Teppich mit Backpulver reinigen - Mit Anleitung

Hier ein wirklich genialer Tipp, wie Flecken, gründlich aus dem Teppich entfernt werden. Wichtig, die Anweisung genau beachten!

Hier ein wirklich genialer Tipp, wie Flecken, gründlich aus dem Teppich entfernt werden. Wichtig, die Anweisung genau beachten!

Den Fleck (auch Trittspuren) mit dem Backpulver bestreuen, dann mit einer Bürste gleichmäßig das Pulver kreisförmig einreiben.

Grobe Flecke nochmals mit Pulver bestreuen (kleines Häufchen auf dem Fleck. Nun das heiße Wasser (unbedingt heiß) mit der Sprühdose gleichmäßig auf die Flecken sprühen.

Ca. 4-5 Stunden einwirken lassen. Nun absaugen. Ihr werdet überrascht sein. Ich war es auch.

Tipp der Redaktion: Hier gibt's günstiges Backpulver

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Teppichbrücken reinigen
Nächster Tipp
Ohne Staubwolke den Fußabtreter ausschlagen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
33 Kommentare
Profilbild
Black76
Dabei seit 16.9.13
Gehen damit alle Flecken raus? Habe einen weissen Teppich und hab da sehr unschöne Flecken drauf. hab es schon mit verschiedenen Mitteln probiert; aber nix half.
16.10.13, 06:14 Uhr
mayan
Ich hab einen alten Teefleck in einem meiner Teppiche, der bisher allen Mitteln getrotzt hat. Allerdings auch der Soda - das ist doch etwa das Gleiche wie Backpulver? Allerdings habe ich glaub ich kein heißes Wasser genommen, sondern kaltes. Also dann auf ein neues, ich berichte später, ob es geklappt hat!
16.10.13, 08:23 Uhr
Profilbild
eleonore
Dabei seit 12.7.10
@Black76:
ich habe auch einen hellen Teppich in Wohnzimmer, von mir kann ich nur eine Erfolgsmeldung geben.
16.10.13, 08:39 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
Da ich keine Perser und sonstigen Werte besitze, könnte man diesen Tipp auch mal probieren. Man hat ja so seine Methoden, findet aber vielleicht noch die beste, schnellste, wirkungsvollste...wer weiß ?
Vielen Dank, FragUrta :-))
16.10.13, 09:13 Uhr
Profilbild
Kana
Dabei seit 22.7.13
Vielen Dank für den Tipp !! ich werde es heute noch testen :)
16.10.13, 11:37 Uhr
Profilbild
Krümel08
Dabei seit 29.9.13
Klingt genial. Vielen Dank. :)
16.10.13, 12:06 Uhr
Profilbild
vboeckli
Dabei seit 21.1.08
Ich betreibe seit 20 Jahren eine Teppichreinigung. Bitte versucht es nicht bei Orientteppichen, oder bei Teppichen die abfärben. Auf Moquette kann sich dieses Backpulver-Verfahren sicher bewähren, dass hoffe ich jedenfalls für euch. Schwierig wird es sicher auch bei alten Flecken, denn die sind normalerweise kaum mehr zu entfernen. Auch bei Teeflecken sehe ich schwarz, da der Tee das Gewebe bestimmt verfärbt hat.
Ich wünsche euch allen gutes Gelingen :-)
16.10.13, 18:26 Uhr
Profilbild
BeaSonne
Dabei seit 10.1.10
Backpulver ist hauptsächlich Natron mit etwas Mehl. Da würd ich Natron pur bevorzugen. Damit reininge ich zB auch Thermoskannen oder Silber (< mit Alufolie in der Schüssel). Warum nicht auch Flecken auf den Teppich? Das Wasser muss sehr heiß sein, bei Wolle vllt problematisch.
16.10.13, 18:38 Uhr
Profilbild
haexli
Dabei seit 31.5.11
hh
16.10.13, 18:53 Uhr
Profilbild
lm66830
Dabei seit 12.1.13
Kleinere Flecken kann man auch gut mit Glasreiniger entfernen.
Auf sprühen und mit einem Küchenpapier abtupfen.
Es gibt auch keine Ränder.
16.10.13, 19:55 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
Bleicht der Teppich an den behandelten Stellen nicht aus?
16.10.13, 20:27 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Im Tip wird vom Teppich geschrieben, aber gemeint ist, siehe Foto, Teppichboden.


