Griechischer Salat

Fertig in 

Zutaten

(Menge je nach Personenzahl)

  • Salat-Sorten: Radiccio, Romana, Rucolla. (etw. Feldsalat zum Dekorieren)
  • Gemüsezwiebeln
  • gr. Strauchtomaten
  • grüne Paprika
  • grüne und schwarze Oliven o. Kerne
  • Feta
  • Thunfisch ohne Öl - oder gedünstete Shrimps

Dressing:

  • Griechisches Olivenöl mit rotem Balsamico-Essig, etwas Wasser
  • Prise Zucker
  • Bunter Pfeffer aus der Mühle und Salz
  • evtl. etwas Knoblauch

alles vermengen.

Zubereitung

Die Salatsorten waschen, schneiden. Tomaten in dünne Scheiben, Paprika in Streifen und die Gemüsezwiebel in feine Ringe schneiden.

Diese Zutaten in das Dressing geben und gut unterheben. Feta in Würfel schneiden und mit den Oliven ebenfalls unterheben.

Falls es Shrimps sein sollen, werden sie jetzt in dem Olivenöl gedünstet.

In die Mitte kommt dann der Thunfisch oder die Shrimps. Um den Rand herum legt man noch dekorativ ein paar Blätter vom Feldsalat.

...gereicht wird dazu frz. warmes Baguette und ein trockener Rotwein. (Schmeckt auch ein lecker Kölsch dazu.)

(Ohne Thunfisch eine wunderbare Beilage zum Grillfleisch, mit Thunfisch eine vollwertige, vitaminreiche Hauptmahlzeit im Sommer.)

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Spaghettisalat mit Schinken
Nächstes Rezept
Käsesalat mit Cornichons
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Salat schmeckt nicht langweilig
Salat schmeckt nicht langweilig
13 22
Spaghetti Curry Salat
10 6
9 Kommentare

Ich ache so einen ähnlichen Salat, nehme aber Kirschtomaten (wegen des süßlichen Geschmacks) und orangfarbene oder gelbe Paprika. Sie schmecken uns besser als die unreifen grünen und die Farben passen auch gut dazu.
Toller Tipp ***** Punkte
Ja, man kann den Salat in verschiedenen Variationen zubereiten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt...
Da Kölsch lass i aber weg!!