Da wir immer weniger Fleisch essen, habe ich mir überlegt, was meine Mutter immer so gekocht hat. Wir waren viele Kinder, deshalb gab es nur am Sonntag mal Fleisch. Aber meine Mutter war eine sehr gute Köchin und so schmeckten auch ganz einfache Rezepte vorzüglich.
Heute möchte ich euch Grießschnitten vorstellen, die es bei mir nun auch häufiger gibt.
Zutaten
- 1 Liter Milch
- 250 g Grieß, ich nehme Hartweizengrieß
- 0,5 TL Salz, mache ich nach Gefühl
- 2 Eier
- etwas Fett zum Backen, ich nehme Kokosöl
Zubereitung
- Zuerst die Milch aufkochen, den Grieß einrühren, bei geringer Hitze noch ca. 5 Minuten weiterköcheln, rühren, damit nichts anbrennt. Anschließend ca. 1/2 Stunde ausquellen lassen.
- Dann wird eine Kastenform mit Folie ausgekleidet und die Masse eingefüllt. Es muss ziemlich kompakt sein, die Oberfläche glatt streichen. Am besten über Nacht kühl stellen.
- Für die Zubereitung, die Masse stürzen und in Scheiben von ca. 1 cm schneiden. In einem Teller 2 Eier verkleppern und das Fett erhitzen. Die Schnitten von beiden Seiten durch das Ei ziehen und rein in die Pfanne, bis sie goldbraun sind.
Dazu schmeckt am besten Pflaumenkompott.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Danke für das Rezept!
Anschließend in einer Zucker/Zimt Mischung umgedreht,ohne Zucker würde mir das nicht schmecken