Aus einem guten echten Teppich sollten Flecken aller Art nur von einem Fachmann entfernt werden. -
Es sei denn, man will ihn ruinieren, - oder hat zuviel Geld.
16.10.13, 22:28 Uhr
ferry
Geht auch mit Durgol, kalkentferner.
Benetzen und mit Haushaltstuch abtupfen
17.10.13, 07:49 Uhr
Profilbild
mause
Dabei seit 29.9.13
Mein Läufer ist z.T. dunkel versabbelt, weil mein Labrador diesen zum Vertilgen seiner Kauknochen etc. benutzt, ob der Tipp hie auch hilft?
17.10.13, 08:28 Uhr
Profilbild
Gudi41
Dabei seit 29.11.12
Danke für den Tip , werde ihn auf jeden Fall ausprobieren, denn mein Teppich hat so einige Flecke , mit denen ich schon einige Zeit kämpfe.
17.10.13, 10:18 Uhr
Profilbild
Manuela13
Dabei seit 7.9.11
Man kann vermutlich auch Natron nehmen? Das ist ja wahrscheinlich das, was wirkt. Ich werde das ausprobieren. Habe Blütenflecken und Pflanzengrün in der Auslegware, die mit nichts bisher rausging. Habe schon u. a. mit Waschpulver und heißem Wasser versucht.
17.10.13, 12:34 Uhr
Profilbild
FamileChaos
Dabei seit 3.10.13
Danke für den Tip. Viele verschiedene Methoden wurden bereits von mir ausprobiert. Es ist einen Versuch wert. Gleichzeitig noch eine preiswerte Alternative.
17.10.13, 13:47 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
ich hab den Test gemacht, hat funktioniert ....
einige Flecke mit Backpulver und heißem Wasser,
andere mit "Sil 1fürAlles" (Tipp aus FM der letzten Tage)

Mit klarem Glasreiniger geht`s auch, hatte ich bisher immer gute Ergebnisse.
17.10.13, 14:38 Uhr
Profilbild
FragUrta
Dabei seit 15.10.13
@Black76: Hallöchen. Probire es einfach aus. Schlimmer, als häßliche dunkle Flecken, kann es nicht werden.
17.10.13, 15:17 Uhr
Profilbild
orchi
Dabei seit 5.7.09
Suche nicht nach Fehlern,suche nach Lösungen.
Wenn das funktioniert ist es ein super Tipp.
Ich habe aber Angst,das der Teppich bei den behandelten Stellen heller wird.
17.10.13, 15:33 Uhr
Profilbild
_IchFragMutti_
Dabei seit 17.10.13
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe diesen Tipp sofort ausprobieren müssen. Und tatsächlich es funktioniert. Es wurde rote und weiße Auslegware damit behandelt und die Flecken waren tatsächlich verschwunden und die Auslegware wurde dabei nicht beschädigt... Also suuuper Tipp und bestimmt auch das günstigste Mittel unter den Fleckenentfernern!!
17.10.13, 16:48 Uhr
Profilbild
FragUrta
Dabei seit 15.10.13
@orchi: Am besten du versuchst es erst ganz vorsichtig. Okay?
17.10.13, 20:33 Uhr
Profilbild
Erdhexe
Dabei seit 14.12.11
@orchi: Das kommt auf den Teppich an (Material, Farbe, Art der Färbung...). Backpulver (Natron, Soda) bleicht schon etwas (weswegen man es beim Waschen auch statt Sauerstoffbleiche verwenden kann), was bei hellen Teppichen mit dunklen Flecken ja auch erwünscht ist. Aber selbst da Vorsicht bei dem angrenzenden Bereich, denn schneeweiße Flecken auf naturfarbenem Teppich sind ja auch nicht wirklich gewollt. Am Besten vorher an einem nicht gut sichtaren Eck- oder Randbereich auf der Teppichunterseite testen.

