Verkrusteten Grillrost ganz einfach reinigen

Grillrost

Wenn wir grillen, machen wir das direkt auf dem Rost, ohne Alu-Schälchen, die das leckere Holzkohle-Aroma nicht ans Grillgut lässt. Der Grillrost verkrustet dabei natürlich komplett. Früher haben wir den Grillrost immer in die Spülmaschine gepackt und hinterher noch sauber geschrubbt. Jetzt geht das nicht mehr, denn der neue Rost ist zu groß. Was nun? Am späten Abend - vor allem, wenn er feucht-fröhlich ist - noch einen Rost zu reinigen, ist keineswegs eine nette Beschäftigung.

Genial und einfach: So wird dein Grillrost ohne lästiges Schrubben sauber

Meine Cousine gab mir den Tipp, den Rost über Nacht in Zeitungspapier zu wickeln und im Gras liegen zu lassen. Ich war zwar sehr skeptisch, gemacht haben wir es trotzdem (morgen ist schließlich auch noch ein Tag). Das Staunen am nächsten Morgen war groß: der Rost ließ sich problemlos mit dem Rest des Zeitungspapiers sauber wischen. Logisch, dass wir das jetzt immer auf dies Art machen!

Das klappt auch auf dem Balkon: Zeitungspapier anfeuchten, Rost einwickeln, erst mal drüber schlafen. Der Trick funktioniert genauso gut mit Backblechen und dem Rost aus dem .

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Grillrost reinigen, einfach mit Wasser
Nächster Tipp
Grillrost im Handumdrehen wieder sauber mit Waschsoda
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
49 Kommentare
Profilbild
wollmaus
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
Den Tipp gab es hier schon mal.
6.8.12, 22:12 Uhr
Profilbild
nellocat
Dabei seit 23.6.12
Na wenn schon... ist doch gut, wenn man gerade jetzt in der Grillzeit nochmal dran erinnert wird. Wir machen das schon lange so, eben auch mit dem Backofenrost. Einfacher geht es kaum.

Allerdings haben wir mal versehentlich den Grillrost einfach so auf dem Rasen vergessen und siehe da - es hat auch ohne Zeitung funktioniert.
6.8.12, 22:14 Uhr
Ellaberta
Hallo mops, dafür heben wir immer die Samstagsausgaben der WAZ auf.
Es macht auch Spaß, wenn man die eingewickelte Zeitung mit der Gießkanne so richtig schön nass macht und dann darauf herumhüpft - ich bilde mir ein, dadurch löst sich die Kruste besser !
LG Ellaberta
6.8.12, 22:36 Uhr
wurst
Aber bitte nur Barfuß :-)))
6.8.12, 22:45 Uhr
Profilbild
SohnvonIrene
Dabei seit 19.5.11
@wollmaus: Vielleicht kennt nicht jeder alle Tipps auswendig? Soll's ja geben ...
7.8.12, 00:20 Uhr
Profilbild
sghochdahl
Dabei seit 12.3.12
Also ich kannte den Tipp noch nicht und bin wirklich dankbar. Wir sind auch riesige Grillfans und benutzen keine Aluschalen. Allerdings ist das Schrubben am nächten Tag wirklich lästig und ich werde deinen Tipp auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
7.8.12, 07:25 Uhr
Profilbild
Ratze
Dabei seit 14.6.12
Also den Tipp kannte ich auch noch nicht. Wenn das so funktioniert wird mein Mann sich freuen. Bei uns putzt nämlich mein Göga den Grillrost. :-)
7.8.12, 07:41 Uhr
Profilbild
eleonore
Dabei seit 12.7.10
ich kannte den Tipp auch schon, aber eine Erinnerung kann ja nicht schaden. danke
7.8.12, 07:59 Uhr
mops
@Ratze: Ja, bei uns ist Grillrostputzen auch Männerarbeit! ;o))

