Grünkernbraten - vegan

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:17 g
Kohlenhydrate:38 g
Fette:7 g
Kalorien:291 kcal
Zu den Zutaten

Mit veganen Rezepten reduziere ich gerne tierisches Eiweiß auf dem Speiseplan, sehr gut für meine basische Ernährung, Bewegung, Gelenke und nicht zuletzt dem Geldbeutel ...

Zutaten

4 Portionen
  • 250 g Okara
  • 200 g Grünkern-Schrot
  • 30 g Leinsamen
  • 3 Zwiebeln
  • 1 TL, gehäuft Pfeffer
  • 1 TL, gehäuft Paprika scharf
  • 1 TL, gehäuft Senfsamen gemahlen
  • ¾ TL Salz
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Rapsöl
  • n. B. Gemüsebrühe

Zubereitung

Alles zusammen rühren, soviel Gemüsebrühe zufügen, bis der Teig geschmeidig ist, den Teig in eine Auflauf- oder Silikonform füllen, mindestens 3 Stunden ruhen lassen.

Im vorgeheizten 1 Stunde bei 200°C backen.

Variationen: mit Lauch, Möhren, Pilzen, Sesam, Sonnenblumenkernen oder Sprossen.

Mit handelsüblichen Soja-Produkten hab ich es noch nicht versucht… ist sicher auch lecker und einen Versuch wert.

Okara ist Sojabohnenmark, das bei der Sojamilch-Herstellung anfällt. Es enthält viel Eiweiß, sowie Ballaststoffe. Die Anleitung zur Herstellung gebe ich gerne per PN.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gebratene Austernpilze - vegan
Nächstes Rezept
Gebackener Blumenkohl - asiatisch und vegan
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
34 Kommentare

Ein Grünkern-Rezept, lecker.
Muß ich auch mal wieder machen. Also dann diesmal mit Okara (mußte ich erst googlen).
Bleibt der Grünkern ganz oder wird er geschrotet?
@Rumburak

Okara kann man leicht selbst herstellen oder auch einfach ersetzen mit "was Du willst" :-))