Bei anderen (dunkleren) Farben wäre ich sehr vorsichtig - wenn es sich um eine farbechte Färbung handelt, mag es bei nicht allzulanger Einwirkdauer gehen, es gibt aber auch nicht echte Färbungen, die schon bei heißem Wasser ausbluten würden. Da würde ich solche Experimente nicht wagen, denn man will zwar keine dunklen Flecken, aber schließlich auch keine hellen durch Bleichen/Entfärbung.
Und wie vboeckli in #7 schon schrieb: Pfoten weg bei echten Orientteppichen, und zwar m.E. nicht nur, was Backpulver, Natron u.ä. angeht, sondern auch Kalkentferner oder Glasreiniger. Sonst wird das eine sehr teure Aktion!
17.10.13, 20:48 Uhr
Profilbild
eleisadoolittle
Dabei seit 28.9.12
ich bin begeistert..hatte unter meinem Schreibtisch einen schon eingetrockneten,
unschönen, dunklen Fleck. undefinierbarer Herkunft..der ist jetzt weg
danke für den suuper tip
22.10.13, 14:31 Uhr
Profilbild
Sabirne
Dabei seit 26.9.14
Also ich habe es genauso durchgef?hrt wie es oben erkl?rt wird. Leider war es eine sehr schwei?treibende Arbeit, das angeklebte trockene Backpulver wieder vom Teppich zu schrubben und wegzusaugen, denn einfach absaugen ging nicht.
und die Flecken strahlten mich nach der ganzen Aktion genauso an wie vorher auch :-(
26.9.14, 12:56 Uhr
Profilbild
system
Dabei seit 29.12.14
Also, um erstmal die gewählten Mittel aufzudröseln: Natron ist eine alkalisches Mittel. Wenn es über 65 ° erhitzt wird, entsteht Natriumcarbonat (Soda). Auch alkalisch, aber deutlich stärker, und in größerer Konzentration auch nicht mehr zum Verzehr geeignet. Backpulver ist Natriumcarbonat plus eine Säure plus ein Mehl (Trennmittel). Zum Tipp: Wenn heißes Wasser versprüht wird, ist es zwar warm, kühlt aber sehr schnell ab. Die Wäre mag die Reaktionen zwar generell beschleunigen, aber besser wäre es dennoch, es heißer aufzubringen. Es kommt wahrscheinlich auch auf die Art der Flecken an, ob sie gelöst werden können; Backpulver hat ja quasi zwei "Lösungsmittel" an Bord und sollte dementsprechend auch den Großteil lösen können. Mein Tipp: Wenn es um Gerüche im Teppich geht, Teppich absaugen, mit Natron behandeln (verteilen und einbürsten), über Nacht einwirken lassen und absaugen. Geldspartipp: Nicht diese Minitüten Kaiser-Natron kaufen, sondern z.B bei Purux 5 kg für 8 Euro (bin nur zufriedener Kunde dort, kein Mitarbeiter). Braucht man auch kein Amazon für, haben einen eigenen Shop.
29.12.14, 17:23 Uhr
Profilbild
system
Dabei seit 29.12.14
Korrektur: Backpulver ist NatriumHYDROGENcarbonat plus eine Säure plus ein Mehl(Trennmittel). Wäre sonst nicht so dolle ^^
3.1.15, 21:52 Uhr
Heather
Also muss sagen das ich es nicht glauben wollte. Bin hochschwanger und habe den sogenannten nestbautrieb. Also habe ich mir ne kleine sprühflasche mit einer Packung bakpulver und heißem Wasser gemischt. Den hab ich dann aufgespürt und einmassiert mit ner wurzelbürste. Nicht wirklich richtig nass getränkt sondern drüber zerstäubt und dann nochmal nach gearbeitet.

Muss sagen bin sehr positiv überrascht!!! Ich hane einen beigen teppich. Flecken sind raus! Selbst die eingetretenen Fußabdrücke sind wesentlich heller bis fast weg.