By the way: Ich denke mal, auf dem Balkon wäre es günstig, wenn man den Rost samt nassen Papier noch in eine Plastiktüte steckt - so ein Balkonfußboden bleibt schließlich nicht feucht wie der Rasen.
7.8.12, 09:20 Uhr
Jessi77
Gute Sache, muss ich mal testen. Was anderes, klappt das auch im Backofen selbst? Einmal nicht aufgepasst und die Family hat mir den Backofen versaut
7.8.12, 09:25 Uhr
Profilbild
meinemich
Dabei seit 4.3.12
# 10 Jessi77: Ich habe im Backofen immer ein Blatt Backpapier auf dem Boden liegen, das überlebt auch mehrere "Backungen", so spare ich mir zumindest das Anbrennen von Übergekochtem / Gespritztem / Gekrümelten und damit das lästige schrubben für eine ganze Weile.
7.8.12, 10:16 Uhr
Hayray
Juhuuuu... Nie wieder schrubben :-)))) *daumen hoch*
7.8.12, 10:33 Uhr
Profilbild
Froggy14_
Dabei seit 10.4.11
Wir spritzen auf das klatschnasse Zeitungspapier immer noch etwas Spülmittel.Das lößt dann auch hartnäckige Verkrustungen.
7.8.12, 12:12 Uhr
Profilbild
catherine_79
Dabei seit 2.11.11
Und für alle, die (wie ich) keinen Rasen haben: Ich bin sehr dankbar für die Erfindung von Fettlösespray :) Seitdem ich entdeckt habe, wie einfach sich damit ein "gegrilltes" Grillrost sauber bekommen lässt, mache ich es nur noch so! Es kann auch ruhig vom Abend vorher festgebacken sein, gründlich einsprühen, einwirken lassen und abwaschen.

Ich habe verschiedene Sprays ausprobiert und am besten fand ich das, was es in regelmäßigen Abständen als Aktionsware bei Aldi gibt.

Frohes Weitergrillen Euch allen :))
7.8.12, 12:13 Uhr
mops
@Jessi77: Ich denke mal, ein Versuch kann nicht schaden. Mit feuchtem Zeitungspapier den Backofen "austapezieren" - doch, das könnte klappen. Das Papier vielleicht mit Spüli-Wasser einsprühen.

Die Frage ist nur, ob es im Backofen nicht so sehr hintrocknet, dass man nur noch Fitzelchen von Fingernagelgröße wieder abfummeln kann... Trotzdem, ich würde es probieren, am Anfang vielleicht nur mit einem Blatt Papier.

:o))
7.8.12, 12:16 Uhr
Profilbild
alice
Dabei seit 26.10.09
@Jessi77: Versuche es doch mal mit diesem Tipp hier:

https://www.frag-mutti.de/Rasiergel-gegen-eingebrannten-Dreck-im-Backofen-a31653/

Ich hab's nicht getestet, klingt aber plausibel und könnte klappen.

Ich nehme übrigens Soda (das ist ein Pulver von Heitmann, gibt's für 1,- Euro im Drogeriemarkt), und zwar rühre ich eine Lösung an und sprühe sie in den Ofen. Kurz einwirken lassen, abwischen, fertig. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen muss man das ganze notfalls wiederholen.
7.8.12, 15:21 Uhr
Profilbild
Kosha
Dabei seit 7.5.11
Also ich mach das schon jahrelang mit dem Rost auf dem Rasen und bin immer wieder begeistert.
7.8.12, 15:22 Uhr
Profilbild
viones67
Dabei seit 13.4.10
Ich kannte den Tipp auch schon,aber es gibt vielleicht auch Neulinge hier!Der Tipp ist super!!! Danke :-)))
7.8.12, 15:33 Uhr
Upsi
der tipp ist gut und hilfreich, hartnäckige reste die nicht weichen wollen, bekommt man ruck zuck mit stahlwolle sauber das es nur so blinkt.
7.8.12, 17:29 Uhr
milia
Ich kannte den Tipp auch noch nicht und finde ihn super-endlich kein dolles schrubben mehr-wird probiert-danke!
7.8.12, 20:05 Uhr
Billie
Hier lernt man immer wieder was neues! Danke für den tollen Tip!
7.8.12, 22:13 Uhr
mops
@catherine_79: Wenn du mit dem Fettlöser gut zurechtkommst, ist das natürlich ok.

Für mich kommt es jedoch nicht in Frage, weil ich "Chemiekeulen" nach Möglichkeit vermeide. Ich finde es schon schlimm genug, wenn ich daran denke, wie viel Gift täglich mit z.B. Spülmaschinenreiniger, Weichspüler usw. unsere Umwelt belastet. Leider habe ich auch keinen besseren Vorschlag für Spülmaschinenreiniger, der lässt sich nunmal nicht vermeiden - es sei denn, man spült wieder ausschließlich mit der Hand - und dabei verbraucht man wiederum zu viel Wasser.

