und einem weichen Bürstchen.
2

Schmuck und Silber reinigen wir seit Generationen mit wenig Wasser, Backpulver und einem weichen Bürstchen.

Das Bürstchen etwas nass machen und das Schmuckstück oder das Silber damit und mit dem Backpulver einreiben.

5 Minuten einwirken lassen und dann mit klarem Wasser abspülen. Der Schmutz wird so leicht abgewaschen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rostflecken auf Chrom mit Alufolie bekämpfen
Nächster Tipp
Besteck Superglanz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
28 Kommentare
Kurt
angelaufenes Silber lege ich auf Silberfolie in eine Schüssel, gebe darauf ein Päckchen Backpulver und einen Eßlöffel Salz, übergieße alles mit kochendem Wasser.
Ergebnis: strahlender Glanz ohne putzen
9.9.05, 00:52 Uhr
Tobi
Hallo Kurt.Der Tipp ist echt super.Strahlender Glanz wie neu.
11.9.05, 15:37 Uhr
meint ihr mit silberfolie alufolie? oder ist das was anderes?
23.9.05, 12:14 Uhr
ReDsPiKe
Sehr geiler Tip Kurt. Hatte mich nur erschrocken als es fast überschäumte! Wie lange muss das in der Flüssigkeit bleiben?
13.6.06, 10:25 Uhr
Rob
Hallo,
Wie bekomme ich beschlagenen Hartzinn wieder strahlend?
23.6.06, 21:29 Uhr
Alex
klappt ja bestens:D
15.9.06, 19:48 Uhr
Chris
Kann man so auch einen Goldring mit glatt geschliffenem Chrysopras reinigen? Danke für Tipp.
chris.boguschewski@web.de
4.10.06, 14:57 Uhr
Julia
es ist wirklich gut erklärt^^
sogar die dümmsten verstehen, wie es gemeint ist!
25.11.06, 19:49 Uhr
Martina
Klasse Tipp, Kurt.
Meine silberne Kette glänzt wieder wie früher. Dagegen blieben Tipps, wie mit Zahnpasta polieren, ohne Erfolg.
24.2.08, 19:24 Uhr
funktioniert einwandfrei :-)!! Werd ich mir merken!!
25.3.08, 20:51 Uhr
Sonni
Bei meiner uralten Kette ist glaub ich Hopf und Malz verloren, aber der Rest war wieder strahlend. Danke !
30.3.08, 22:13 Uhr
Svenja
Hat gut geholfen. Schmuck auf jeden Fall wieder tragbar! Danke!
16.11.08, 12:54 Uhr
Lisa
Hy Kurt,
war ein sehr guter Tipp und er war sehr erfolgreich . Danke
8.6.09, 14:57 Uhr
mellsa
Hallo
Und was passiert mit den Steinen -z.B. auf dem Ring? Werden die dann matt oder bleibt der glanz dort auch ?Danke
22.8.09, 20:49 Uhr
melina
danke für dein rat
aber kann ich das auch mit etwas anderes säubern ohne backpulver
14.10.09, 21:38 Uhr
tess
Danke Kurt, hab deinen Tipp auch ausprobiert und es ging wirklich sehr gut. Hab den letzten Rest noch mit ner Bürste kurz bearbeitet und der Schmuck sieht aus wie neu... Lieben Gruß
17.4.10, 19:48 Uhr
Profilbild
Rini
Dabei seit 13.5.10
Hey Kurt, auch ich hab deinen Tipp ausprobiert und es hat super geklappt. Meine alte Kette ist wieder wie neu. Danke! Liebe Grüße
22.5.10, 23:31 Uhr
Profilbild
AngelikaColonia
Dabei seit 20.7.09
@Kurt:
das habe ich auch ausprobiert. Funktioniert einwandfrei.
NUR: Bei unserem Silberbesteck ist eine Patina drauf, die das Besteck auf alt trimmt. Die war leider auch mit weg...
lG Angelika
9.6.10, 12:39 Uhr
Gini
Tolle Sache, dass mit dem Salz klappt gut. Mit Zahnpasta klappt es aber auch super, nur mit empfindlichen Steinen muss man aufpassen.
22.7.10, 07:26 Uhr
Ute
Lieber Kurt!

Habe Dein Rezept ausprobiert
es ist Super geworden.
Mein Silber glänzt wie neu.
Danke für den Tip!
28.8.10, 18:44 Uhr
Profilbild
Kathi1703
Dabei seit 20.7.12
Also ich habe das auch versucht mit einer Silberkette.
Hat bei mir leider überhaupt gar nichts gebracht. die sieht genau so aus, wie vorher auch. Das einzige die Steinchen glänzen aber die Kette an sich ist genau so rot/schwarz wie vorher auch :-(
20.7.12, 18:17 Uhr
Profilbild
Billy
Dabei seit 31.5.14
@Kathi1703: Dann war es kein echtes Silber!
LG Billy
31.5.14, 12:23 Uhr
Profilbild
djt
Dabei seit 26.4.14
wir reinigen silberschmuck nur mit microfasertuch und etwas backpulver vermischt mit wasser ohne bürsten
31.5.14, 12:55 Uhr
Profilbild
vize
Dabei seit 19.3.17
@Kurt: super tipp. Vielen Dank!5☆☆☆☆☆!!!
19.3.17, 21:26 Uhr
Profilbild
Hekla 81
Dabei seit 18.12.20
@Kurt: Hatte heute den Tipp mit Alufolie warmen Wasser und Salz getestet ausser dass die Brühe bestialisch gestunken hat ist nix passiert werde mal Morgen Deinen Tipp testen.
Freundliche Grüße Hekla81
18.12.20, 18:32 Uhr
Profilbild
chnatasch
Dabei seit 1.4.19
Goldschmuck lege ich in eine Schüssel, übergieße mit kochendem Wasser, dazu ein Löffel Natron und lasse alles 5 bis 10 Minuten köcheln.
Danach mit Wasser abspülen.
2.5.23, 05:47 Uhr
Profilbild
DWL
Dabei seit 26.1.16
Es genügt Alufolie, Wasser und ganz normales Kochsalz.

Spart Euch das (überteuert in kleinen Tütchen verpackte) Backpulver. Das eine Reinigung suggerierende Aufschäumen ist nur die Folge einer Reaktion der beiden im Backpulver enthaltenen Komponenten Natron und einer Säure, die letztendlich CO2 erzeugen.
Und das reinigt nicht.

Die Entfernung des Belags auf dem Silber läuft über eine andere Reaktion, wofür es nur Salz braucht.
2.5.23, 08:40 Uhr
Profilbild
omami
Dabei seit 10.10.10
Von meiner Mutter habe ich ein sehr schönes Besteckset geerbt, das durchaus wertvoll ist, aber leider fleckig und angelaufen.
Das habe ich in Alufolie ( natürlich nicht alles auf einmal) gewickelt und mit heißem Salzwasser übergossen. Nach einer längeren Einwirkzeit war das Besteck wieder fast wie neu.
2.5.23, 18:34 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!