Grillrost reinigen mit Salatöl oder Zeitungspapier

Prima Tipps für ein leichtes und schnelles Reinigen des Grillrostes nach dem Grillen. Es sind keine chemischen Mittel nötig!

Tipp 1: Den Rost vor dem Grillen einfach mit Salatöl einreiben. Er lässt sich hinterher leichter säubern.

Tipp 2: Den noch heißen Rost in nasses Zeitungspapier wickeln. Durch den entstehenden Dampf reinigt er sich wie von selbst. Viel Erfolg.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Grillrost reinigen - Teil 2
Nächster Tipp
Grillrost reinigen mit Kaffeesatz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
Ein voller Erfolg! Danke
1.7.04, 20:10 Uhr
Backofenreinger geht auch sehr gut.
4.7.04, 22:08 Uhr
Brigitte
Es klapte sehr gut
5.7.04, 20:37 Uhr
Es gibt nichts besseres
9.7.04, 18:13 Uhr
Wernchen
Deine Idee ist Goldwert
9.7.04, 18:14 Uhr
Eva
Warum kommt Deine gute Idee erst jetzt?
9.7.04, 18:16 Uhr
Warum kam die Super-Idee nicht von mir??
Gratuliere...
19.7.04, 19:54 Uhr
Süßnase
viel viel einfacher ist es, den Grillrost einfach über Nacht im Gras liegen zu lassen. Am nächsten Morgen kann man das Angebrannte super einfach abwischen, da es fast abgeweicht ist. Versucht es mal ! Ich finde es genial und einfach ...
28.7.04, 19:22 Uhr
fuer die naechste grillaktion
5.9.04, 10:59 Uhr
Riddick
Das mit dem Salatöl geht auch mit Schachlikspießen sehr gut.das Fleisch rutscht
besser vom Holzstäbchen herunter.
19.11.04, 18:58 Uhr
Cocoon
sorry...nasses zeitungspapier? dann hab ich meine pizza mit gesundheitsschädlichem buchstabensalat gegessen???
bis auf eine mögliche gesundheitsgefährdung eine saubere sache...
20.11.04, 02:35 Uhr
schmidkhs@aol.com
oder einfach über Nacht, ins Gras legen.
22.2.05, 19:38 Uhr
Guido + Anhang
Gratuliere, den Tipp werde ich an Grillfreunden weitergeben.(Habe in diedem Jahr schon gegrillt.
23.2.05, 17:55 Uhr
Tina
Oder den Rost nach dem Grillen über Nacht auf die Wiese legen. Durch die Nachtfeuchte läßt er sich am nächsten Tag ganz leicht abwischen.
26.3.05, 23:46 Uhr
bestmum
werde diesen tip probieren und wenn es klappt weiterreichen
10.4.05, 22:32 Uhr
Larea
Beim nächsten Grillen das Grillrost einfach etwas warm werden lassen und mit ner Zeitung abrubbeln....
13.4.05, 11:20 Uhr
Larea
Ne,... also bei uns klappt das gut...
Natürlich wische ich dann noch einmal mit nem Lappen ordentlich drüber.... sonst find ichs auch ekelig. Man hat den Gril ja auch nicht grad irgendwo geschützt im Haus stehen. Wir haben in z.B. in der Garage,...
3.5.05, 11:36 Uhr
Grillrost in Sand einbuddeln und hin und her bewegen
24.3.06, 17:48 Uhr
pfoten
23.4.10
Zeitungspapier ist echt gut. Klappt bei mir auch, aber ich lege den Grill auf nasses Zeitungspapier und wieder nasses oben auf. Dann kann man den Dreck auch noch am nächsten Tage abwischen. Klar ein wenig Abwischaufwand bleibt. WICHTIG ist = das Papier muß immer feucht bleiben!
23.4.10, 13:23 Uhr
Mark
Wir sitzen gerade bei der Eschborner Oma und essen Dessert, in der zwischenzeit reinigt sich der Rost von selbst in nasser Zeitung. Ein Kinderspiel, Phillip freut sich.
Mal sehen ob es klappt. Drückt uns die Daumen
31.7.10, 19:43 Uhr
Profilbild
Securitylady
Dabei seit 21.6.20
Das ist doch nichts Neues. Man kann im Garten nach der Grillparty den Grillrost auch in Zeitungspapier einwickeln und auf den Rasen legen. Nachts entwickelt sich der Tau, der das Papier nass und den Grillrost dann auch sauber macht.
25.6.20, 09:13 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!