Günstige Bilder für die Wohnung

Ein bunter Blumenstrauß liegt auf einer blauen Oberfläche, umgeben von sanftem Licht und verleiht der Wohnung einen frischen Akzent.
2

Wer sich schonmal nach schönen Bildern für seine Wohnung umgeschaut hat, bekam bestimmt große Augen bei den Preisen dafür. Mein Tipp:

Man sucht im Internet (z.B. mit der Google Bildersuche) ein Motiv, dass einem zusagt (oder nimmt ein selbstgemachtes Meisterwerk auf dem Rechner). Dieses digitale Foto kann man bei Online-Fotoservices (z.B.  Posterjack.com oder PosterXXL.de) hochladen und auf die gewünschte Größe vergrößern lassen. Dabei muss meist auf Dateiformat und Auflösung geachtet werden. Wird aber bei jeder Seite angegeben. 

Sobald der Auftrag dann per Post nach Hause ankommt, kann man sich für einen schönen Bilderrahmen der richtigen Größe entscheiden, wobei die Rahmenlosen aus Glas meist sehr billig in Günstig-Bauhäusern zu haben sind.

So hat man ein Bild mit selbstausgesuchten Motiv (mit Riesenauswahl im Internet) für 25-35 Euro. Es geht natürlich nix über Leinwand-Bilder, aber so geht's auch und zwar viel günstiger!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rutschender Teppich
Nächster Tipp
Luftpolstertaschen wiederverwenden bzw. selbermachen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare

bei bildern aus dem internet ist das urheberrecht zu beachten. Man darf nicht einfach so ein Bild auf Poster oder Leinwand ziehen.

Für eigene Urlaubsbilder (z.b.) ist auch das Drucken auf Leinwand sehr klasse. z.B. http://www.allesdruck.de
Ist zwar etwas teuerer als ein Poster, dafür kann man sich den Rahmen schenken und es sieht total klasse aus!
Also das meiste, was man so in der Google-Bildersuche findet, ist (mit Recht) für die Darstellung auf dem Bildschirm optimiert (also 72 dpi) - das reicht ganz und gar nicht, um es auf Postergröße auszudrucken! Sieht dann körnig aus, nicht nur, wenn man direkt davor steht. Nur mal so als Hinweis an diejenigen, die das wirklich ausprobieren möchten, nicht dass es dann Frust gibt. 300 bis 600 dpi bei 10x15 cm Darstellungsgröße sollte das Bild schon haben, damit es als Poster nicht aussieht wie der letzte selbst-ausgedruckte Mist.
Leider habe ich noch keinen Anbieter entdeckt, der einzelne Plakate in ordentlicher Größe (mindestens ein Mater lang und breit) druckt:-(
Ansonsten gilt was MArtin sagt: Urheberrecht beachten!