Gras und Co: im Heizungskeller trocknen

Getrocknetes Gras liegt locker auf einem Haufen, vorbereitet für die Nutzung im Heizungskeller als Heizmaterial.

Kleine Mengen Gras und Co kann man gut im Heizungskeller trocknen, denn dort ist es immer schön warm. Man braucht nur einen großen flachen Karton oder die Schale von einem Meerschweinchenkäfig. Gut, natürlich geht das nicht, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt.

Ich schneide z. B. die Löwenzahnblätter und Gräser in kurze Stücke, damit es schneller trocknet und man sollte nicht zu viel von dem Grün
übereinanderlegen. Aufbewahren tue ich das Heu dann in Kissenbezügen und hänge diese noch einige Wochen im Heizungskeller auf. So trocknet es richtig durch. Das geht ganz gut. Meine Meerschweinchen mögen das selbst getrocknete Heu viel lieber als das gekaufte Heu.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Praktische Heuraufe aus einem Regalkorb
Nächster Tipp
Kleine Sonnenblumen als Leckerli für Meerschweinchen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Nasse Kleidung mit Silikat-Katzenstreu viel schneller trocknen
19 9
Nasses Badespielzeug trocknen
Nasses Badespielzeug trocknen
7 3
18 Kommentare

Guter Tipp,nur die Überschrift ist etwas verwirrend.;-)
@kaigo: lol!
Nicht erwischen lassen!!!!