Nichts für ungut und eine schöne Woche
8.8.12, 09:44 Uhr
chula
Mein Mann war zunächst auch ein wenig skeptisch. Aber das über Nacht feuchte Zeitungspapier, mit dem man dann ganz unproblematisch den Rost sauber putzen kann, hat ihn überzeugt.
Im übrigen: Einige Tipps kennt man wirklich schon lange und praktiziert sie. Aber es gibt ja haushaltstechnik immer wieder Neulinge, die für Mamas oder gar Omas Tipps dankbar sind.
8.8.12, 17:30 Uhr
Profilbild
dahlie
Dabei seit 26.11.08
Wie realisiert man seinen Traum? - Erst mal aufwachen.
Ichn habe den Rost bisher nur so über Nacht ins Gras gelegt; na ja, da war wenigstens ein Großteil wech. Das mit der feuchten Zeitung probiere ich gleich beim nächsten Mal aus.
8.8.12, 18:01 Uhr
Profilbild
Maxl
Dabei seit 18.12.06
...ich kannte den Tipp auch nicht!
Und ich bin froh, dass er mir ins Haus geschickt wurde!

Danke!
8.8.12, 18:11 Uhr
Profilbild
Trixi
Dabei seit 3.6.07
ich stell mir das bildlich vor: backofen in zeitungspapier wickeln und in den rasen stellen!!! pffff
nicht böse sein, aber find das so lustig.

hab so ein "es_kommt_kein_direktes_feuer_ans_grillgut_rost" und wie ich den schnell und einfach sauber kriege weiss ich heut noch nicht. stundenlanges einweichen und wie blöde schrubben war bis jetzt die einzige lösung.
8.8.12, 18:18 Uhr
Schnuff
Gelesen habe ich den Tipp auch schon.War nur skeptisch,ob er wirklich funktionieren würde.Eure Kommentare sagen ja.Also werde ich es nächstens versuchen,falls wir mal wieder grillen können.
8.8.12, 19:16 Uhr
Profilbild
DonnaRoma
Dabei seit 26.6.11
danke, super Tipp!!
8.8.12, 19:23 Uhr
Profilbild
nita
Dabei seit 14.3.11
Guter Tipp, kannte bisher nur die Variante mit dem Grillrost auf dem Rasen.
8.8.12, 19:36 Uhr
Profilbild
Limmi1103
Dabei seit 13.4.11
Ist doch schön ,dass auch, uns allen bekannte Tipps, noch mal veröffentlich werden.Das zeigt doch nur ,dass sie sich bewährt haben.Es klappt ausserdem wirklich-also an alle Neulinge :ruhig ausprobieren!!!!
8.8.12, 19:56 Uhr
Profilbild
ichfragmichi
Dabei seit 15.1.12
super Tipp, wir sind gerade fertig mit Grillen und so richtig vollgefr........