Werde den Tipp jetzt nur noch anwenden!!! Danke
17.7.15, 07:29 Uhr
Profilbild
katrin1525
Dabei seit 10.1.11
@mause: Hallo, ich habe gerade die Tipps durchsucht. Ist der Fleck weg, der von deinem Hund verursacht wurde? Ich habe auch dieses Problem, wollte schon denTeppich rausschmeißen :(
7.9.15, 10:48 Uhr
Profilbild
Comica
Dabei seit 19.4.17
Guten Morgen das haben wir gemacht jetzt sieht der Teppich schlimmer aus. Da wir jetzt überall helle stellen vom Backpulver haben.wie bekommt man die weg? Bitte um schnelle Hilfe den mit Backpulver reinigen habe ich jetzt die ganze macht gemacht und leider bin ich sehr enttäuscht von der Methode
19.4.17, 07:54 Uhr
ThomasW2
@vboeckli: Hallo. Habe einen handgewebten Teppich. Wie kann ich ihn halbwegs sauber bekommen ? Hauptsächlich Trittspuren .
Danke im vorraus.
27.3.20, 18:00 Uhr
Profilbild
vboeckli
Dabei seit 21.1.08
@ThomasW2:
Hallo
Bei handgewebten Teppichen (Flickenteppiche) wurde die Farbe meistens nicht fixiert. Das heisst, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen, dann laufen dei Farben aus. Der Teppich verfärbt sich somit unschön. Machen sie erst mal einen Farbtest, indem sie etwas Haushaltspapier feucht (nicht nass) machen, und dieses dann auf den Teppich drücken. Färbt er ab kann der Teppich nur in einem Fachgeschäft richtig gereinigt werden.
Färbt er nicht ab, dann können sie mit einer sanften Seifenlauge (lauwarm bis kaltes Wasser) versuchen die Trittspuren zu beseitigen. Wenn er total Farbfest ist dann könnte man ihn auch mit einem Hochdruckreiniger (nicht zu nah ran) reinigen.
Könnten sie eventuell hier ein Foto vom Teppich einstellen, damit ich genauer sehe um was für einen Teppich es sich handelt.

Freundliche Grüsse, Verena
27.3.20, 19:51 Uhr
Profilbild
FM4chris
Dabei seit 4.6.20
Ich gebe Verena recht. Teppich ist nicht gleich Teppich. Teppichböden sind meist robuster und vertragen Wasser.
Im Prinzip geht es darum, eine sanfte Seifenlauge herzustellen, den Teppich zu benässen oder zu tränken, dabei möglichst keine Bürste benutzen, sondern die Rückseite zB. eines Löffels, um die Fasern zu schonen.
Den Reiniger (Seifenlauge) holt man am besten mit einem billigen Nasssauger aus dem Baumarkt (20-40€) wieder aus dem Teppich/Teppichboden raus.
Ein Rezept für 4L Teppichreiniger:
35ml Flüssigwaschmittel (ohne Bleichmittel)
70ml Schmierseife
4L Wasser
Als Geruchskiller und zur sanften Desinfektion optional zugeben:
30g Natriumpercarbonat ( im Handel gibt es zum Beispiel Ulrich natürlich Fleckensalz ca. 8€/kg oder Dr. Beckmann OXY MAGIC plus 4€/kg sog. Sauerstoffbleiche) oder 3% auch 11% Wasserstoffperoxid ( Sauerstoffbleiche verwandelt sich mit Wasser in Wasserstoffperoxid )

Natron (NaHCO3) also Natriumbicarbonat, Speisenatron, Backsoda und Speisesoda im Handel als Bullrichsalz, Kaiser Natron, Purux
oder
Soda (Na2CO3) bekannt als Waschsoda, Reine Soda und Kristallsoda im Handel als Heitmann reine Soda, Purux, etc.

ist zur Behandlung von Flecken geeignet. Soda wirkt stärker als Natron und kann im Backofen (Natron in Wassser lösen und 10min backen) hergestellt werden, lohnt aber nur im Notfall, der kg-Beutel kostet nicht viel (1-3 Euro)

Eine Alternative Fleckbehandlung ist mit Isopropanolmischung aus der Sprühflasche möglich:
15 Tropfen Spüli / Schmierseife auf ein Tasse Wasser mit 2EL Isoprop.
Statt Isoprop geht auch Testbenzin/Brennspiritus/Ethanol, dann aber darauf achten, daß der Alkohol nicht eingefärbt, sondern farblos ist.

Als Reiniger für Teppichböden, habe ich noch folgende Mischung im Industriebereich angewendet:
1TL Geschirrspülmittel
100ml Ammoniak (Salmiakgeist)
100ml Essigessenz
4L Wasser
4.6.20, 09:59 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!