Daher werde ich sofort eine Zeitung holen und gespannt auf morgen sein!
Danke schon mal im voraus
8.8.12, 19:59 Uhr
Profilbild
gartenparadies
Dabei seit 20.8.10
hallo Leute , ich lasse meinen rost nach dem grille wie er ist .
ich habe einen Kugelgrill, bei nächsten grillen heize ich meinen grill an und lege den Rost auf die glut . nach 10 minuten fahre ich mit einer messing-Bürste drüber und er ist fast sauber,dann fahre ich mit zewa drüber und er ist einsatzbereit.
Dies Methode habe ich seit 39 Jahren,fazit ich grille noch immer.
8.8.12, 20:43 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
Kannte diesen Tip auch noch nicht. Habe ihn aber schon meinem Mann gesagt. Er wird es beim nächsten Mal grillen ausprobieren. Dann sind wir mal gespannt wie's klappt.
8.8.12, 21:17 Uhr
Profilbild
steffi-72
Dabei seit 8.8.12
meine tochter wird morgen 18, und wir haben grillgäste,habs grad gelesen und gleich probiert,morgen sehe ich obs funktioniert,bin schon gespannt
8.8.12, 23:28 Uhr
gribsack
Geniaaal, genau das Richtige für meinen Mann, der sich dafür bisher immer gedrückt hat!!!!!
8.8.12, 23:40 Uhr
Profilbild
licht12
Dabei seit 18.5.12
bin für diesen geniaaaaaaaaaaaalllleeeeeeeeeeennnnnnnnnnnnnnn, unweltfreundlichen, kreativen und letztendlich produktiven tipp, bis am ende meine tage dankbar, liebste grüsse!!!!!
9.8.12, 12:12 Uhr
Profilbild
katze202
Dabei seit 2.5.12
Ich habe noch einen super Tipp, falls man das mit dem Zeitungspapier und dem Rasen mal vergessen hat: Sind die Reste auf dem Grillrost bereits eingetrocknet, geht das wunderbar mit alten harten getrockneten Brötchen weg. Einfach wie mit einer Bürste drüberreiben. Dann nur noch mit klarem Wasser hinterher.
9.8.12, 12:51 Uhr
Profilbild
nalimeli
Dabei seit 8.8.12
suuuuuuupeeeeeer idee, kannte die nicht!! mein freund wird ganz happy sein!!
9.8.12, 12:51 Uhr
svnu
@Jessi77: wöchentlich mind. 3x dasselbe schicksal.. mein Beileid! ;)
9.8.12, 15:10 Uhr
svnu
Ich find das genial! Weiss einer, warum das so ist? Würde mich interessieren.... bin platt, und diverse Familienmitglieder, bei denen wir immer so zum Grillen sind, werden begeistert sein!
9.8.12, 15:11 Uhr
Profilbild
Froeschelin
Dabei seit 5.10.11
ich lerne die Tipps auch nicht auswendig und werde das am Samstag ( da wird gegrillt!!!) sofort ausprobieren.

Danke dafür
9.8.12, 17:53 Uhr
Profilbild
korelli2004
Dabei seit 5.8.08
@nellocat: Wir haben das auch mal einfach nur so auf dem Rasen gemacht - die Kruste war dann am nächsten Tag aber auch auf dem Rasen und das war ziemlich eklig = fettig. Also ist die Zeitung sicherlich ganz sinnvoll.
12.8.12, 09:52 Uhr
Profilbild
Moehrchen75
Dabei seit 25.5.11
Super Idee! Vielen Dank! Habe bisher immer gleich einen nassen Spüllappen aufgelegt und war noch nicht ganz zufrieden. Werde es nächstes Mal so probieren.
13.8.12, 22:55 Uhr
Profilbild
angelalf
Dabei seit 31.1.11
Also: ohne Papier geht´s im Garten besser, wenn man Igel und Katze "mitarbeiten" läßt :). Ansonsten funktioniert es bei mir seit Jahren.
14.8.12, 15:46 Uhr
lümmel79
Das hört sich ja richtig intressant an. Den Rost sauber zu halten war für mich schon immer ein Problem. Werde dein Tipp noch heute ausprobieren =)
15.8.12, 12:43 Uhr
Profilbild
dahika
Dabei seit 9.11.09
Interessant. Das werde ich glatt ausprobieren.
16.8.12, 14:50 Uhr
Profilbild
Muggel270160
Dabei seit 1.6.12
Auch ich kannte den Tipp noch nicht. Danke dafür..
18.8.12, 13:48 Uhr
Profilbild
florence1293
Dabei seit 25.12.19
Vielen Dank für den praktischen Tipp! Ich hatte ein etwas verklebtes Rost aus dem Herd. Da ich nicht die Möglichkeit habe, es auf einen Rasen zu legen, habe ich es angefeuchtet, etwas Spüli drauf, in ein großes (altes) Badetuch geschlagen und dann in der Badewanne nochmal Wasser darüber gegossen. Nach einem Tag habe ich es mit einem Schwamm ohne Mühe sehr sauber bekommen.
30.1.20, 21:00 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
Für mich auch ein uralter Trick. Aber ich frage mich gerade, ob Zeitungspapier wirklich so günstig ist. Man sagt ja mittlerweile, dass Druckerschwärze in Verbindung mit Lebensmitteln auch nicht so sehr zu empfehlen sein soll…
1.5.22, 06:48 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!